Politik-Sammeltread - 3.1

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 1809 Antworten

@stierfrau Der Master of Laws, LL.M. dauert ein Jahr und als jemand, der auch gerade an einer amerikanischen Uni studiert (im Rahmen einer Weiterbildung) und seit Jahren im Job hauptsächlich Englisch spricht, kann ich sagen: Man klingt auch nach Jahren in denen man viel Englisch spricht, nicht wie ein Native Speaker, wenn man kein besonderes sprachliches Talent hat. Hab ich z.B. auch nicht, ich kann aber mich verständlich machen. Englisch ist eine Arbeitssprache, man hat zu >70% mit Personen zu tun, deren Muttersprache das auch nicht ist.

Und das bedeutet, dass man sie jetzt nicht kritisieren darf?


Es ist sowieso für mich echt seltsam in der letzten Zeit. Wir hören uns gegenseitig nicht mehr zu. Wir versuchen gar nicht erst, die Gedanken den Anderen auch nur ein bißchen zu verstehen. Wenn jemand was sagt, was man im vermeintlich falschen Lager verortet, ist es "wieauchimmer -versifft", kann nur Blödsinn sein usw. Wir haben verlernt, miteinander zu reden und uns zuzuhören. Wir haben verlernt zu diskutieren - denn eine Diskussion beinhaltet nicht zuletzt, dem anderen zuzuhören, ihn ausreden zu lassen und nicht dauernd zu unterbrechen.

Nein, es ist nicht auf jemanden konkretes gemünzt. Denn das Problem betrifft die Meisten, egal welchem "Lager" angehörend.

@stierfrau; Frau Baerbock kritisieren ist vollkommen OK,
ihr vorzuwerfen, dass sie sich nicht wie eine englische Muttersprachlerin anhört, halte ich (wie vermutlich auch Selfcare) für übertrieben.
Und Dieter Nuhr setzt in diesem Videoschnipsel einfach nur einen Stinker in den Raum. Er führt nicht aus, wieso Frau Schmied die bessere Kandidatin ist und wieso das Englisch von Frau Baerbock verbessrungsfähig ist. Sie kann auf jeden besser Englisch als Möllemann und Öttinger zusammen.
Merz, Weber und Weigel sprechen anscheinend ebenfalls Englisch mit deutschem Zungenschlag, von Bernd Höcke habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, aber vielleicht kann ja Skipper1964 weiterhelfen.

Meiner Meinung nach ist Annalena Baerbock einfach die weibliche Version der ganzen CDU-/FDP-Karrieros, die seit JAHREN ohne Premium-Qualifikation Ministerposten stellen, weil sie sich entsprechend verkaufen und vernetzen konnten, parteiintern. Ich will sie gar nicht in den Himmel loben was ihre Arbeit angeht, was mir aber stinkt ist diese Ungleichbehandlung von Männern und Frauen. Die meisten Männer, die wegen Annalena Baerbock stänkern, die hätten auch eine Helga Schmid nicht gewollt, sondern einen Thomas/Reinhard/Volker. Dieser offene Hass, der mächtigen Frauen entgegenschlägt, widert mich an.

Vielleicht können wir erstmal die, die offensichtlich schlechte Arbeit leisten, aus dem Politikbetrieb entfernen.

Hier die Definition von (Polit-) Satire, (auch wenngleich ich der Ansicht bin, was Cookies die Tage hier geschrieben hatte, diesen Thread nicht länger weiter zu nähren) "nur" mal was zum ver- und bewertenden
Herrn Nuhr und seinen Kommentaren für die er vom öffentlichen Rechtlichen immernoch die Bühne erhält. M.M.n. leider schon sehr
l-a-n-g-e nicht mehr erhellt!

Aus => Wörterbuch
Definitionen von Oxford Languages · Weitere Informationen
Substantiv, feminin [die]
1.
[ohne Plural]
Kunstgattung (Literatur, Karikatur, Film), die durch Übertreibung, Ironie und [beißenden] Spott an Personen, Ereignissen 'Kritik' übt, sie der Lächerlichkeit preisgibt, Zustände anprangert, mit scharfem Witz geißelt
"ein Meisterwerk, ein Meister der Satire"
2.
künstlerisches Werk, das zur Gattung der Satire (1) gehört
"eine beißende, bittere, geistvolle Satire"

oder auch die Kurzform, damit der 'Intellektuelle Anteil' hier das ebenso versteht:

Satire
Gattung
Satire ist eine Kunstform, mit der Personen, Ereignisse oder Zustände 'kritisiert', verspottet oder angeprangert werden. Typische Stilmittel der Satire sind die Übertreibung als Überhöhung oder die Untertreibung als bewusste Bagatellisierung bis ins Lächerliche oder Absurde.

