Haushaltsgeld 500 €, wie kann ich da noch was sparen ? (Rentnerin)

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 156 Antworten

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

Hat jemand von Euch RF-lern einen Tipp, wie ich noch was von diesem Geld abzweigen könnte für Notfälle ?
von dem Betrag gehen noch die Tankkosten, Tierhaltungskosten, Fußpflege und Friseur ab, sowie die Lebenshaltungskosten für mich, ach ja , nicht zu vergessen, meinen Schrebergarten.
Gibt es Überlebenskünstler unter Euch ??

„Remseck am Neckar“ (Pseudonym)

Hallo,
das knappe Geld kenne ich zu genüge*lach.
Versuche Neuanschaffungen zu vermeiden schau im Sozialkaufhaus usw weiter nach .
Auch bei kleinen Sachen (Blumentöpfe, Geschirr ,Kleidung usw ) kann man den einen oder anderen Euro sparen.

Wenn Du keine Probleme dabei hast dann kauf dir bei den Lebensmittel günstige Alternativen(Fabrikverkauf, kurz vor dem Ablauf oder Wurstabschnitte.
Schau deine Fixkosten an. Sind sie wirklich alle notwenidg?
Kannst Du vielleicht bessere Preisverhältnisse aushandeln?
Vielleicht den Anbieter der Energielierer ändern?

Muss das Auto immer sein?
Gibt günstigere Angebote grade für Renter bei den Stadtwerken.
Auch hat die Stadt vergünstigte Angebote für Senioren .

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

kaufe nur noch das Allernötigste; verkaufe Ballast, den ich nicht mehr brauche; bin aus allen Vereinen-außer Gartenverein; kaufe nur nach Einkaufszettel bei Discountern.......
danke "molligefee"

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

hmm, das klingt nach vielen Fixkosten.

ich selber habe kein Auto,ist in einer Stadt auch nicht nötig.
bei den tierkosten würde ich auf no Name Produkte umschwenken, ich gehe zu einem guten aber auch sehr günstigem Friseur.fusspflege mache ich selber...
bei den Lebensmitteln würde ich vieles selber kochen und auch nach angeboten vorkochen.
der schrebergarten ist bestimmt ein grosser posten,allerdings hast du da die Möglichkeit selber was anzupflanzen.obst,gemüse und kräuter...

es ist nur sehr schwer zu beurteilen bei was du etwas einsparen könntest da hier alles aufgelistet steht aber man ja keinen überblick hat was du schon einsparst.
wo siehst du denn einspar Möglichkeiten?

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@ molligefee
das Auto muß sein, weil ich nicht mehr gut laufen kann (Knie-Op. steht an)

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

ich habe so 3000 € Kosten im Jahr: Versicherungen, Bausparer, Auto, Garten, Hundesteuer,Zuzahlungsbefreiung, Grundsteuer, etc. etc., habe da schon reduziert
Miete habe ich keine, nur Hausnebenkosten der ETW.Whg. von 260 €

„Crailsheim“ (Pseudonym)

Wofür / wozu willst Du sparen?
Gebe das Geld lieber für schöne Dinge aus und geniesse das Laben. Den Euro haben wir nicht mehr lange und damit auch die gesparten Talerchen nicht mehr.

„Remseck am Neckar“ (Pseudonym)

Versuche Pflegeld zu beantragen, dann kannst Du diese Kosten wie Fußpflege und evt Kosten für die Hausreínigung die früher oder später anfallen, bezahlen.
Geh zu Fabrikkäufen und nimm 2. Wahl Produkte .
Kannst Du evt einen Mieter/Untermieter ins Haus nehmen?
Es gibt solche Vereine wo Du Arbeit gegen Hilfeleistungen tauschen kannst. Evt ist das ja was für Dich?
Muss ja nix großes sein. Aber dann brauchst Du keine großen Kosten fürchten wenn Du mal Hilfe von Außen brauchst

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@ Bernd
Wenn der Durchlauferhitzer seinen Geist aufgibt, die Waschmaschine etc........
Urlaub ist schon nicht mehr drin, brauche ich als Rentnerin auch nicht mehr

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

Bernd und was macht man wenn die Waschmaschine oder Spülmaschine kaputt wird oder das Tier krank?

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@ Seelenzauber
einen Hund hab ich schon abgegeben wegen der Kosten; aber der jetzige ist krank und ich kann es nicht über´s Herz bringen und ihn ins Tierheim bringen

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

hast du denn Anspruch auf irgendwelche Sozialleistungen? tafel usw?
es gibt auch eine tiertafel z.B.
ich weiß ja nicht wie das ist wenn du eine Eigentumswohnung hast..

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

leider habe ich auch einige Probleme mit der Gesundheit (Lactoseunverträglichkeit, Allergien etc.) wo ich die Medikamente selber bezahlen muss; denkt nur an eine Erkältung, die einen dann gerne schon so 20 € kostet für Hustensaft etc.................

