
„Kulmbach“ (Pseudonym)
@kuschelbaer
es ist gut zu lesen, dass auch maenner die linster attraktiv finden!
diese frau ist ja sowas von charmant, einfach unglaublich!! dazu ist sie intelligent und sich fuer laesterei zu schade, bei frauen wohl ein seltenes phaneomen...
zu der kann man auch als frau aufsehen!:)

„Meckenheim“ (Pseudonym)
...es gibt auch schöne Beispiele, wie Frauen aus der sog. "Öffentlichkeit "an Attraktivität verloren haben, nachdem sie nicht mehr "mollig" isnd...das für mich beste Beispiel ist Susanne Fröhlich.
Und die gute Frau Linster hat mit ihrem neuen Look auf jeden Fall an Attraktivität dazu gewonnen :-)

Ja genau, Susanne Fröhlich sieht jetzt wesentlich älter aus.
Trotzdem gibt es auch genug Beispiele, die an Attraktivität
durch Abnahme gewonnen haben! (Aber das ist ja hier nicht
das Thema) :-)

„Waiblingen“ (Pseudonym)
übrigens:
...habe vor kurzem jemand real kennengelernt, DIE ich bisher nur von bildern 'kannte'... -sie ist weder promi noch 'fällt' sie unter das 'jungendschutzgesetz', und ist darüber hinaus auch 'vergeben'...
und: sie ist einfach klasse !!!
nein ! -ich sage nicht, wer's ist !
-wollte nur mal anmerken, dass es einige gibt, die nicht irgendeinen 'bonus' haben wie "tolle köchin aus'm fernsehen etc. , auch nicht mehr "jugendlich" und trotzdem die absolute klassefrau sein kann !!!
... und psst ! -einige davon gibt's hier... also augen auf !
-.-

„Rastede“ (Pseudonym)
Hallo :-)
Ich war letztens sehr beeindrucke von Marianne James. Sie moderierte eine Musiksendung auf Arte und ich musste gleich mal googeln wer sie ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Marianne_James
Wer mich auch beeindruckt hat ist Edda Schnittgard. Ehemalig das Duo Queen-Bee.
Es gibt da noch ein paar mehr.
Wer mir gerade auf den Wecker geht ist Christine Neubauer. Die wird in der Öffentlichkeit oft als Miss Rubens gehandelt obwohl ich denke das sie das nie war.
Jetzt scheint sie unter Werbevertrag mit WW zu stehen, hat unheimlich viel abgenommen und ich finde sie "aufgesetzt" schön. Das macht für mich immer viel kaputt.
Liebe Grüße
Sanjuu

Ja stimmt, aber sie hat durch die Abnahme nicht ihre
Weiblichkeit verloren, oder sieht gleich 10 Jahre älter aus!

„Erlangen“ (Pseudonym)
Petra Kleinert und Gabriele Maria Schmeide sind sehr hübsche und talentierte proppere deutsche Schauspielerinnen... und leider viel zu selten zu sehen

Die Schauspielerin Ulrike Bliefert fällt mir auch noch ein. Ich mag ihre Stimme und fand/finde sie auch auf eine natürliche Art schön, egal in welchem Alter.

„Vulkaneifel“ (Pseudonym)
Natürlich provokativ, aber sie ist ziemlich gut...
http://www.megaclipz.com/video/357_molliges_maedchen_rockt_die_talentshow.html

„Kassel“ (Pseudonym)
Das Video rockt...aber wenn ich diese grenzdebilen Kommentare darunter schon lesen....Alter... -.-

„Öhringen“ (Pseudonym)
@Elleniah
Super Filmchen!
Das ist ne richtig coole Sau ;-)

„Meckenheim“ (Pseudonym)
@Erdbeerheld: das ist Deutschland 2.0. Sowas zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Internetwelt...leider.

„Herdecke“ (Pseudonym)
Die Kommentare kann man knicken, aber das Mädel ist der Hammer! Power, gute Laune und Musik im Blut. Wer sagt das Dicke sich nicht bewegen können?