Source:
Wikipedia

Skipper mit seinen berühmten "XYZ sagt endlich mal die Wahrheit"-Statements in denen er dann vergisst zu sagen, wo, wie und warum (Argumente, überbewertet) derjenige eine ultimative Wahrheit verkündet hat.

Bei Baerbock ist es übrigens - glaube ich - so, dass jemand mit einem größeren Englischen Wortschatz als sie ihre Reden schreibt und wenn sie die dann abliest und das Wort nicht sofort erkennt, dann kommen da so komische Wortschöpfungen bei raus. "Beacon of hope" ist ja eigentlich ein schönes Symbol, nur "beacon" (Leuchtfeuer) ist halt, wenn man nicht gerade Minecraft gespielt hat, jetzt einfach keine Vokabel, die man so nebenbei mal lernt. 😄 Sie hat auch mal aus "bluntly" "buntly" gemacht etc.. Ja gut, Scheiße happens.

Dass sie kein fließendes und perfektes englisch spricht, finde ich nicht ganz so dramatisch (auch wenn da schon ziemliche Böcke dabei waren und das dann auf internationaler Bühne ziemlich peinlich sein kann, aber wie schon von Anderen erwähnt, da haben andere deutsche Politiker sich aucht nicht gerade mit Ruhm bekleckert).

Aber sie kann ja auch kein fließendes/fehlerfreies Deutsch. Sie ist halt scheinbar eine Sprach-Legasthenikerin. Ist für mich aber jetzt auch nicht so schlimm, wenn sie denn wenigstens kompetent wäre (und ich finde es ja positiv, wenn man Menschen mit Behinderungen eine Chance in der Arbeitswelt gibt... unser ehemaliger Gesundheitsminister war ja z.B. auch geistig behindert).

...Aber sie kann ja auch kein fließendes/fehlerfreies Deutsch. Sie ist halt scheinbar eine Sprach-Legasthenikerin. Ist für mich aber jetzt auch nicht so schlimm, wenn sie denn wenigstens kompetent wäre (und ich finde es ja positiv, wenn man Menschen mit Behinderungen eine Chance in der Arbeitswelt gibt... unser ehemaliger Gesundheitsminister war ja z.B. auch geistig behindert)....

Grund Gütiger, jetzt wird es aber mal richtig grausig!
Wer bist du denn, John-Martin? Dich so zu äußern?
Weißt du überhaupt, was du da schreibst?
Praktizierst du als Neurologe, Psychologe, Psyichater oder dergleichen?
Ich denke mal eher nicht! Denn sonst würdest du hier nicht, so einen geistigen Mist von der Gabel lassen.
Personen eine geistige Einschränkung und/- oder eine Lese- Rechtschreibschwäche zu unterstellen?
Also an deiner Stelle würde ich den Admin um Löschung deines unsagbar, mit Verlaub, absolut schäbigen Dahingerotzten, zu bitten.

Denn ich glaube noch peinlicher, als was hier abgelassen wird und vom Admin geduldet, da gibt es nicht mehr so wahnsinnig viele Beispiele und erklärt zumindest für mich, die Verschrobenheit in der Gesellschaft.
Da braucht es erst gar nicht über andere, bzw. in dem Fall über Politiker*Innen sich zusätzliche Gedanken zu machen.
Die eigene Haustüre, da liegen mit Sicherheit genügend andere Misthaufen.

Fakt: Baerbock ist toll, fantastisch, ein Vorbild, hoch soll sie leben, so hoch, daß sie völlig unsichtbar wird.

Fakt ist aber auch, daß jemand mit Ahnung und Fachwissen niemals nicht in die Politik gehen würde, denn anderen nach dem Mund zu reden liegt nicht jedem.

@Boterra & Cookies:
ihr beide erninnert mich leider stark an den Beginn des NS-Regimes mit dem wunsch nach Zensur, Meldestellen und den Löschen und Aussperren von Andersdenknenden oder schlichtweg Menschen anderer Meinungen. - das darf es nie wieder geben, auch nicht wenn es angeblich der guten Sache dient, denn das war damals auch so.