
Fischfrikadellen, Rahmporree und Kartoffelstampf.

„Delitzsch“ (Pseudonym)
Rumpelwurscht :
1 Kohl
2bis 3 Paprika
2 Zwiebeln
getr. Zwiebeln
Öl
Zitronensaft
Honig
Senf
Salz Pfeffer
Gemüse anschmorren und abschmecken dazu Bratwürsten oder ähnliches

Hier gab es:
Hähnchenfiletspitzen mit Wirsing, Karotte, Zucchini und Bohnen angebraten in 🥥Öl.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Mittags blieb die Küche kalt. Es gab Wraps.
Aber ich habe Ananaskonfitüre gekocht. (Ananas für 1€ bei Netto!) Sehr lecker geworden!

Weiße Bohnen-Suppe mit viel Suppengemüse, etwas Räucherbauch und als Knusperli rösch gebratene Salamiwürfelchen obendrauf.

vegane "Fleischersatz" - Pflanzerl...
Aubergine-Kidneybohnen Basis orientalisch gewürzt
aufm Plan zum ausprobieren stehen noch Kartoffel-Quark- und Hafer- Bratlinge

Steirische Käferbohnensuppe mit Schwarzbrotcroutons (Kräuter-Knoblauchbutter)

Selbstgenudelte Schupfnudeln mit Kraut und Speck 🥓

Hähnchenschnitzel und Kohlrabigemüse... mal sehen ob mit oder ohne Kartoffeln dazu.

Und im Sinne von "ich werfe garantiert nicht etwas weg, weil es schon hutzlig aussieht, solange es noch essbar ist" entstand heute eine Bananen-Heidelbeer-Konfitüre. 😋

„Unterhaching“ (Pseudonym)
@Vieldranvieldrin hat mir Appetit auf Schupfnudeln gemacht. Die waren aber fertig.
Also Schupfnudeln mit Broccoli und Hähnchenfilet.
Zum fotografieren war keine Zeit...😊

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Tomatenrisotto, zusätzlich verfeinert mit Cocktailtomaten und Basilikum.

Geröstete Champignons mit Ei, Petersilie und drüber feinen Parmesan, dazu einen Eissalat...

„Bergheim“ (Pseudonym)
Haxe asiatisch

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Hab gerade überlegt, was eine asiatische Hexe ist...😅
Ansonsten habe ich Apfel-Ingwer-Zitronen- Marmelade gekocht. 😋

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Heute bleibt die Küche kalt.
Tomaten-Avocado Salat.

Heute hab ich kochen bzw. backen lassen, nämlich Huhn oder wie man hier sagt: Backhendl...
Dazu gabs einen Karotten-Rotkrautsalat, da sind die Farben so genial :-)

viel gegrilltes Gemüse (Zucchini, Augergine, Paprika, Zwiebel) mit Knoblauchöl, dazu ein paar Salzkartoffeln als Dips Ajvar, Schmand und Hummus...vegetarische Resteverwertung, die Dips standen schon geöffnet im Kühlschrank und das Gemüse meinte es wolle jetzt auch endlich gegessen werden...und da ich kein frisches Brot da habe gibt es eben Kartoffel...

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Erbseneintopf

„Zirndorf“ (Pseudonym)
Reibekuchen mit Kraeuterquark und Stremelpfefferlachs

Möhreneintopf mit Hackklößchen.

Vindaloo Curry mit Wildreis.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Ich koche heute ein neues Rezept nach:
Kartoffelgratin mit Ziegenkäse und Rosmarin. Dazu gibts ein Boulettchen...

Auf dringenden Wunsch eines einzelnen Herrn: Kartoffelpuffer :-)

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Eingelegten Matjes und Kartoffeln.