Wer kennt Kusmi Tea oder andere gute Teesorten?

in „Kochen, Backen und Genießen“

Zu diesem Thema gibt es neun Antworten

Hallo,
bei meinem letzten Besuch in Straßburg habe ich gleich mehrere Kusmi Tea Läden entdeckt. Bisher kannte ich diese Teefirma gar nicht. Dies ist aber nicht verwunderlich, da ich was Tees angeht nicht auskenne. Ich trinke meistens Tees von Teekanne, Meßmer und Yogi Tees aus dem Bioladen.
Nun habe ich eine Dose Kusmi Tee, 125g für rund 14 € in der Dose gekauft. Dieser Tee hat nun mein Interesse am Thema Tee geweckt. Zugegeben die Verpackung macht viel her und der Tee sieht schön aus und riecht wunderbar. Schmecken tut er irgendwie weich.
Nun frage ich mich, ob es sich lohnt mehr Geld für Tee auszugeben. Welche Tees mögt ihr? Wie denkt ihr darüber?
Viele Grüße Annette

„Bitterfeld-Wolfen“ (Pseudonym)

Hallo Annette
Ich kenne diese Kusmi Tee Sorte nicht bin aber auch jemand der gerne mal ausprobiert .
Es gibt auch hier gute Teeläden wo man auch mal an der Dose schnuppern kann.
Grundsätzlich glaube ich dass es kein teurer Tee sein muss, sondern auch günstigere Tee Sorten können fein sein.
Was für eine Sorte hast du denn da gekauft? Schwarzer, grüner, oder weisser Tee?
Wenn du "weiche" Sorten magst, dann kann ich dir Oolong Tee empfehlen, die sind oft sehr zart im Geschmack, oder weisser Tee. Probiere dich am besten ein wenig durch.
Viel Spass :-)

„Wallenhorst“ (Pseudonym)

Tee darf günstig sein aber es sollte doch eine gute Qualität sein , also nicht diese Teebeutel darin sind nur die "Staubreste" von dem losen Tee.
Ich liebe z.b im moment Earl Grey mit Limettengras , oder japanische Kirsche.
Manchmal trinke ich auch einfach den ollen Ostfriesentee aber bitte mit Klumkje und Wolke

Kusmi Tea find ich eigentlich ganz gut...allerdings geh ich mir lieber im Teelädchen losen Tee kaufen.
Mein Favorit (und das seit Jahren) ist der Samba Pa.Das ist ein Schwarztee mit etwas Grüntee gemischt und aromatisiert mit Kaktusblüten.Er hat ein toll duftendes Aroma.
Den sollte man unbedingt mal probiert haben. ;-)

„Oberhavel“ (Pseudonym)

Huhu, ich möchte zukünftig selbst Tee anbauen und habe mir deshalb eine Grünteepflanze bei http://www.as-garten.de/ ... Eine Freundin und ich sind momentan ein wenig auf dem Selbstversorgertrip, weil wir die ganzen Zusatzstoffe in unserem Essen und Trinken leid sind. Tee kaufe ich ansonsten gerne auch im Reformhaus, im Winter gerne die Chaisorten aufgepeppt mit Milch und Honig. Habe kürzlich auch ein Rezept für einen guten Erkältungstrunk ausprobiert. Hat echt geholfen:
-1 etwas Ingwer
-1 Schuss Essig
-1 Zimtstange
-1 Schuss Zitronensaft
-Honig nach belieben, aber nicht sparen, wirkt antibakteriell!
-Wenn er vor dem Schlafengehen getrunken wird, noch ein Schuss Rotwein dazu
-alles auf der Basis des Tees, der gerade gerne getrunken wird :)
-nach belieben noch ein paar Orangen oder Apelschalen dazu

Also ich muss sagen, das hats echt gebracht. Habe mir sagen lassen, das die Mischung aus Zimt-Honig und Essig eine starke antibakterielle Wirkung hat. Der Rotwein sorgt für einen schnellen tiefen Schlaf ;)

Das ist ja genau das, was man bei einer Grippe oder einer Erkältung braucht;)

„Gaggenau“ (Pseudonym)

Ich empfehle dir Matcha Tee. Nicht ganz günstig aber mit ein wenig schwarzem Tee und einem Schuss Zitrone wirklich toll. Er macht wach und gibt genug Energie für den ganzen Tag und die positive Wirkung vom grünen Tee ist dir ja bestimmt bekannt.

„Starnberg“ (Pseudonym)

Ich liebe den 'Milk Oolong' Tee von Curtis. Leider kann man ihn nicht in Deutschland kaufen. ='( Habe ihn einmal aus Kiew mitgebracht und einmal aus Sankt Petersburg mitbringen lassen.
Der Tee kommt aus Asien und hat einen tollen Milchgeschmack.

„Brühl“ (Pseudonym)

hallo es gibt ein Teeladen Geschwender der hat auch sehr gut Tee(losen) und ich trinken seid Jahren Tropenfeuer, Organenblüten /Schwarzertee

„Erftstadt“ (Pseudonym)

Ich beziehe meinen Tee aus dem Internet. Meine Lieblingssorten sind weißer Tee und Verbene. Es lohnt sich dort mal reinzuschauen. Pure Tea führt nur hochwertige Tees.
Ich bestell dort schon lange und bin sehr zufrieden. Angefangen habe ich mit Probetütchen, die auch preislich sehr interessant sind.

„Bad Oeynhausen“ (Pseudonym)

Ich bevorzuge schwarzen Tee, hauptsächlich Darjeeling first flush.
Entgegen der Empfehlungen setze ich natürlich Aromen hinzu, z.Bsp. im Winter Sternanis oder Zimtrinde.
Als Abrundung einen TL Sahne. Hhmmm...