... da fehlt ein Wörtchen.. ;o)

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 34 Antworten

„Bruchköbel“ (Pseudonym)

Hallo, Ihr Lieben!

In Eurem Text zum Thema "Geprüftes Mitglied" fehlt das Wörtchen "nicht" ;o))
--------------------------------------------------------------------
Schutz Deiner Daten und Privatsphäre

Als „Geprüftes Mitglied“ wurde Deine Identität bereits festgestellt. Du brauchst also Deine Kontakt- und Adressdaten xxxxxxxx an Fremde herausgeben um Dich vor einem Benutzer als echt zu identifizieren.

------------------------------------------------------------------------------

Bin ich gerade zufällig drüber gestolpert.

Liebe Grüße!!

Lo x

„Salzlandkreis“ (Pseudonym)

Wenn wir schon beim Thema sind ...

Bevor ich falsch verstanden werde: ich will niemanden belehren oder als besserwisserisch verstanden werden, doch kann man Folgendes ja einfach als Tipp annehmen.

- Hinterm "herausgegeben" fehlt das Komma.
- Du/Dein/Deine/Dir/Dich ... wird generell kleingeschrieben (nur in Briefen wahlweise groß).

Mich stören so kleine Fehler grundsätzlich nicht, aber wenn ihr den Text überarbeitet, weil ein Fehler gefunden wurde, könntet ihr die zwei Kleinigkeiten gleich mit verbessern.

„Hemer“ (Pseudonym)

schön... wenn wir schon dabei sind:

Ablauf der Echtheitsprüfung

Die Echtheitsprüfung wird mit Hilfe des PostIDENT Verfahrens der Deutschen Post AG durchgeführt. Nachdem Du Dich für die Echtheitsprüfung entschieden hast, erhälhier fehlt ein tst Du einen Coupon zum Ausdruck. Mit dem ausgedrucktemm streichen und durch n ersetzen Coupon und einem gültigen Reisepass oder Personalausweis gehst Du in Deine nächste Postfiliale und lässt Dir dort Deine Identhier fehlt ein ität bestätigen. Die Daten werden an uns übermittelt und wir setzen in Deinem Account den Status geprüft.


Echtheitsprüfung starten

Klicke hier, um zu starten und um Dich für eine Echtheitsprüfung vorzumerken. Du erhälhier fehlt ein tst auf der nächsten Seite einen Buchungscode und alle Informationen zur Zahlung. Du kannst die Vormerkung natürlich wieder aufheben, wenn Du Deine Identität doch nicht überprüfen lassen willst

Echtheitsprüfung jetzt starten


Sicher kommt Dir diese Situation bekannt vor: Du schreibst Tagelangmeines wissens müßte tagelang klein geschrieben werden mit einem anderen Menschen Nachrichten und Flirts, tauschhier fehlt ein st Bilder aus und beginnst Gefühle für die andere Person zu investierenwürde ich durch "entwickeln" ersetzen, oder durch "in" die andere person investieren. Kurz vor dem ersten Treffen bricht der Kontakt plötzlich ab: Der Account wird gelöscht und verschwindet spurlos in den Weiten des Internets. Du bist einem Fake aufgesessen, einem Benutzer, der mit Deinen Gefühlen gespielt hat, dem es egal ist, wie stark er Dich verletzt hat. Zurück bleibst Du mit Deinen Hoffnungen, aufgewendeter Zeit und einer riesigen Enttäuschung.


Mehr Sicherheit mit der Option „Geprüftes Mitglied“

Um solchen Enttäuschungen vorzubeugen und Euch ich würde beim Dir bleiben Vertrauen in Bezug hier fehlt ein auf die Echtheit Eurer und hier beim Deiner Kommunikationspartner zu geben, haben wird die Option "Geprüftes Mitglied" eingeführt. Du kannst Deine Identität mit Hilfe des Post-Ident Verfahrens verifizieren. Dein Profil wird entsprechend gekennzeichnet und für jeden Benutzer ist zu erkennen, dass hinter Deinem Account ein realer Mensch steht.


Vertrauen schaffen und vor Enthier fehlt ein täuschung schützen


die groß geschriebenen Du, Dir usw. würde ich übrigens lassen, da es sich gewissermaßen um einen brief an die user handelt, sie werden ja auch direkt angesprochen. finde ich mit großschreibung irgendwie netter, wenn man schon die groß-/kleinschreibung nutzt.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

"tauschhier fehlt ein st"
Nö, es schreibt sich tauscht ;-)

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Watt?? er/sie/es tauscht, aber du tauschst???

„Hemer“ (Pseudonym)

jepp.

analog zu z.b. bringen
ich bringe
du bringst
er/sie/es bringt

„Villingen-Schwenningen“ (Pseudonym)

könnte aber auch bedeuten: (ihr) tauscht bilder aus...

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Neue Rechtschreibung, oder?
Das hör/les ich zum ersten Mal. :-O

„Hemer“ (Pseudonym)

@star´s end: theoretisch ja, aber da alles in der einzahl geschrieben ist (du) in dem fall unwahrscheinlich.
ich korrigiere mich: in dem satzzusammenhang funktioniert das mit der mehrzahl nicht.

@murmeltier: nein, das war immer schon so, das hat nichts mit der neuen rechtschreibung zu tun.

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Da hab ich beim aussprechen schon einen Knoten in
der Zunge. Ich hab das noch nie so geschrieben.
Aber ich glaub dir natürlich, dass es so richtig ist,
auch wenn ichs voll unnatürlich in der Aussprache finde.

„Hemer“ (Pseudonym)

mit der aussprache hast du nicht ganz unrecht. ich hab´s gerade bewußt versucht und komme selber auf ein fast oder ganz stummes s. *lach*

„Vreden“ (Pseudonym)

... jesses... Eure Sorgen möcht' ich haben... :-o)

„Hemer“ (Pseudonym)

sorgen? welche sorgen, amazing? :-)

„Vreden“ (Pseudonym)

Nee? Nicht? Okeeee... *peif* ;-)

„Hemer“ (Pseudonym)

interesse und sorgen sind nicht das gleiche. :-)

„Lennestadt“ (Pseudonym)

Ich hab auch keine Sorgen, hab doch wieder was gelernt.
Ob ichs anwenden werde, steht allerdings auf einem anderen
Blatt.*lach

„Hemer“ (Pseudonym)

schau, manche leute beschäftigen sich mit fehlenden wörtern und buchstaben (was sich eventuell im internetauftritt einer homepage besser macht, wenn die vorhanden sind), andere mit kuchen. jeder nach seiner fasson, oder? :-)

„Hemer“ (Pseudonym)

@schoko: du empfindest auf tippfehler korrekturlesen als jemanden bloßstellen? auch interessant. wußtest du, daß es leute gibt, die ihren lebensunterhalt damit verdienen?

und da es den thread bereits gab, als ich mir das angesehen habe, was im ersten posting stand (wobei mir dann die tippfehler aufgefallen sind), dachte ich, ich stell einfach das dazu, was mir aufgefallen ist.
björn kann es korrigieren oder es lassen und wenn ihm danach ist, kann er den ganzen thread löschen, das liegt ganz bei ihm.
ich glaub aber nicht, meine liebe schoko, daß du grund dazu hast, hier irgendjemandem zu unterstellen, daß er/sie jemand bloßstellen wollte.

„Salzlandkreis“ (Pseudonym)

Mist.
Ich hätte drauf wetten sollen, dass irgendwer daherkommt und von "Korinthenkackerei" und "Bloßstellung" labert ...

„Hemer“ (Pseudonym)

@füchsin: ganz offensichtlich hättest du gewonnen. :-/