
Heute gab es Kochkäse mit Bauernbrot...
Zwar nichts gekochtes aber lecker...

Heute einfach: Sößken mit Reis 🍚

Gornix. Nachbarin brauchte Mehl, Colour🌺mazoo hatte welches - im Gegenzug mit drei selbstgemachten Reibekuchen und Apfelmus bedacht worden. 😋

Rahmspinat, Kartoffeln und Spiegeleier.

Schinkenrollen und Salat - schnelle kalte Küchen, denn draussen hat es wieder mal über 32 Grad :-(

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Bratreis mit Paprika und Frühlingszwiebeln

ich hab heut Johannisbeer-Pfirisch Marmelade eingekocht...bin gespannt wie sie schmeckt. Diese Kombi hatte ich noch nie.

Hallo mrsmila,
hast Du schwarze oder rote Johannisbeeren verwendet? Schwarze habe ich nämlich auch im Garten. Lasse uns doch bitte wissen, wie die Marmelade schmeckt.
Euch allen einen schönen Tag 🌻

Hi Marlene. Ich hab rote genommen...wir haben so viele im Garten. 😊Die ganze Nachbarschaft wurde bereits mit Beeren versorgt und es ist immernoch so viel am Busch🤗 Aber wenn uns die Natur schon so reich beschenkt, dann muss man dankbar sein. Gestern war ein Testlauf...ob diese Kombi gut schmeckt..und JA ...🤗💕 ich finde sie super...es ist nicht zu sauer u auch nicht zu süß. Johannisbeermarmelade pur find ich manchmal zu sauer.
Also werd ich heut den Rest verarbeiten..es lohnt sich..und ich bin mir sicher, mit schwarzen Beeren schmeckt es genauso gut👍😊😍
Werd heut noch in einige Gläser nen Spritzer Rum geben...das ist auch noch feini😉😂

„Rastede“ (Pseudonym)
Kann ich mir total lecker vorstellen :-D
Schwarze Johannisbeeren sind schon sehr speziell. Die finde ich echt "schwierig"

Ich finde ja, daß die schwarzen Johannisbeeren der Marmelade/Gelee immer einen besonderen Pfiff geben. Also zu den roten oder auch anderen Beeren Sorten dazu.
Und das Rot wird besonders schön.
Schwarze Johannisbeeren und Holunder oder Brombeeren find ich richtig lecker.
Ich friere oft Beeren ein und mixe gerne frühe und spät reife Früchte des Sommers.
Heute gibt es Aprikosen mit (3 übrig gebliebenen) Birnen als Marmelade. Einen kl Schuss Orangen Likör dazu und den Saft eine Zitrone und ich habe eine ganz individuelle Marmelade ;-)

Es ist eindeutig ein sehr großer Mangel am Systemupdate, dass es noch nicht möglich ist, ein Löffelchen von den Marmeladenexperimenten der Forendamen zu probieren. 😒😉😋
Und um nicht gänzlich vom Thema abzuschweifen, hier und heute: Cevapcici mit gemischtem Salat

Bei mir gibt es heute Reste, genial schnell gekocht.... 😉
Ich werde mal einen Probelauf mit den schwarzen Johannisbeeren und den Pfirsichen wagen und Euch dann berichten.

Stimmt.
Solche Probier-Löffelchen oder Gäbelchen wären echt cool. 😇😩
Oder wenigstens mal riechen, lach.

Heute nix gekocht, aber gemischt: Joghurt griechisch 10 % -ig mit Heidelbeeren und Himbeeren aus dem Garten, Cranberries getrocknet und Chiasamen aud dem Glas...sehr gschmackig! <3

Wo sind die Löffelchen, wenn man(n) sie braucht?!! 🤤🥺😫
Tiefkühlpizza

„Rastede“ (Pseudonym)
Ich habe heute einen Rezeptvorschlag vom Rewe nachgekocht.
2 Kartoffeln, 3 Möhren und 1 rote Zwiebel mit Öl, Honig, Chili und Salz gemischt und auf dem Blech im Ofen geröstet.
Dann mit Bulgur, Rosinen, Granatapfelkernen und Petersilie gemischt.
Dazu einfach etwas Joghurt.
Der Granatapfel hätte nicht sein müssen. Etwas Granatapfelsirup, dieser türkische, der in Salate kommt, hätte es auch getan.
Ansonsten mag ich das generell in allen möglichen Abwandlungen sehr gerne. Geröstetes Gemüse mit Bulgur oder Couscous.

Gemüsecurry (Zuckershoten, Fenchel, Paprika, Zwiebeln, Mungobohnenkeimlinge und 1 Glas Bambussprossen, Kokosmilch) mit Reis

Nudeln mit Fenchel und Salsiccia

Frischer Brokkoli und Karottenstifte in der Pfanne gebraten und mit Knoblauch und Sojasauce gewürzt bis das Gemüse bissfest und knackig ist...
Das schnellste, schmackhafteste und gesündeste Gericht, das ich kenne.

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Ratatouille mit Baguette

Ratatouille hatten wir heute auch - mit etwas Schafskäse darübergebröckelt. In Ermangelung von Baguette gab es dazu Eifeler Landbrot - Prümmer :-)

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Reste vom Ratatouille mit gebröckeltem Feta ;-)