
„Bergheim“ (Pseudonym)
Es geht doch doch schlimmer, SAT 1 stellt RTL in den tiefsten Schatten, was die Peinlichkeiten angeht.
Was will der 2,05 Mann von dieser Träne Sarah, die ja anscheinend absolut zurückgeblieben ist, der hätte doch bestimmt eine bessere Auswahl, während der schüchterne Sachse den Mund ja nicht aufbekommt.

„Neckar-Odenwald-Kreis“ (Pseudonym)
ich geh mal Hot Dogs keufen wenn Barbie davon DIE FIGUR hat

„Bergheim“ (Pseudonym)
Es heisst ja " Dumm b,,,, gut", dann müsste Sarah ja die sbsolute Gespielin sein, vielleicht reizt das.
Der Flötenspieler scheint auch nicht gerade der Hellste zu sein, bis jetzt halte ich den Feuerwehrmann für den Normalsten der Teilnehmer.
Erik und seine Mama sind doch das Traumpaar, Sie ist sogar über seine sexuellen Erfahrungen im Bilde.

„Königsbrunn“ (Pseudonym)
... Deppen der Nation
Einer sammelt seit 20 Jahren Puzzle... und hat schon (sage und schreibe) ganze 5
Wahrscheinlich 5, weil er nur bis 5 zählen kann...

Ich war heute die ganze Zeit am Fremdschämen....

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
http://www.welt.de/fernsehen/article13705978/Wie-Sat-1-mit-infantilen-Dicken-Quote-machen-will.html
hab das grad gelesen... und bin froh, dass ich kein satz 1 rein krieg..

„Waldbröl“ (Pseudonym)
mannomann... ich habs versäumt gestern... so ein mist, da war ja offensichtlich wieder einiges los!

„Schmalkalden-Meiningen“ (Pseudonym)
.. ich habs gesehen .. zum ersten ... und letzten mal.
Der Fremdschämfaktor ist ja irre hoch ...
"Kannst du mal die Luftmatratze aufblasen" ...
Sowas bringt doch bestimmt immer 5 Euro Gagenzuschlag ...

Neugierig geworden durch Eure Kommentare habe ich mir die letzten zwei Sendungen angesehen. Was ich da komprimiert auf 40 Minuten reine Sendezeit zusammengefasst sehe löst bei mir vielmehr Besorgnis als Belustigung aus.
Die Protagonisten zeigen auffällige Ähnlichkeiten mit Menschen die ich zum Beispiel bei der Lebenshilfe kennengelernt habe. Jugendliche und junge Erwachsene mit einer Lernbehinderung, unter der sie meist ihr gesamtes Leben leiden. Viele von Ihnen benötigen Hilfe bei ganz normalen Tätigkeiten wie Körperpflege und Anziehen. Oft kommen diese Menschen aus Familien in denen es schwere soziale und gesundheitliche Probleme gibt. Bei den Fällen in denen das Elternhaus intakt ist, kenne ich niemanden der sein Kind, Schwester oder Bruder dazu ermutigen würde sich so zur Schau zu stellen. Der IQ von Menschen mit Lernbehinderung liegt meist zwischen 60 und 80. Er ist größtenteils erblich bedingt - inklusive durch Sozialisation in der Familie, also keine persönliche Leistung. Die Entwicklung und Nutzung des IQ jedoch wird durch die Persönlichkeit, sowie soziale und wirtschaftliche Umweltbedingungen, mit bestimmt.
Angenommen es wäre so, dann hätte Der oder Diejenige einen Ausweis mit dem Grad Ihrer Schwerbehinderung und je nachdem wie die Gesamtbeurteilung ist, zusätzlich ein Merkzeichen darin sowie unter Umständen, trotz Volljährigkeit auch einen Betreuer welcher zumeist ein Angehöriger ist. Dann müsste(n) Diese(r) zustimmen, dass man an der Sendung teilnehmen darf. In dem von Hypnotize geposteten Bericht von Welt-Online heißt es, dass die Sender-Sprecherin Diana Schardt auf die Frage, ob die Kandidaten vor Beginn der Show ärztlich untersucht worden seien, nicht eingegangen sei.
Ich hoffe doch sehr, dass in der Sendung alles ein großes Fake ist, bei dem sich Schauspieler an ein Drehbuch halten, oder ich das Gras wachsen höre und alles falsch interpretiere.
Denn sonst müsste man sich nicht für die Kandidaten sondern für deren Angehörige und die Verantwortlichen des Senders schämen, die Menschen derartig ausnutzen und vorführen.

„Singen“ (Pseudonym)
Du bringst es auf den Punkt, Aprilia-Mojito. Und ich befürchte auch, dass wohl nicht alles ein Fake ist, sondern dass der Sender über Leichen geht und ohne Rücksicht auf Verluste mit der Vorführung von Freaks Quote machen will. Ich halte die Sendung nahezu für sittenwidrig und kann darüber nicht lachen. Die Würde dieser Menschen wird angetastet.

„Mühldorf am Inn“ (Pseudonym)
Die Würde des Menschen geht doch schon lange flöten............

„Espelkamp“ (Pseudonym)
Ich schließe mich Aprilia-Mojito und Danimarie an. Mir tun die Kandidaten auch leid...und dieses blablabla von wegen "selber schuld"...blablabla...kann ich nicht mehr hören.
Offensichtlich haben diese Menschen nicht sehr viel Geld zur Verfügung. Sie ziehen für eine solche Sendung ihre besten Kleider an, Decken den Tisch mit Sonntagsgeschirr und zeigen sich überhaupt von ihrer besten Seite, daher finde ich es grenzwertig, wenn sich dann über solche Leute (die höchstwahrscheinlich einen geringeren IQ haben) von den "ach so tollen Leuten" Lustig gemacht wird. Allen voran die Fernsehsender. Hauptsache die Quote stimmt. Die Seele des Menschen ist egal.