„Schwäbisch Hall“ (Pseudonym)
und der Bauch rockt über der Unnerbüx... naja über Geschmack lässt sich ja nicht streiten

„Bad Kreuznach“ (Pseudonym)
Autschn

In "Der Tatortreiniger" (eine echt witzige, eigenwillig neue TV-Kleinserie) im ZDF gab es heute eine Folge mit einer super Schauspielerin: Bettina Stucky. Und natürlich war die Körperfülle der weilbichen Hauptfigur Thema, kombininiert mit der Sichtweise der männlichen Hauptfigur, dass sie "zu fett" ist um einen "attraktiven" Mann zu finden. Und sich ihr Selbstbewusstsein nur in der Therapie geholt hätte, sie aber abnehmen, Sport machen und ein paar Operationen machen lassen müsse, bevor da was mit einem attrakiven Mann was laufen könne.
Die Ironie und Brechung, die seine Sichtweise dann doch noch bekam, war gut, aber eher unauffällig im Vergleich zum plakativeren Dicken-bashing.
Parallel dazu lief irgendeine der OP-Verschönerungs-Doku-Shows, in der eine Frau nach einer Gewichtsabnahme von 50 kg OPs bekam von Brüsten, Bauch, Oberarmen, Oberschenkeln, Kinn und Augen. Große chirurgische Eingriffe.
Und vorher lief irgendwo Bridget Jones, der erste Film. Es ist schon fast unverschämt, dass diese Figur als mollig oder dick bezeichnet wird.
Nach einem TV-Abend wie diesem bin ich´s mal wieder leid! leid! leid! Und dabei sind das ja noch die "netten" Filme gewesen - da gibt es ja nun auch ganz anderen Schrott.
Ich weiß ja - es gibt die "Aus"-Taste am TV. Aber das wäre auch weltfremd.
Bin ich zu kritisch? Wie geht´s Euch mit solchen Filmen?

„Kassel“ (Pseudonym)
Man sollte sich einfach frei machen davon sich aufzuregen oder sich verletzt zu fühlen. Dann wird das Leben viel entspannter.

Das ist dann die große Kunst.

„Kassel“ (Pseudonym)
Wieso ist das die große Kunst? Einfach weghören. Mit der Zeit geht sowas eigentlich von selbst, ist zumindest meine Erfahrung.

@ Erdbeerfeldheld:
Ich glaube, dass ich verstehe was Du meinst und dass Du es unterstützend meinst. Hast ja auch teilweise recht.
Nur: es geht mir ja nicht um irgendwelche direkten Angriffe, bei denen man besser weghört, sondern um die vermeintlich gut gemeinten Filme oder Beiträge. Kritisch betrachtet sind die eben doch nicht so positiv.
Da ergeht es den Dicken so wie anderen "Minderheiten" (ähm - als ob wir so wenige wären ;-) ) - und da finde ich es okay und angebracht, das zu bemerken und sich auch mal darüber aufzuregen und es zu benennen. Was ich nicht will: gute Mine zu einem bösen Spiel machen - auch wenn es nicht böse, sondern gut gemeint war.
Die große Kunst ist es vermutlich für viele von uns, das eigene Selbstbewusstsein in der Atmosphäre von solchen Filmen und Medienbeiträgen zu entwickeln und zu erhalten. Ich finde das schon nicht ganz so leicht, obwohl ich selbst ganz gut in meinem Körper lebe.

„Gummersbach“ (Pseudonym)
Attraktiv, cool und interessant sind ja sehr subjektive Eindrücke... da ist es schwierig zu antworten. Mir fallen Großteils nur amerikanische Promis ein, aber die haben inzwischen alle Abgenommen. Eine Schande. =(
Achja, hab irgendwo "dick" und "Minderheiten" im selben Satz gelesen und musste etwas schmunzeln. Weiß allerdings garnicht wie es aktuell aussieht mit dem (medizinischen) Übergewicht in Deutschland. Sind wir noch bei "jeder dritte" oder schon bei "jeder zweite" wie die USA?
*breit grins*