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@ seelenzauber
es gibt keine Sozialleistungen bei Wohneigentum
das Tierfutter kaufe ich online beim billigsten Anbieter
die Medikamente bei der Online-Apotheke

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

das verstehe ich auch und ausserdem sind Tiere auch eine stütze im leben, auch wenn es in deinem fall auch eine last ist.
aber wenn ich das richtig sehe kannst du nur bei den Lebensmittel sparen,natürlich auch bei Strom wasser und Heizung. ich heize wenig weil ich es eher kühl mag,hat weniger mit der Ersparnis zu tun.
ich finde es bewundernswert das du sagst, du brauchst keinen Urlaub mehr aber so gar keine wünsche zu haben,ist doch auch nicht gesund.
bei den Versicherungen wird sich wahrscheinlich nichts einsparen lassen.
wie sieht es mit deiner Gesundheit aus? bist du fit genug um dir kräuter,gemüse und Obst zu pflanzen?

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@ Seelenzauber
ich kann nur bei den Lebensmitteln sparen, deshalb nur Angebote kaufen und danach selber kochen
ich hab nen Schrebergarten, wo ich vieles anbaue , auch Marmelade koche ich selbst
ich bin leider nicht mehr arbeitsfähig wg. der Kniearthrose beidseitig
danke dir !

„Saarbrücken“ (Pseudonym)

das mit den gesundheitskosten kenne ich leider zur genüge.
das mit den Sozialleistungen wusste ich nicht,kenne mich da nicht so wirklich aus.

durch die lactoseunverträglichkeit wird es leider nicht billiger.

gerne würde ich dir ein Patentrezept geben. hast du denn irgendwelche Fähigkeiten wo du dir eine Kleinigkeit dazu verdienen kannst?

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@ Poison
Versicherungsvergleiche mache ich auch, danke sehr und Preisvergleiche im Internet auch, wenn ich was größeres kaufen muss.
Ich glaube, ich muß akzeptieren, daß ich zu den "armen Alten" gehöre, ich hätte es nie für möglich gehalten.
Leider kann ich wegen Krankheit nicht mehr arbeiten, bin nur noch im Kopf einigermaßen gesund...........lach

Ich hab schon mal von einer Bekannten gehört, die auch ein krankes Tier hatte, dass der Tierarzt bei einer Tierorganisation wegen Kostenzuschuss angefragt hat.
So musste sie die Behandlungskosten nicht ganz alleine tragen.

Frag doch mal bei Deinem Tierarzt nach, ob er auch diese Möglichkeit hat und dies für Dich machen würde.
Bzw. kann er Dir ja die Stelle nennen und mit einer Bestätigung von ihm kannst Du dort selbst wegen eines Zuschusses nachfragen.

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

@ Artikel der Marke Mann
Gottseidank bin ich im Moment noch mit allen angenehmen Dingen und Vorräten versorgt, nur kaputt gehen darf nix.....lach und mein uraltes Auto von 1995 ist auch für 2 Jahre über´n TÜV, die 400 € dafür hab ich eisern gespart an Kleinigkeiten und Verkäufen von unnützen Dingen.
D A N K E !!

„Oder-Spree“ (Pseudonym)

Ich danke allen hier, die mich anschreiben, für ihr herzliches Mitgefühl und die lieben Vorschläge.......

D A N K E !!

Vom Staat die Unterstützung kann man sich abschminken, weil man sich nackt machen muss und alles verliert (aus Erfahrung)

Hallo Helmi...
ich hätte da auch noch was für dich. :-)

Beim Bäcker bekommst du abends oder am Wochenende oft Rabatt.Sonntags gibts auch oft Brot zum 1/2 Preis vom Vortag.

Und dann gibts im Netz auch oft Coupon-,Spar- und Rabattaktionen. (hiermit lad ich dich herzlich in die Schnäppchengruppe ein)

In den Discountern (der mit dem blau/gelben Logo) gibt es samstags ab 18 Uhr viele 30% Rabattaktionen in der Kühltheke.

Du kannst dich für Produkttests bewerben und wenn du Glück hast,dann darfst du testen und musst dafür lediglich Bewertungen im Netz schreiben.Die meisten Dinge sind kostenlos (Lebensmittel,Putzmittel,Körperpflege und dekorative Kosmetik) und für Geräte zahlt man meistens nur eine kleine Summe.(Tipps gibts auch in der Schnäppchengruppe)

„Merzig-Wadern“ (Pseudonym)

Evtl. Stromanbieter wechseln . Sparbirnen überall dort wo sie Sinn machen (länger brennen) .
Ich habe letztes Jahr 110,-€ im Jahr durch Wechsel des Anbieters gespart .