Weltuntergang: 21.12.2012

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 198 Antworten

„Grevenbroich“ (Pseudonym)

Ich bedaure immer mehr und mehr, dass ich arbeiten muss an dem Tag und somit wohl nicht zuviel mitbekomme vom Weltuntergang. Es sei denn, der wartet bis zum Nachmittag.
Aber sollte ich es doch schaffen, in Heimatnähe zu arbeiten, was allerdings in den Sternen steht (liegt nicht in meiner Hand), werde ich am Nachmittag evtl. mal bei besagtem Bekannten vorbeischauen und mit dem Mann gemeinsam drauf warten. Mal sehen, welchen Kalender wir zugrunde legen könnten, als nichts passiert sein wird...

@Antje

Klar der Kalender der ist nachvollziehbar und zumindest die Funktion ist ja korrekt und überprüfbar, nur wissen wir nicht genau wann der Anfangs- und Endpunkt ist.

Ich meinte nur die Schriften wie der Dresdner Kodex usw. die überzeugen mich nicht gänzlich. Zumal wegen der "Phantasievollen Zeichen" deren Deutung schwierig sein dürfte, und zum anderen weil sie nur ein kleiner Prozentsatz dessen sind was die Maya an Wissen hatten. Diese Probleme habe ich auch mit vielem was in Richtung Paläo-Seti geht.

Nur als Beispiel, nehmen wir an unsere Zivilisaion geht irgendwann unter, und tausende Jahre später findet eine andere Kultur unsere Überreste. Dann kommt es drauf an was sie finden, wenn sie NUR auf ein Buch mit der Geschichte vom "Pumuckel" stoßen, könnten sie denken dass wir mit Geistwesen in Kontakt standen usw. Oder so etwas ähnliches.
Und das macht die Deutung solcher einzelner Texte doch etwas schwierig.

@Annette fast alles was wir tun und haben hängt mit elektrischem Strom zusammen, auch viele Holzheizungen z.Bsp. funktionieren nicht ohne Strom usw. wobei die Netze in Deutschland und Österreich doch sehr stabil sind.

Schöne Grüße

„Nidwalden“ (Pseudonym)

Klar, den Schriften aus dem Kodex... damit kann ich auch nichts anfangen.

@Austrian: Vor ein paar Jahren gab es im Münsterland einen Sturm, der die Strommasten im Visier hatte. Prompt gab es in einem wirklich großen Gebiet über eiige Tage hinweg keinen Strom. Alles lag brach. Das war schon erschreckend.

„Rottweil“ (Pseudonym)

@Niedersachse
wer glaubt denn alles was die Märchenonkels aus dem Fernsehen erzählen?? Du doch wohl?
Wer ist also der Traumtänzer?
Nur weil dein Horizont dafür nicht ausreicht....

„Nidwalden“ (Pseudonym)

Wißt Ihr woher diese Stürme auf der Sonne kommen sollen? Und warum soll es dann zum Stromausfall kommen? Und warum im Frühjahr?

Inzwischen habe ich folgenden Link gefunden:http://abenteuerwissen.zdf.de/ZDFde/inhalt/18/0,1872,8072914,00.html

Aber, dann kommt meine nächste Frage: Warum sind die Stürme gefährlicher als vor 11 Jahren? Da gab es doch viel mehr Überlandleitungen? Und wenn es 3 Jahre dauern kann, bis er bei uns ankommt, warum ist dann nicht 2015 gefährlich?

„Rottweil“ (Pseudonym)

Und Stunden bis Tage später zieht eine gigantische Wolke geladener Teilchen wie ein Hurrikan über die Erde.

Starke Sonnenstürme können der Erde sehr gefährlich werden, weil das Sonnenplasma elektrisch geladen ist. Mit unvorstellbarer Energie trifft der Sonnensturm auf das Erdmagnetfeld und verformt es. Durch Bewegungen entstehen elektromagnetische Verwirbelungen, die mächtige elektrische Stromüberschläge induzieren. Die Überlandleitungen auf der Erde funktionieren wie eine riesiges, weitläufiges Antennennetz.

Steht doch schon im link :-)

Wie der vorhergehende Link (Über den Zyklus kosmische Nacht/Tag) doch schon sagt, bewegt sich die Sonne alle 26.000 Jahre durch so ein Gebiet, das ein extremes Sonnenmaximum auslöst.

„Neubrandenburg“ (Pseudonym)

man könnte in der tat den eindruck gewinnen, mutter natur hat endgültig die nase voll vom >experiment mensch< und hat sich überlegt, mal wieder was neues auszuprobieren...

ich hoffe, sie macht was schönes d'raus...

-.-

„Paderborn“ (Pseudonym)

......aber ohne menschen.........

„Xanten“ (Pseudonym)

@riedel&frätt: Misanthropie ist schon was feines, zeigt sie doch das man unfähig ist die Spezies Mensch so zu akzeptieren wie sie ist.

