
Hallo, lange ist es hier still gewesen, da dachte ich mir, schreib doch mal was.
Also am Freitag den 22.08.2025 war ich auf der Gamescom. Gehe ich jedes Jahr hin. Dieses mal war es wirklich klasse dort. Voll ja, aber nicht überfüllt. Man kam überall sehr gut durch und konnte sich auch in den Gängen mit anderen unterhalten, da sie auch mal nicht so laut war wie sonst. Ich hoffe, dass bleibt so. Preise was Essen und Trinken angeht mus sman sich nicht streiten. Es ist überall teurer geworden. Auch wenn die Getränkepreise dort explodiert sind. Aber im ganzen war es eine tolle Gamescom.
Spiele habe ich keine angezockt. Die meisten will ich eh Spielen und der Rest hat mich nicht gelockt. Der Indieberreich war leider dieses Jahr nicht so dolle, aber muss ja auch nicht sein. :)
Freue mich auf jeden Fall aufs nächste Jahr.
Wie war euer Wochenende?

Hi Alex , danke für deinen Bericht. Das die Preise höher geworden sind für Essen und Trinken habe ich auch schon gehört .
Ich werde wohl mal den neuen Resident Evil Teil zocken wenn er da ist.
Als nächste große Messe kommt dann bei mir die Brettspielmesse in Essen , mal sehen was es da so neues gibt im Oktober.

Ich habe aber gelesen das es dort einen Stand gab mit einer Firma die den Amiga 1200 nachbauen wollen. Das hätte mich interessiert.

Ich hab gerade mit Cyberpunk 2077 angefangen. Habs lange aufgeschoben, weil keine richtige Zeit und zuviel Bugs beim Release. Bugs hat es immer noch, ist aber schon ne coole Welt.
Wobei ich Watch Dogs Legion chilliger fand und das Kampfsystem war besser. Das von Cyberpunk und damit auch die Kämpfe sind zu einfach um einen dauerhaft zu motivieren.

Das habe ich damals zu Release gespielt , ich fand leider die Welt zu leer irgendwie.
Ich hatte mir mehr erhofft von Cyberpunk , gerade weil sie ja davor die Witcher Serie so gut gemacht hatten.

Leer ist es nicht mehr wirklich, aber gerade zu Beginn fand ich die Vielfalt der Aspekte des Games irgendwie streßig, weil viele neue Mechaniken und Aspekte, die alle nur ganz kurz eingeblendet und erklärt wurden. Wenn ich zum Fahren mit Fahrzeugen erstmal 10 Tasten brauche, die 10 Sekunden eingeblendet werden, bevor der Menü verschwindet und die Mission dir Stress macht. Und man innerhalb von 3-4h Gameplay erstmal 10 solcher Mechaniken lernen muss. Ich glaube, es ging vielen so, deshalb haben sie den Schwierigkeitsgrad so niedrig angesetzt: Wenn man Autorennen fährt, dann warten die Gegner auf einen, wenn man mal Mist baut. SEHR realistisch. *hust*
Man findet das alles irgendwie raus, aber ich war gerade in den ersten Stunden ein paar Mal kurz davor zu sagen: Nö, keinen Bock mehr. Wenn ich die Cyberpunk-Optik nicht so mögen würde, hätte ich bestimmt das Handtuch geschmissen. Ich möchte Zeit zum Erkunden haben - MEIN Spiel spielen. Man sieht auch an den Achievements, das 80% der Spieler das Spiel nicht wirklich weit gespielt haben. Man merkt am Setting schnell, dass das wahrscheinlich alles kein Happy End gibt und Elemente, die einem das Spiel sympathisch machen könnten, gibt es auch viel zu wenige. Ich fühle nicht so richtig mit. Mir fehlen Freunde in der Form von NPCs, Zugehörigkeit zu Fraktionen a la man könnte sich entscheiden, welchen der Clans man unterstützt oder einfach Online-Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Spielern. Und das man das Gefühl hat, die 1 (oder 2) Protagonisten des Spiels hätten wirklich eine Chance...
Gibt ein paar Highlights - hab z.B. gerade Skippy gefunden und mich beömmelt, aber aus dem Spiel hätten sie mehr rausholen können.
Es war/ist nicht das Hype-Spiel, als das es angekündigt wurde. Hätte mir mehr erhofft. Vielleicht doch eher mal Witcher anspielen.
London als Setting in Watch Dogs hat irgendwie auch mehr Spaß gemacht.