
„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Nun, viele erzählen ja gerne, sie arbeiten an einer Akzeptanz.
Beth Ditto (von der Band "Gissip") lebt sie.
Ihre Musikrichtung ist eigentlich Punk, jedoch hat diese Powerfrau auch wundervolle Balladen, Popsongs und viele tolle Titel in die Charts geschmissen.
Beth, bekennende Lesbierin, hat schon vor der Zeit, als sie in unserem Land bekannt wurde, den Mut gehabt, sich trotz ihrer alles andere als in Normen passenden Figur nackt fotografieren lassen. Sie strahlt Selbstbewusstsein aus, macht dick sein zur normalsten Sache der Welt und versteckt sich vor nichts und niemand. Dennoch ist sie nicht zotig. Sie hat Geschmack und ist ein Zirkuspferd im wahrsten Sinne des Wortes.
Mit ihrem außergewöhnlichen Style konnte sie selbst Modezaren wie Lagerfeld entzücken. Sie kleidet sich vorwiegend in schwarz/weiß, ist aber auch Farben und großen Mustern nicht abgeneigt.
Ihr musikalisches Können ist beeindruckend. Eine der Stimmen unserer Zeit. Sie ist skandalfrei, was ihr Privatleben angeht, dennoch suchen die Medien mit Bedacht den "Ekelfaktor" und fanden ihn bei zwei Auftritten in Russland am vergangenen Wochenende, bei dem die Punkdiva trotz ihrer Fülle im Zweiteiler auftrat. Dies war der Bildzeitung ein Zellulitis Beweiß Bild wert und selbst Herr Pocher entblödete sich nicht eines dämlichen Kommentars.
Warum schämen sich dicke Menschen nicht? Warum ziehen sie sich nicht in ihre vier Wände zurück und belästigen die Außenwelt nicht mehr mit ihrem Anblick? Ganz einfach: Weil manche ein grandioses Talent haben, eine Selbstverständlichkeit gegenüber ihrem Körper, gelebte Selbstakzeptanz und sich so geben, wie sich auch Dünne geben würden in der gleichen Situation.
Für mich ist Beth eine der Heldinnen unserer Zeit. :-)

„Wernigerode“ (Pseudonym)
ohh, ich find sie cool.
heute zeigte man von ihr, auch wenn es unvorteilhaft war, ihr hinterteil. aber sie steht dazu.
und ich find es gut, das einer der wenigen sängerinnen ist, die auch mal lollig ist und trotzdem dabei ne gute stimme hat.
sie steht zu dem was sie hat und das find ich gut :D

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Ein kleines Geheimnis: Die besten Stimmen der Welt gehören Frauen, die nicht Größe 36 tragen. ;o)

„Wernigerode“ (Pseudonym)
adele ♥~ ;D

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Wir sind erst bei A? Okay: Aretha. :-)

„Meckenheim“ (Pseudonym)
Ich finde sie auch toll , aber in Unterwäsche zu singen, ist wohl auch für die Schlanken und Schönen nicht unbedingt ein Muß, weil man der Welt ja nicht immer alles präsentieren muss.Mir stellt sich die Frage, ob es nicht doch etwas Provokation oder Aufmaerksamkeitshascherei ist, hat sie doch gar nicht nötig. Sie hat auch ohne diese Posen viel zu bieten.

„Mittelhessen“ (Pseudonym)
@ venusherz:
das mit der stimme liegt doch am resonanzboden - siehe luciano pavarotti. wenn ich da so an dieses konzert in sarajevo (?) denke, wo erst der kleine bono von u2 rumgefistelt hat und dann holt luciano tief luft und legt los ... ;o)
es wird mir immer unverständlich bleiben, wie man sich so zum affen machen kann, aber nun gut, jeder blamiert sich, so gut er kann. man sollte wirklich wissen, wann man sich lächerlich macht!

Ich finde Beth klasse - und wünschte, ich hätte ihren Mut und könnte so zu meinem Körper stehen, wie sie.
Cellulite ist ein immer wieder gern genommenes Thema in den Medien - selbst bei schlanken und sogar dünnen Frauen.
http://www.joy.de/bildergalerie/b-21758/stars-mit-cellulite.html
Ich frage mich, ob "Cellulite" ab einem gewissen Alter oder bei einem bestimmten Bindegewebe nicht einfach normal ist. Cellulitefrei sind wohl nur retuschierte Fotos.

Man ist schon einfach durch das XX-Chromosom für Cellulite prädestiniert, da das Gewebe bei Frauen wegen Schwangerschaften dehnbarer sein muss.
Ich persönlich bin schon froh wenn der Mut zum Schwimmen gehen reicht. ^^

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Ich denke, die Gleichberechtigung der diversen Gewichtsgruppen ist erreicht, wenn es genauso normal ist für Beth Ditto ihre Show zu gestalten, wie für Lady Gaga, Brittney Spears, J Lo und wie sie alle heißen.
Bei Madonna wäre ein Auftritt im Bikini nicht mal erwähnt worden. ;o)

„Passau“ (Pseudonym)
ich find sie auch gut, aber das ging bissl zu weit...

