
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Kokosmilch liebe ich, ich berichte, erstmal bin ich gespannt, wann die Kürbisse in den Laden kommen.

„Fulda“ (Pseudonym)
Kürbissuppe egal wie gemacht schmeckt immer lecker.
Mein Favorit bei Hokkaido , bei einem kleinen Kürbis Deckel abschneiden, aushöhlen ( Gefuzzel raus ) und füllen mit Reis oder gelben Linsen, etwas Chili, Salz, Curry und auffüllen mit Kokosmilch. Deckel drauf und bis zu 60 Minuten, je nach Größe in den Backofen. Die Füllung kann man je nach Geschmack variieren. Mit dem Löffel den Kürbis abstechen und mit dem Rest zusammen essen. Megalecker*

„Unterhaching“ (Pseudonym)
ein Schnitzel nach Wiener Art mit Paprika und Lauchzwiebeln aus dem Ofen

Hackfleisch-Champignons-Pfanne mit Kräuter. Einfach mal frisches Brot dazu.

Morgen gibt es mit Reis gefülltes Hähnchen mit Bohnengemüse - und aus dem "Gerippe" dann eine Hühnersuppe

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Heute hat mein Herzensmann fürs Mittagessen gesorgt, lecker Kartoffelsalat und Steak.

Heute gab es Reis mit Rahmsoße und Kaisergemüse

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Heute gibt es Kartoffel-Zwiebel-Hackfleisch-Paprika aus dem Römertopf.

„Fulda“ (Pseudonym)
Bunte Gemüsenudeln mit Walnüssen, Safran und etwas Hefeschmelz

„Fulda“ (Pseudonym)
Veganer Mandel Mozzarella ( so lecker ) später mit dem frischgebackenen Brot und Tomaten aus Nachbars Garten und viel Petersilie.
Falls es jemanden interessiert, das Rezept ( easy ) habe ich hier gefunden, es war eine Premiere, weg vom Cashew.
http://www.mimisveganlife.com/vegane-mozzarella-mit-mandeln/

„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Habe vorhin die ersten Hokkaidos gesichtet, da werde ich mal Rezepte anfangen zu studieren ☺️

Putengeschnetzeltes mit Sössle und mit Spirelli Nudeln.

„Fulda“ (Pseudonym)
Panierte Kürbisscheiben aus dem Ofen mit Kräuter Dip und Granatapfel-Feldsalat

„Netphen“ (Pseudonym)
Selchfleischknödel (mit Zwiebeln und gehacktem Kassler gefüllte Kartoffelknödel) mit brauner Butter und Sauerkraut.
@Amadahy. Lecker.
So eine gebackene Kürbisscheibe bekam ich am Sonntag in der Steiermark zur Kürbissuppe (mit Kokosmilch und Kürbiskernöl auf der Suppe) dazu.

„Fulda“ (Pseudonym)
Ahhhh, jetzt wo du es schreibst maybe... ein paar Tropfen Kürbiskernöl wären es noch gewesen.

Hokkaidokürbis in Spalten, in ein bisschen Öl, mit Curry- und Paprikapulver bestäubt, in die Auflaufform und für 30 Min. bei 150 Grad / Umluft im Ofen. Dazu Putenmedaillons, auch aus dem Ofen. *yummi*

„Netphen“ (Pseudonym)
Pfifferlingsgulasch mit einem Semmelknödel und Romana Salat.
Restliche Knödel können morgen für Knödel mit Ei und Feldsalat mit Speck, roten Zwiebeln und Orangendressing herhalten.
@Amadahy. Ich verstreue auf der Kürbissuppe gerne auch geröstete Kürbiskerne (fertig gekaufte).

Vollkornnudeln mit heller Zwiebel-Rosmarin-Schinkensoße, dazu Tomatensalat und danach die Blitz-Apfel-Ballen 😋

„Borna“ (Pseudonym)
Zwischen all dem "Extravagantem" hau ich mal stumpf meine 2 Bratwürste rein, die ich gleich mit Ketchup verzerre^^

„Memmingen“ (Pseudonym)
Oh Gott, ich habe mich verlesen! 😅😅😅😅 und extra-vegan. statt vagant gelesen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😅😅😅

„Fulda“ (Pseudonym)
Karotten-Zucchininudeln mit Kirschtomaten und Gomasio.
Einfach, schlicht, lecker*

„Fulda“ (Pseudonym)
Bernulf ⚓
Na zu extravagant fehlt noch so ein kleines bisschen, aber sind schon leckere Gerichte dabei.

„Dietzenbach“ (Pseudonym)
Soljanka

Mexikanischer Schichtsalat 😋

„Netphen“ (Pseudonym)
Die restlichen Pfifferlinge müssen weg.
So hab ich mich zu Pfifferlingsrisotto und Scaloppine al vino bianco (Schnitzel in Weißweinsauce) und einem grünen Salat entschlossen.