
„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Dinkelspätzle und Brezenknödel zum einfrieren.
Mittags nur eine Brätknödelsuppe mit Gemüsejulienne.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Hafer-Gemüsebällchen mit Coleslaw

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Hokkaido-Kichererbsen-Curry

„Netphen“ (Pseudonym)
Stärkung für den Umzug der Kinder.
Hefeteigschnecken mit einer Fülle aus Hackepeter und Käse.

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Gemüsecremesuppe mit Pastinakenchips

Beim Vorratsschrank putzen eine Dose Rindfleisch im eigenen Saft gefunden mit MHD 2018. Also mal auf die Schnelle Resteverwertung in Form von einem Kartoffel - grüne Bohnen - Eintopf mit Rindfleischeinlage.
Geplannte Spaghetti mit Pesto dann auf morgen verschoben.

Pfefferpotthast. Schon mal gegessen und für lecker befunden, aber noch nie selbst gekocht. Da es allerdings quasi ein Rindsgulasch mit anderer Würzung ist, bin ich da recht zuversichtlich, dass es mir gelingen wird. Dazu gibts natürlich Gurken, Salzkartoffeln und Rote Bete.

Bratkartoffeln, Spiegeleier und Tomatensalat. Dazu ein leckeres alkoholfreies Bier 🍺

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Linsen mit Spätzle

Einen Topf Gemüsesuppe.
Nach den Feiertagen kann ich echt kein Fleisch mehr sehen / riechen/ essen
;-)

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Auch gekocht , allerdings süß.
Da ich immer mal wieder Sekt oder Wein geschenkt bekomme, aber keinen trinke, habe ich heute ein paar Gläser Sektgelee gemacht. Gesehen auf BR 1 und wunderbar zum verschenken. Roch lecker und weg sind sie 🥂
https://www.br.de/radio/bayern1/sektgelee-100.html

Für den nachweihnachtlichen Besuch:
mit Pfifferlingen und Speck gefüllte Gänsebrust, dazu Kartoffelstampf und grüne Bohnengemüse

Rouladen für die nächsten Monate...🤤
Werden eingefroren und dann hab ich für lange Zeit immer mal Rouladen wenn es mich danach dürstet 😊

„Gardelegen“ (Pseudonym)
Mein Freund und ich machen heute Raclette. Ich freu mich schon.

Bei mir bruzzeln gerade zwei Schaschlik...riechen schon recht lecker...dazu werde ich mir ein Glas Rotwein gönnen...
Guten Beschluss euch allen!

Aus den Resten für Raclette (1 Zucchini, 2 Kartoffeln, 3/4 Paprika, halbe Zwiebel und ca. 200g Champignons) gibt es einen Auflauf.
Außerdem köchelt gerade Hühnerklein - daraus gibt es eine schöne Hühnersuppe.

Penne mit einer Soße aus frischen Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, etwas Tomatenmark und einem Zweiglein Rosmarin. Plus einem ansehnlichen Häufchen frisch geriebenen Parmesans :-)

Einen Tag zu spät, gebratenes und mit Käse überbackenes Kassler mit Kartoffelpü und Sauerkraut.... aber trotzdem lecker 😉

Versalzenen (nein, ich bin nicht verliebt) und in Mayo ertrunkenen Nudelsalat und Geflügelwürstchen.

Pasta Alfredo macht sooo glücklich! Ein bisschen Butter ein bisschen sehr, sehr alten Reggiano, frisch gemahlenen Pepe, Nudelwasser und dann rühren bis der Zahn tropft.

„Netphen“ (Pseudonym)
Thaisuppe sauer-scharf mit Garnelen (Tom Yam Gung).
Mein Erstversuch, der sehr lecker ausgefallen ist

Möhrenuntereinander mit Mettenden

Rollbraten und selbstgemachte Nudeln. Vielleicht Böhnchen dazu 🤔

heute gibt es Putengeschnetzeltes...entweder mit Reis oder Nudeln, das weiß ich noch nicht genau und wahrscheinlich einen grünen Salat.

Reste-Essen von gestern: hausgemachte Erbsensuppe.. schmeckt am zweiten Tag noch besser!