
„Unterhaching“ (Pseudonym)
Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen mit Apfelmus

„Zirndorf“ (Pseudonym)
Pizza mit Blattspinat..Fetakäse und Hähnchenfleisch

„Wülfrath“ (Pseudonym)
Tortellinisalat

„Zeitz“ (Pseudonym)
Nachdem ich dieses Wochenende die Termine durcheinander gewürfelt habe, hatte ich ne Menge orientalischen Couscous-Salat mit Mango zum selber essen. ;)

Käsesalat mit Pestohähnchen.

Mal wieder Kohlrabi-Kartoffel-Gratin. Diesmal mit Speckwürfeln, mir war danach.

Pizza mit Schmand, Zwiebeln, Mozzarella, Salami, Tomate, Zucchini und Champions

„Unterhaching“ (Pseudonym)
Kartoffel- Gemüse- Suppe

Wraps mit Hähnchenbrust, Salat, Tomate, Paprika, Mais, Zwiebeln und einer würzigen Frischkäsecreme mit Knoblauch 😋😋😋

„Zirndorf“ (Pseudonym)
Restepizza

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kartoffel-Möhrensuppe

„Ennepetal“ (Pseudonym)
Lachs mit Zitronen-Risotto und gebratenen grünen Spargel mit Sesam und Schwarzkümmel

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Wir grillen, Fleisch und Würstchen, Krautsalat, Zaziki und Kartoffelsalat.

„Zirndorf“ (Pseudonym)
Steak..Tomatensalat..Fladenbrot frisch auf dem Ofen

„Eckernförde“ (Pseudonym)
Riesenchampion gefüllt mit Tomatenstückchen und Kräuter diese mit
Tomatenfrischkäse, Fleur de Sel, Pfeffer, gemahlenen Chilli gewürzt und mit bisschen Gouda belegt...im Backofen gegart und dazu 2 Hähnchenspiesse...mmmhhh 🤤🤤

„Wülfrath“ (Pseudonym)
3 im Weckla mit Senft

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Soljanka

„Eckernförde“ (Pseudonym)
*Harmonie 1964... mmmhhh lecker, komme mal eben für ein Tellerchen Soljanka vorbei 😉

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Kartoffel-Möhrenpürree.
Gerne@LonelyHeart62

„Memmingen“ (Pseudonym)
Gemüsecurry mit Reis

Blumenkohl-Rote Linsen Eintopf mit Kokosmilch. Scharf gewürzt. Rezept zufällig gefunden und ausprobiert - und für sehr lecker befunden.

„Bietigheim-Bissingen“ (Pseudonym)
Gemüsesuppe mit Kohlrabi und neuen Kartoffeln aus dem eigenen Garten.

Chorizo mit Wirsing, Kartoffeln und Soße.

„Rastede“ (Pseudonym)
Gestern:
Hatte noch eine Packung Wraps.
Habe eine Hack-Bohnen Füllung in einer Art Bolognese gemacht. In die Wraps gerollt und in einer Auflaufform mit etwas Käse überbacken.
Dazu einen 🥗

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Zwiebelsuppe