
„Rastede“ (Pseudonym)
Alles eigentlich Fertigfutter 🙄
Gnocchi aus der Frische Theke in eine Auflaufform geschmissen. Zusammen mit gewürfelter Fleischwurst... nur etwas für den Geschmack. Gemischt mit einem Glas Bauziner Letscho Mix. Käse drüber 🧀
Dazu gibt es ein TK Schnitzel.
Öhmmm... den Salat, den ich eigentlich dazu machen wollte, so fürs gute Gewissen, musste ich leider entsorgen, weil er um war 😭

„Rheinbach“ (Pseudonym)
einen Lauch-Zwiebel-Spitzkohl Auflauf mit Ei und dann mit Käse überbacken; für mich die Variante ohne Wurst, für Daddy mit Rohpolnischer

Einen sauleckeren Salat mit Lollo Rosso- jedenfalls sowas in der Art - roter Spitzpaprika, reifen Datteltomaten, kleingebröseltem Old Amsterdam-Käse und als Clou Knoblauchsprossen, die nach dem Auspacken die ganze Küche vollgeduftet haben! Dazu Joghurtdressing mit Granatapfelessig und gebratene Schupfnudeln.

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Steckrübeneintopf, perfekt in dieser Jahreszeit👍

Genüsemaultaschen mit Zwiebeln aus der Pfanne

Grüne Bohneneintopf😋

„Netphen“ (Pseudonym)
Es gab eine leckere Kürbissuppe, ohne Sahne (mit geschältem Hokkaido, schmeckt besser als ungeschält).
Danach Rinderrouladen (mit einer Sauce aus angebratenem und passierten Wurzelgemüse), Kartoffeln, Rosenkohl
und nun später noch gebratene Kastanien

„Memmingen“ (Pseudonym)
Haschee mit Reis und Salat

Borschtsch aus frischen Zutaten vom Bauernmarkt und ohne Fleisch - allerdings nicht vegetarisch, da mit aufgetauter selbstgemachter Rinderbrühe.

@Kaffee-Pause
Wie macht Du Dein Haschee?

„Memmingen“ (Pseudonym)
Sehr schlicht: nur mit Hackfleisch, Zwiebeln, Bratenjus, einem mitgeköchelten Lorbeerblatt + Nelke und viel Pfeffer.

Bauerneintopf (mit Hackfleisch)

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kartoffeln und Kräuterquark.

„Memmingen“ (Pseudonym)
Tom Kha Gai

Einen Eintopf aus Kartoffeln, Gelben, Weißen und Steckrüben, gelben Möhren. Die alle wurden länger gekocht und dann teilweise mit Kartoffelstampfer zerdrückt. Zum Verfeinern und Farbe geben gibt es eine Einlage aus angebrateten orange-lilanen Möhren, roter Paprika und Zucchini. Wird interessant, glaube ich. ;o) Nein, probieren werde ich es erst morgen...

„Rheinbach“ (Pseudonym)
gebratener Lauch, Kichererbsennudeln und Pesto Calabrese von Rapunzel (meine neuste Entdeckung, wenn es schnell und lecker gehen muss - so guuut; leider esse ich pro Teller immer fast ein ganzes Gläschen Sauce, weil sie mir so gut schmeckt).
Vorsicht bei den Kichererbsennudeln - machen, dank des hohen Proteingehalts sehr schnell satt und wenn man zu viel davon isst, ist man gefühlte 3 Stunden außer Gefecht gesetzt, weil man Verdauungsarbeit leisten muss ...mache jetzt ein Verdauungsschläfchen :)

„Netphen“ (Pseudonym)
Heute kommen meine Kinder zum Essen. Beide haben im November Geburtstag.
Das Wunschmenü ist
Schaumsüppchen vom Muskatkürbis
Saltimbocca mit Safranpilz-Risotto und Romanasalat
gedeckter Apfelkuchen

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Buntes Ofengemüse mit Kräuterquark

„Memmingen“ (Pseudonym)
Rindersteak mit Bohnen, Karotten und Kartoffelpüree.

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kartoffel und Nudelsalat mit Bockwurst.

„Memmingen“ (Pseudonym)
Nudeln aus der Pfanne mit Ei und Schinken angebraten, dazu ein Salat.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Ital. Pfannengemüse mit Reis und Grünkern- Curry- Bratling

Dank des Lachen...löschfrei- Threads: Rosenkohl, Frikos und selbstgemachten K-Püh 😋

„Gardelegen“ (Pseudonym)
Heute gibt es Meeresfrüchtesalat