
Das stimmt leider!
Menschliche Aktivitäten …. wir schaufeln unser Grab halt selbst, der Eine mehr ~ der andere weniger…

Nun in die Berechnung von Windkraftanalgen hat sich mittlerweile ein Fehler eingeschlichen, denn oftmals ist nicht genug Wind für alle Windräder da. So daß Windräder anderen Windrädern zuviel Wind aus den Segeln nehmen.
Aber warten wir mal ein paar Jahre, dann wird sich auch diese Studienlage erhärten und die mit Steuergeld subventionierten Windräder werden steuerlich subventioniert wieder rückgebaut.
Wann wirds eigentlich mal wieder richtig Sommer, also so mit lauen Sommernächten?

Ich bin da nicht so pessimistisch: man kann nämlich durch mehrere Methoden das CO2 wieder aus der Luft herausfiltern und binden; allerdings z. Zt. noch in Labormenge. Das Verfahren nennt sich CCS (Carbon Capture and Storage) und ist aktuell noch sehr teuer.
Natürlich sollten wir den eingeschlagenen Weg der entcarbonierten Energieerzeugung weitergehen, aber auch offen sein für andere Technologien, die dasselbe Ziel verfolgen.
Wichtig ist, dass die "Kirche im Dorf gelassen wird, um die Wirtschaft nicht zu sehr zu strangulieren. Politisch nicht einfach, aber wo ein Wille, da ein Weg!!!