„Lippe“ (Pseudonym)
amen

„Bergheim“ (Pseudonym)
@laluna
Egal wie dumm, b......., das wissen alle, wie das geht.

„Waldbröl“ (Pseudonym)
ich glaub aber nicht, daß all die leute in der sendung einen sachwalter haben, insofern leben sie ihr leben eigenverantwortlich.
ich weiß z.b. jetzt auch nicht, ob man etwa dem lieben erik einen iq von maximal 80 attestieren könnte - oder ob der typ einfach nur ZIEMLICH schräg drauf ist.
wieso sollte man leute, die sich selber dafür entscheiden, sich einer breiten öffentlichkeit so zu präsentieren, wie sie es nunmal tun, dafür in watte packen? das ist genau wie hier im forum: wenn man was schreibt, riskiert man eine antwort, die einem nicht gefällt.
nur daß diese leute vom sender mit sicherheit dafür bezahlt werden, was wollen wir wetten?
und - von wegen die seele des menschen ist egal: wenn ich da nochmal kurz unseren erik als beispiel bringen darf, dem scheint die seele seiner beiden eingeladenen damen auch eher egal zu sein, hauptsache der körper, der sich drumherum befindet, hat einen führerschein und ein auto.
na denn...

Es ist verbreiteter Irrtum, dass Menschen mit Behinderung, auch Menschen mit geistiger Behinderung, entmündigt sind und ihr Leben nicht eigenverantwortlich leben würden oder dürfen. Menschen mit Behinderung werden darin unterstützt eigenverantwortlich zu leben und erhalten Hilfestellung bei Ihren Defiziten.
Ebenso haben sie den Wunsch nach einer Partnerschaft und nach Sexualität. Sie machen dieselben pubertären Phasen wie geistig gesunde Menschen durch. Und sie brauchen dabei dieselbe Unterstützung und Fürsorge wie alle anderen. Und es erfordert mehr Geduld und Erfahrung Ihnen den Umgang - nicht nur mit Sexualität - zu vermitteln, da es den individuellen persönlichkeiten der jeweiligen Person angepasst sein muss.
Gestern Abend war ich bei einer Veranstaltung von und für Menschen mit Behinderung. Das Thema war auch die Sendung. Auch andern ging es wie mir und sie sahen Parallelen zu vielen den jungen Erwachsenen die sie betreuen. Einer fragte mich, ob ich bei Sarah nicht auch gleich an … mit den Stofftieren denken musste.
Ein geistig behinderter junger Mann fragte mich auch einmal ob ich den Führerschein und ein Auto hätte. Als ich ihm sagte ich hätte den Führerschein aber kein Auto meinte er, er könne mich nicht heiraten. Er dürfe nämlich keinen Führerschein machen und braucht deswegen ein Frau mit Auto, damit sie wie seine Mama und sein Papa damit zum einkaufen und mit den Kindern zu Arzt könnten.
Reißt man das jetzt aus dem Kontext kommt das auch total schräg rüber. Damit will ich nicht behaupten, dass die Kanditaten eine Behinderung haben. Ein geistig behinderter junger Mann fragte mich auch einmal ob ich den Führerschein und ein Auto hätte. Als ich ihm sagte ich hätte den Führerschein aber kein Auto meinte er, er könne mich nicht heiraten. Er dürfe nämlich keinen Führerschein machen und braucht deswegen ein Frau mit Auto, damit sie wie seine Mama und sein Papa damit zum einkaufen und mit den Kindern zu Arzt könnten.
Reißt man das jetzt aus dem Kontext kommt das auch total schräg rüber. Damit will ich nicht behaupten, dass die Kanditaten eine Behinderung haben. Mir sind nur die Parallelen zu den Menschen mit Lernbehinderung aufgefallen mit denen ich in meinem privaten und beruflichen Umfeld Kontakt habe.
Aber ich schweife hier vom Thema ab. Das wäre ein eigener Thread und es ist schon schwierig das Thema in Diskussionsrunden zu behandeln. Für ein Forum ist diese Thema viel zu komplex. Die Beiträge werden wie man an den meinen sieht sehr lange.

„Waldbröl“ (Pseudonym)
der beitrag wär nicht ganz so lang, wenn nicht ganze absätze doppelt vorkommen würden...

„Waldbröl“ (Pseudonym)
und eigentlich finde ichs schon etwas schräg, daß man - trotzdem oder weil man mit behinderten menschen arbeitet - den ganzen protagonisten der sendung quasi pauschal und per ferndiagnose einen iq von 60 bis 80 unterstellt.
hmpf.

Wegen der doppelten Absätze sorry. Das ist anscheinend durch copy and paste passiert. Das Eingabefenster ist etwas zu klein gewesen
Ich habe den Kanditaten niemals eine geistige Behinderung, oder einen IQ zwischen 60 und 80 unterstellt. Ich habe geschrieben, dass mich das was ich auf 40 Minuten Sendezeit komprimiert sehe an diese Personen erinnert.
Zitat: Damit will ich nicht behaupten, dass die Kanditaten eine Behinderung haben. Mir sind nur die Parallelen zu den Menschen mit Lernbehinderung aufgefallen mit denen ich in meinem privaten und beruflichen Umfeld Kontakt habe.
Wie bereits erwähnt ist das ein Thema das schon schwierig für Diskussionsrunden ist. In einem Forum ist es unmöglich darüber zu diskutieren. Ich halte mich ab jetzt lieber raus, denn es soll kein Fred über Menschen mit Behinderung sein, sondern einer über die Sendung.