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
Ihre Band heisst übrigens Gossip und nicht Gissip. ;)

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
ups, da hatte ich einen Tippfehler.
@ Sinnlichkeit76: Ich finde es völlig legitim, wenn ein Künstler sich so ausdrückt, wie er/sie möchte. Wie gesagt, wenn eine schlanke Frau auf der Bühne steht im String und mit wenig Oberteil, regt es keinen auf. Ist es eine Dicke, fällt die Welt vom Glauben ab. Sollen dicke Künstler nur noch zur Bespaßung der Massen raus gelassen werden? Oder ist es nicht endlich Zeit, dass jeder Mensch einfach so akzeptiert wird, wie er/sie ist?

„Niederlausitz“ (Pseudonym)
Nennt mich spießig...und um Gottes willen das will ich nicht sein! Mich kotzt diese Freikörperkultur echt an, scheiß egal ob bei dünnen oder dicken Menschen. Warum findet Akzeptanz nur statt wenn sich jemand nackig macht?? Sorry, aber man sieht ja bei jedem, auch mit Kleidung, ob er dick oder dünn ist und da zählt einfach nur können... ich finde es nicht das es bewundernswert ist sich nackt oder halb nackt zu machen um zu beweisen das man mit sich im reinen ist. Das zeugt für mich eher von zu wenig selbstbewußtsein.

„Coburg“ (Pseudonym)
ganz ehrlich ich finde es nicht gewagt sondern nur peinlich

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Wieso peinlich? Weil sie dick ist? Was macht es weniger peinlich, wenn uns Paris Hilton beim aus dem Auto aussteigen ihre... zeigt?
Beth war in einer Art Bikini gekleidet und sah toll aus. Ich würde, weil die Gravitation gesiegt hat, nicht mal annähernd so schön kompakt aussehen.
Wenn dicke Menschen schon ein Problem mit dicken Körpern haben, wie soll man dann Akzeptanz bei der Allgemeinheit dafür entwickeln? Menschen kommen nun mal in verschiedenen Formen. Und frei zu leben und sich frei zu entfalten ist m. E. nicht nur Sache von denen, die einer Norm entsprechen.

„Hilden“ (Pseudonym)
Über Geschmack läßt sich nun mal nicht streiten... ^^
Die einen finden es toll, andere eben nicht und ich finde das sollte man auch akzeptieren!
@Lehmasa, ich stimme Deinem Beitrag in jedem Punkt zu und füge noch hinzu:
Mit Ausnahme Sauna Besuch. Da bleibt es nun mal nicht aus, daß man nackt ist. ;-)

„Meckenheim“ (Pseudonym)
aber venusherz, es hat auch keiner behauptet, dass es schön ist, wenn andere sich auf der Bühne ausziehen und präsentieren, egal ob es Madonna oder Paris Hilton oder sonstwer ist

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
riedel, es ist auf jeden Fall nicht so skandalööööös wie ne nackte Dicke.

„Meckenheim“ (Pseudonym)
Allerdings weiß ich jetzt nicht, wer es als skandalös beschrieben hat, ich finde nur, dass man ( egal wie er/sie aussieht) damit nicht Selbstbewußtsein beweist, sondern ganz bestimmt andere Gründe dahinter stecken.

„Linz“ (Pseudonym)
so dick ist sie doch gar nicht. leider verdeckt sie seit ihren erfolgen ihre rundungen viel zu sehr.

„Meckenheim“ (Pseudonym)
soll sie jetzt nackt singen?

„Stutensee“ (Pseudonym)
"Wenn dicke Menschen schon ein Problem mit dicken Körpern haben, wie soll man dann Akzeptanz bei der Allgemeinheit dafür entwickeln?"
Ich akzeptiere Paris wenn sie ihre *piep* zeigt und Beth wenn sie sich nackt zeigt.
..... aber muss ich es deswegen schön finden?

„Idar-Oberstein“ (Pseudonym)
Muss man deshalb auch allen anderen aberkennen, dass es schön sein könnte, wenn nicht ein anderes Schönheitsideal momentan gelten würde?
Ich finde es normal. Nichts außergewöhliches. Finde die Reaktionen bei Dicken aber außergewöhnlich bösartig. Vielleicht bin ich da sensibeler als andere? Ich weiß es nicht.

Ich stelle mir gerade vor: Die meisten Menschen der Welt wiegen 100+. Dicksein ist die Norm, alle lieben dralle Körper, Rundungen und dicke Bäuche.
Da traut sich Lady Gaga und tritt in knapper Kleidung, die kaum etwas von ihrem Körper verhüllt auf.
Und alle Welt zerreisst sich das Maul, wie so ein Klappergestell, mit so einen unästhetischen Körper das wagen kann.
.......