Wie lange steht bei euch die Weihnachtsdeko inkl. Baum?

in „Politik und Weltgeschehen“

Zu diesem Thema gibt es 41 Antworten

„Kelkheim“ (Pseudonym)

Also ich werde morgen das Zeugs wieder abbauen...
Baum genauso wie die Deko im Wohnzimmer.
Kene aber vile die es erst nach dem 6. Januar weg packen-warum eigentlich?
Wegen den "heiligen" 3 Königen?

„Melle“ (Pseudonym)

Normalerweise lasse ich es auch immer bis kurz nach dem 6. Januar stehen (für mich ist mit den Hlg. 3 Königen einfach die Weihnachtszeit beendet), aber ich habe auch heute schon angefangen, die ersten Sachen wieder einzupacken, weil wir gestern Abend aus dem "Silvester-Kurz-Urlaub" zurück sind und am Sonntag für 14 Tage nach Ägypten fliegen. Da habe ich einfach noch genug zu tun und möchte das vorher erledigt haben.

Der Baum und die Außen-Lichterdeko bleiben noch ein paar Tage, alles andere ist schon wieder verpackt und kommt heute noch wieder in den Keller.

„Spree-Neiße“ (Pseudonym)

... kommt immer darauf an... wie ich Lust habe... manchmal war Silvester schon wieder alles eingeräumt... in diesem Jahr werde ich wohl morgen beginnen.... da ich jedoch viel Zimmer habe... dauert es schon ein paar Tage... der Weihnachtsbaum ist dann das letzte....

„Heidelberg“ (Pseudonym)

bei mir immer bis einen tag nach meinem geburtstag ... bis zum 6.1. also ;)

„Main-Tauber-Kreis“ (Pseudonym)

Ich habe schon alles weg geräumt. Es war aber dieses Jahr wegen meinem Umzug auch nicht viel.

„Hersfeld-Rotenburg“ (Pseudonym)

Ich räume eigentlich immer noch vor Sylvester alles wieder
weg...Kurz und schmerzlos:)

„Espelkamp“ (Pseudonym)

bei mir ist es am 27. immer schon so weit, wenn ich was stehen hab...dies jahr gar nichts wegen meinem katzenkind

„Hürth“ (Pseudonym)

Ich hab heute bis auf den Weihnachtsstern alles weggeräumt.

Und jetzt will ich Frühling, so ! :o)

„Güstrow“ (Pseudonym)

In Spanien wird ja Weihnachten z.B. 6. Januar statt d.h. man kann sich durchaus mit den Spaniern solidarisch erklären. ;)

Ich werde am nächsten WE die Sachen abhängen, aber einfach auch, weil ich mir noch was zum Aufbewahren organisieren muß.

„Schifferstadt“ (Pseudonym)

heilige 3 könige kommt alles wech- schit grossputz inclusive gardinen und fernster... I do hate!

wer hilft mir bitte.
ist echt benötige hilfe beim gardinenaufhängen ich bin gehbehindert und kann nicht auf die leiter.

„Mülheim an der Ruhr“ (Pseudonym)

Gestern alle Kisten wieder auf den Speicher geräumt, und den Baum auf die Terrasse geschmissen .... fertig Weihnachten ;-)

„Gotha“ (Pseudonym)

Ich räume fast immer am Samstag nach Heilig Drei Könige ab. Da hab ich Zeit. Aber bis dahin lass ich es schon immer. Sonst ist die Zeit für den Christbaum ja so kurz...... :(

„Bad Homburg“ (Pseudonym)

Mein Weihnachtsbaum ist soooo schön. Finde es echt schade ihn bald raus zu schmeißen. Ich werde ihn auf jeden Fall solange wie möglich behalten.
Werde ihn wohl nächstes We abbauen. Aber er ist wirklich sooooo schön.

„Datteln“ (Pseudonym)

dann laß ihn doch einfach stehen.....ich laß es auch stehen bis er sich ergibt und mir zuviel nadelt, zuletzt wars mitte februar soweit, allerdings schneide ich dann nach und nach die äste ab und kommen in kamin :-) der baum hat danach also auch noch was gutes

„Spree-Neiße“ (Pseudonym)

@chaos...genau so wird es bei uns auch gemacht... Ast für Ast wandert in den Kamin...dann brauche ich nur noch den Stamm entsorgen ;o))

„Datteln“ (Pseudonym)

eben und selbst der wird klein gesagt fürs nächste jahr :-) als anmach holz ist er immer noch zu gebrauchen der gute nordmann

„Schurwald“ (Pseudonym)

Mein Baum darf mich bis nächstes WE erfreuen- leider muss er dann weg, denn er fängt an zu nadeln. Eigentlich schade. Habe auch schon mal Weihnachtsbäume im Topf gekauft, dann hat man einfach mehr davon. Hinterher ging es dann ab in den Garten. ;) Leider habe ich diese Möglichkeit nach meinem Umzug nicht mehr.

„Vorpommern-Greifswald“ (Pseudonym)

Ich lasse die Weihnachtsdeko sicher noch eine Woche hängen, so bis Mitte Januar.

„Bernau bei Berlin“ (Pseudonym)

ich muss gestehen, dasss ich gar keine richtige weihnachtsdeko in meiner wohnung platziert hatte.mein pseudo-adventskranz ist mittlerweile schon umdekoriert, an die weihnachtszeit erinnert mich außer weihnachtskarten hier schon nichts mehr. bin aber auch viel unterwegs gewesen vor weihnachten und hab die weihnachtstage eh in der alten heimat verbracht. deswegen fand ich es in meiner wohnung nicht notwendig.

„Kelkheim“ (Pseudonym)

Ich hab gestern angefangen den Baum zu entschmücken, Deko entfernt und heute kommt das ganze Zeugs weg.

„Bremerhaven“ (Pseudonym)

Was für`n Baum, was für ne Deko?? :-))

„Lippstadt“ (Pseudonym)

Was für`n Baum, was für ne Deko?? ^^

„Main“ (Pseudonym)

Auch bei mir bleibt Baum u. Deko bis zum 6.1., dann raus damit und die ersten, auch wenn sündhaft teuren, Frühjahrsblumen rein; sonst krieg ich Depris.

„Westerstede“ (Pseudonym)

Bei uns bleibt der Baum immer bis Mitte Ende Januar stehen, je nachdem, wie er sich hält. Mir wäre es einfach zu aufwenig für ein paar Tage das ganze Schmücken und so. Wir stellen den Baum auch immer erst am 24 Dezember auf und ich mochte ja auch etwas davon haben.