„Werl“ (Pseudonym)

@erdbeerfeldheld: akzeptieren, wie etwas ist, und es gut finden sind - hier wie überall - aber schon zwei paar schuhe.
;-)

„Karben“ (Pseudonym)

So lapidar dahergesagte Sprüche, a la, jaaa ich freu mich auf eine Welt ohne Menschen... bitte ohne Mensch...

hääää???!!!! Wie dumm ist sowas denn??

Springt doch freiwillig von der Brücke, ein Problem weniger was die Erde dann hätte *kopfschüttel*



DU der MENSCH wär glücklich ohne Menschen?? Wie absurd ist das nur? Du wärst weder glücklich noch unglücklich ... weil weg.

„Xanten“ (Pseudonym)

@Jana: Das stimmt...ich find auch nicht alle prall was der Mensch verzapft, aber man lernt einfach damit zu leben und akzeptiert die Auswüchse. Und solange man selbst dafür sorgt das die Welt für die Menschen, die man mag, zu einem schönen Ort wird mit den Mitteln die man hat ist doch ales ok ;-)

„Werl“ (Pseudonym)

@rosinante: wenn du andere user dumm nennst, dann nenn sie doch wenigstens dumm für etwas, daß sie auch tatsächlich gesagt haben.
ich lese nirgendwo, daß sie ohne die menschheit glücklich wären, was in der tat schwierig wäre, wenn man selber nicht existiert.

gesagt wurde, daß mutter natur hoffentlich wieder was schönes, neues draus macht, wenn die menschheit irgendwann verschwunden sein wird, und daß das möglicherweise auch ihre einzige chance sein wird.

erstens gebe ich den anderen da gar nichtmal so unrecht und zweitens ist die chance recht hoch, daß das irgendwann tatsächlich eintreten wird. spezies kommen und gehen. aller wahrscheinlichkeit nach wird das auch für den menschen gelten. nennt sich evolution.

und @erdbeerfeldheld: "Und solange man selbst dafür sorgt das die Welt für die Menschen, die man mag, zu einem schönen Ort wird mit den Mitteln die man hat ist doch ales ok" -- naja. für dich und die, die du magst, sicher. für andere ist deswegen nicht automatisch alles ok. mir fällt da ganz spontan das system der apartheid in südafrika ein. die weißen haben dort exakt nach dieser prämisse gelebt. auf kosten des großteils der bevölkerung. und das ist nur ein beispiel, die gäbs haufenweise.
verzeih mir also, wenn ich diese herangehensweise ein klein wenig kurzsichtig finde.

„Karben“ (Pseudonym)

"schön" gibts auch nicht ohne jemanden, der das beurteilen kann

es gibt nichts an Wertung ohne jemand mit Bewußtsein

„Werl“ (Pseudonym)

ich kann aber heute hoffen, daß es auch dann noch - oder wieder - schön sein wird, wenn wir nicht mehr da sind. das geht durchaus.

und leute wegen sowas "dumm" zu nennen, find ich echt daneben.

„Xanten“ (Pseudonym)

@Jana: Kannst du ruhig kurzsichtig finden. Ich habe/hatte weder die Möglichkeiten noch die Macht dies zu ändern. Und so geht es mir auch sicher mit den Beispielen die du noch hättest nennen können. Aber man muss sich ja auch nicht dazu berufen fühlen die Probleme der ganzen Welt zu lösen.
Bei bestimmten Dingen sollte man das denen überlassen die es betrifft.

„Karben“ (Pseudonym)

Meine Meinung ist weiterhin, dass diese Ansicht dumm ist.

Ich habe nicht behauptet, dass der Mensch, der diese Meinung vertritt, genrell und komplett dumm ist.

Und, jepp, ich bin da wohl sehr egoistisch... aber eine Welt ohne mich ist einfach nicht schön ;o) Deswegen würde ich sie auch gern (für mich) erhalten. Aber bestimmt nicht dadurch, dass ich mich auslösche.

„Werl“ (Pseudonym)

@erdbeerfeldheld: ich hatte auch nicht gemeint, daß du dieses problem lösen hättest können. es sollte lediglich zeigen, daß nur weil für dich die welt in ordnung ist, nicht automatisch "alles ok" ist. das ist ein trugschluß. das ist alles.

„Xanten“ (Pseudonym)

@Jana. Subjektiv gesehen ist sie es. Alles andere ist nicht relevant wenn es mich nicht betrifft.

„Werl“ (Pseudonym)

sehr schön, erdbeerfeldheld.
da erübrigt sich dann auch jeglicher kommentar.

„Oer-Erkenschwick“ (Pseudonym)

apropos...die tage kam ja 2012...selten so gelacht :D
am besten fand ich ne stelle ziemlich am ende, da ging die tür vom schiff nich zu und auf der brücke rief dann jemand ziemlich panisch: wir haben einen druck von 80 Pascal :D
ich find das übrigens völlig okay wenn ihr das nicht witzig findet, aber wer entdeckt was ich daran witzig finde hat einmal nicht getrollt werden frei ;)

„Xanten“ (Pseudonym)

@Niceguy: Ich hab jetzt mal gegoogelt wo sich der Witz versteckt, aber irgendwie werd ich daraus nicht schlau...klär uns mal auf ;-)