
Ein liebes "Hi" an alle!
Ich muss demnächst auf eine Psychosomatische Reha (Depression & Burnout). Ich wollt mal nachfragen, ob hier schon jemand damit Erfahrung hatte, in Bezug auf Betten (wiege knapp 180kg und ich habe gehört, dass das einige Kliniken wohl ablehnen?) 🙈.
Komme aus dem Raum Mittelfranken. Über Empfehlungen würd ich mich voll freuen... Ob negativ oder positiv. Das erleichtert mir das Aussuchen einer passenden Klinik.
Lieben Dank an alle

Rufe sie Klinik doch an und frage nach.
Ich habe mir einmal direkt eine aufblasbare Isomatte gekauft, weil mir das Bett in der Reha zu hart war.
Beim zweiten Mal habe ich die Matratze vom 2. Bett im Raum genutzt.
5 Wochen scheiße schlafen ist auch Mist.
Notfalls die Matratze auf die Erde legen...🤔 vllt kannst du auch noch eine zweite bekommen.
Klappte letztens bei mir im Krankenhaus auch.
Gute Reha wünsche ich dir ansonsten.

Ich wiege zwar nicht ganz so viel, aber ich war bisher in 4 verschiedenen Reha-Kliniken.
Alle waren für psychsomatisch/Essstörungen.
Ich kann dir die Schön-Klinik BGL in Schönau am Königssee empfehlen.
Ich war 2x dort. Beim 2ten Mal kannte ich ja schon das Angebot und den Ablauf und konnte mir das Beste rauspicken.
Dort gibt es verschiedene Einzelzimmer. Da es auch eine Klinik für Essstörungen ist, gibt es auch Zimmer mit den entsprechenden Betten.
Die verschiedenen Therapien sind sehr hilfreich. Zumindest hat es mir geholfen mein Essverhalten besser zu steuern.
Infos zur Anmeldung findest du hier:
https://www.schoen-klinik.de/beratung
Wenn du noch Fragen hast, darfst du mich auch gerne per Nachricht anschreiben.

Die Seeparkklinik in Bad Bodenteich ist da gut ausgestattet. Meine Reha dort ist zwar schon 20 Jahre her, aber ich habe mich da sehr wohl gefühlt. Seitdem haben sie sich stetig weiterentwickelt. Es gibt Betten, die für sehr sehr hohes Übergewicht konzipiert sind. Ich drücke dir die Daumen, dass du eine gute Einrichtung findest und wünsche dir eine erfolgreiche Reha. 🍀
LG ausm Pott

Solltest du bei deiner Suche über die Vogelsbergklinik in Grebenhain stolpern, dann laufe schnell weiter. Ich war dort letztes Jahr zur psychosomatischen Reha und hätte auf diese Erfahrung gerne verzichtet.
Wichtig ist, nicht nur auf die Betten zu schauen. Auch darauf, ob du z. B. mit deinem Gewicht die Sportgeräte nutzen kannst.
Wie Teja schon sagte, ruf in den Kliniken an die für dich in die engere Wahl kommen.
Ich hatte letztes Jahr mehrere Wunschkliniken angegeben, wurden vom Kostenträger alle abgelehnt. Gründe: nicht geeignet für menschen über 150 kg, obwohl auf deren Homepage was anderes stand, zu weit weg, zu lange Wartezeit, bla, bla.
Nach monatelangem Kampf habe ich mich dann ganz entnervt für den Vorschlag des Kostenträgers entschieden. Lt.denen die optimale Klinik für mich. Und dann war ich dort um zu erfahren, ich bin 5 kg zu schwer.
Ich konnte nicht alles nutzen, die Therapieangebote die ich gebraucht hätte, bekam ich nicht, trotz mehrmaligem Nachfragen. Vorallem im Bereich Arbeit und Burnout lief nix.
Von den Schön Kliniken und auch Bad Bodenteich habe ich sehr viel positives gehört.
Aber wie gesagt, frage die Kliniken aus, mit allem was du wissen willst.
Ich drücke dir die Daumen, dass du eine für dich passende Rehaklinik findest und von der Zeit dort profitierst.