Was schaut Ihr gerade?

in „Medien & Showgeschäft“

Zu diesem Thema gibt es 2586 Antworten

Glückwunsch an Rurik, hatta verdient. Rein wettbewerbsmäßig könnte man evt. einwenden, dass - nach Vanessa Mai u. Ella Endlich - wieder eine Zweitplatzierte leicht besser war, doch in einer Unterhaltungsshow sei den weiblichen Votern ihr Sympathieträger ruhig gegönnt. ;)

„Kevelaer“ (Pseudonym)

Tolle Staffel und was für Entwicklungen manche gemacht haben. Für mich waren die drei besten im Finale. Habe zwar mehr Valentina die Daumen gedrückt aber Gewinner sind sie alle. Glückwunsch an Rurik, sehr symphatischer junger Mann. 🎉

The A List Staffel 2 auf Netflix.

Ich freue mich, dass Netflix die 2. Staffel selbst produziert hat nachdem BBC nach der ersten aufgehört hat.

Ich hatte - ich glaube bei den Serientipps (oder hier)- damals schon etwas über Staffel 1 geschrieben.

„Niederkassel“ (Pseudonym)

Der Lauf seines Lebens (BHAAG MILKHA BHAAG) - mit Farhan Akhtar

https://www.youtube.com/watch?v=KULhiPULO1k&ab_channel=weloadtv

Milkha ist ein glückliches Kind, etwas vorlaut, aber geborgen in seiner Familie und in dem Dorf, in dem er aufwächst. Diese Idylle wird jäh zerstört, als im indo-pakistanischen Bürgerkrieg fast seine gesamte Familie vor seinen Augen getötet wird. „Bhaag Milkha Bhaag“ – „Lauf, Milkha, lauf“ – sind die Worte, die ihn sein Leben lang begleiten, denn das ist das Letzte, was sein Vater ihm zuruft, bevor er ermordet wird. Fortan muss sich der Junge alleine durchschlagen – und um an Essen zu kommen, stiehlt er zunächst, bis er eines Tages an einem Wettrennen teilnimmt - Und gewinnt. Milkha entwickelt sich zum Ausnahmesportler, einem Läufer, der alle Rekorde bricht – und schließlich als „The Flying Sikh“ berühmt wird.

Kitchen Impossible 2020 - Die Tagebücher der Küchenchefs

Tim Mälzer, Haya Molcho, Victoria Fuchs The Duc Ngo, Max Stiegel, Max Strohe und Alexander Wulf berichten im Gespräch und mit Videomitschnitten über ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen in der Corona-Krise, sowie ihre Ideen und Strategien ihre Restaurants samt Mitarbeiter gut durchzubringen.
Ich bin schwer beeindruckt von soviel Kreativität, Einsatz,Ausdauer, Mut was Neues zu versuchen und Kraft Kunden, Mitarbeiter, aber auch die Bürokratie von den Ideen zu überzeugen.

„Sonthofen“ (Pseudonym)

Gleich das Triell ... sehr gespannt

„Ronnenberg“ (Pseudonym)

Pretend It's a City - "In der Dokumentarserie Pretend It's A City aus dem Hause Netflix nehmen uns Regisseur Martin Scorsese und Schriftstellerin Fran Lebowitz mit auf eine Reise durch New York City und ihre Gedanken."

Großartig, ich bin ein großer Fan von beiden 💕