
„Bergheim“ (Pseudonym)
Schoenes Wetter, da kann ich das Fenster auflassen und da werde ich anfangen Zwiebel Chutney einzukochen und dann im Herbst und Winter habe ich was schoenes zu verschenken 😊 ..und natuerlich zum selber essen!!!

„Werne“ (Pseudonym)
Pellkartoffeln mit Kräuterquark.
Da ich rohen Knoblauch nicht gut vertragen (Magen), habe ich 2 Zehen mit etwas Öl in die Mikrowelle. Leider stand die noch auf volle Pulle 2 Min.
Uff. Nun stinkt die Küche aber heftig , örgh :-D

„Bergheim“ (Pseudonym)
Riesentopf Suppe gekocht zum Einfrieren und hatte noch Zwiebeln uebrig und da fritier ich mir indische Zwiebel Bhajies und die knabber ich heute abend noch 😁

Riesentopf Borschtsch - zum ab morgen geniessen und etwa die Hälfte zum einfrieren.

„Wegberg“ (Pseudonym)
Letzte Paprikasoße vom WE mit Kartoffeln und einem Stück frischem Lachs.

„Gelsenkirchen“ (Pseudonym)
Kaiserschmarrn mit Apfelmus.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Champignonpfanne mit vegetarischem Cordon bleu
Foto vergessen 😏
Das Cordon bleu war ein Versuch, bin sonst nicht so für fertiges. Aber ich finde, es ist gut essbar.

Paprikapfanne mit etwas Rinderhack und Natur-Wildreis-Gemisch.

Tortellini mit gehackten Tomaten und Käse überbacken

„Wegberg“ (Pseudonym)
Chicoree Fenchel Gemüse mit Hähnchenstücken und Petersilie.

„Gardelegen“ (Pseudonym)
Kartoffel-Hackfleisch-Broccoli-Blumenkohl-Möhren-Pfanne

„Netphen“ (Pseudonym)
Schweinelende muss weg, Pilze auch. Das wird vermutlich ein Geschnetzeltes mit Nudeln oder besser noch mit selbstgemachten Rösti und Salat.

„Bergheim“ (Pseudonym)
Nudeln und ich habe Tomaten, die weg muessen, also Knofi anbraten, die gehackten Tomaten dazu, frischen Basilikum und schwupps, Nudelsosse fertig 😉

„Fulda“ (Pseudonym)
Gegrilltes Gemüse ( Brokkoli, Chicorée und zarte Karotten ) mit Walnuss-Paprika-Dip
Walnüsse ( röste ich vorher an )
gegrillte rote Paprika
Tomate
Salz
Paprikapulver
Chili
etwas Öl
Alles zusammen pürieren
Et voilà

„Werne“ (Pseudonym)
Spitzkohl mit Gehacktes in heller Sauce zu Pellkartoffeln

Pellkartoffeln mit Quark, Zaziki-Style.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Polenta- Gemüse- Auflauf

„Fulda“ (Pseudonym)
Sommerrollen mit Lupino
Für den Dip:
Chilischote
Öl
Erdnussbutter
Hoisinsauce selbst vorbereitet (Sojasoße,Erdnussbutter,Honig,Weißweinessig,Sesamöl,Tabasco,Pfeffer schwarz, ich mache sie ohne Knoblauch )
Für die Rollen:
Lupinenfilets gebraten
rote Paprika
Salatherz
verschiedene Sprossen
Koriandergrün
Blätter Reispapier
süß-scharfe Chilisauce

„Werne“ (Pseudonym)
Grünen Spargel.
Mit Kartoffeln und einem Rührei mit Champignons.
Und zum Nachtisch die ersten Erdbeeren. Sie schmeckten sogar schon.

Radiesschengrün-Suppe mit Lachswürfel

„Fulda“ (Pseudonym)
Spicy Blumenkohl Wings nach diesem Rezept in etwas abgewandelter Form ( ohne Knoblauch und Salbei )
https://youtu.be/1wC01XCzoIU
Sowas von lecker

@Amadahy: das sieht toll aus und klingt auch lecker. Ist gespeichert und wird auch ausprobiert. Danke!

„Fulda“ (Pseudonym)
stierfrau
Ich muss gestehen, dass ich dieses ganze Mehl- Backpulvergedöns einfach weggelassen habe. Falls Du es ausprobierst bin ich gespannt. Allein die scharfe Soße hat es ausgemacht.

*lach* Ja, das geht natürlich auch ohne. Ich bin auch kein großer Fan von panierten Sachen - oder eben im Teig ausgebacken. Würde es also vermutlich auch ohne Teig ausprobieren ;o)

Ich habe ein einfaches Rezept für eine Lauch-Quiche gefunden, die sehr lecker klingt, und würde das gerne ausprobieren. Allerdings steht nicht dabei. wie lange die Quiche in den Ofen muss. Kann mir dabei jemand helfen?