Freunde anzeigen...:-)

in „Anregungen und Support“

Zu diesem Thema gibt es 37 Antworten

„Tecklenburger Land“ (Pseudonym)

...ich könnte mir vorstellen, das eine sichtbare Freundesliste nicht nur ganz spaßig werden könnte - sie kann(!) auch vor Fake-Profilen schützen denke ich...

Meinungen ?

„Bühl“ (Pseudonym)

Ich möchte das nicht.

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

eine sichtbare freundesliste?
ach... du meinst, daß man im profil eines users seine freunde sehen kann?
muß ich jetzt auch nicht haben.

„Westoverledingen“ (Pseudonym)

Facebook Replica

;o)

„Bad Krozingen“ (Pseudonym)

Oder wenn, dann müssen beide damit einverstanden sein, dass es veröffentlicht wird.

„Tecklenburger Land“ (Pseudonym)

...ich weiß ja, was dagegen spräche :-)

Trotzdem würde es vor Fakes schützen...natürlich gebe ich Zitrone recht, nur wenn beide Freunde zustimmen :-)

„Bühl“ (Pseudonym)

Erklär mal inwieweit das vor Fakes schützen würde?
Weil sich alle munter austauschen könnten?

„Tecklenburger Land“ (Pseudonym)

Also einen gewissen Schutz bietet es doch schon, wenn man sieht, das XY mit Z persönlich bekannt ist - sei es auf Stammtischen oder ähnlichem.

Was spräche denn eigentlich dagegen ?

„Berchtesgadener Land“ (Pseudonym)

@charlie: ich hab bewußt keinen facebook-account. da brauche ich dann nicht unbedingt ein portal, das plötzlich facebook nachahmt.

„Merseburg“ (Pseudonym)

Ich versteh den vermeintlichen "Schutz" dadurch immer noch nicht.

Und seit mit Begriffen wie "Freund" so inflationär umgegangen wird, wie heutzutage, gebe ich auf solche Infos eh nix...

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Regional mag das vielleicht noch sinn machen, um nachzuschauen wer denn da auf den stammi gewesen sein könnte und man nicht den nickname mitbekam(In der Hoffnung jene welche wäre mit Bekannten vom Stammi befreundet). Aber dafür gibts die Gruppen schon, um Interessengemeinschaften zu bilden. Und man würde eher zur Bekannten direkt gehen und fragen.

Außerdem würde so eine offene Freundesliste ggf. schuld an einer falschen Meinungsbildung über die unbekannte Person sein. Man stelle sich vor eine Frau hätte zu 80% nur männer auf der Liste oder umgekehrt ein Mann sehr viele Frauen?! Und das auf einem (auch) Datingportal! *lol* Was für Schlampen,oder?

Praktisch ist eine Freundesliste allemal, aber wie bei Facebook (auch) für alle sichtbar? Ick weeß nisch...

also ich möchte das auch nicht, sehe das ähnlich wie Star's End.
Mir ist es schon mal passiert, dass jemand den Flirt-Kontakt abgebrochen hat nur weil ich eine bestimmte Dame hier kenne. Das muss ich nicht haben.

Und vor Fakes schützt es auch nicht unbedingt, denn man bekommt hier von wildfremden Basismitgliedern schon mal Freundschaftsanfragen nur weil die zu dusselig sind einen anzuschreiben.

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Mein Beispiel war jetzt natürlich extrem, aber meinte natürlich die Richtung,wie es Babe :-) passierte. *brabbel*

Und San..ja die reicht auch, finde ich :-)

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)

Ausserdem, wer garantiert denn, wegen dem Schutz,
dass Person A, Person B auch wirklich kennt??
Nur weil Person B in der Freundesliste ist?
Träum weiter........

ach komm Star's End, Du wolltest doch nur angeben wieviele Mädels Du auf der Freundesliste hast ;-)

Wenn das kommen sollte, will ich aber ne Kennzeichung dahinter ob reine Online Freunde oder tatsächlich auch reale Kontakte bestehen. Wobei ich ja letztens gelernt hab, dass ich ein Fake bin, weil ich keine Fotos im Profil hab und das obwohl mich tatsächlich Menschen von hier schon persönlich gesehen haben.

„Vorarl­berg“ (Pseudonym)

Ja ja, arbeite nur weiter an meinem schlechten Ruf! :-P

Die Änderung hab ich gesehen,Babe! :-P Fake,du ...

„Quedlinburg“ (Pseudonym)

Ich möchte auch nicht, das meine Freundesliste sichtbar wird.

Ich habe sie in Facebook für die Öffentlichkeit geblockt (wie im Übrigen alle anderen Angaben auch) und will das hier auch nicht haben.

Sonst schmeisse ich alle Bekannten aus der Liste wieder raus.

Ich möchte weder daß jemand mich mit einer anderen Person in Verbindung bringt, noch habe ich Interesse daran, diese Information über andere zu erhalten.

„Tecklenburger Land“ (Pseudonym)

Also ich habe ja nicht gesagt, das sie für alle sichtbar sein sollte...aber meine "Freunde" dürften ruhig meine "Freunde" sehen. Es war nur wieder eine Idee, ich glaub ich halt mich damit nun so langsam zurück :-)

Merkwürdig, das Facebook so erfolgreich ist, wo die meisten doch solche Features so doof finden :-)

„Westfalen“ (Pseudonym)

10 Menschen zählen als "die meisten"? ^^

Ich persönlich finde facebook so doof; dass ich mir das mal inkognito mit einem Fakeprofil angeschaut habe, seitdem finde ich es noch doofer

„Tecklenburger Land“ (Pseudonym)

...ich bin da auch nur mit einem Pseudonym um geschäftliche Kontakte zu halten. Aber es scheinen doch gerade diese Features wie die "Freundeslisten" zu sein, die es so attraktiv machen, oder ?

„Westfalen“ (Pseudonym)

nix weiß, ich bin ja Anti-Facebook

„Merseburg“ (Pseudonym)

Bei Facebook braucht man ja die "Verknüpfung" um überhaupt zielgerichtet kommunizieren zu können (oder sich mit anderen zu sozialisieren). Das sehe ich hier überhaupt nicht und finde eben diese Liste hier, die ja nur rein informativ wäre, völlig überflüssig!

„Lüchow-Dannenberg“ (Pseudonym)

Und selbst bei Fb kann man die Freundesliste
für andere dicht machen und selbst bestimmen,
wer was davon sehen kann/darf. ;-)