
„Iserlohn“ (Anonymer Beitrag)
Ich verstecke mich jetzt hier mal anonym, weil ich glaub ein bisschen dumm bin. Also Ausgangslage: Ich bin ein älterer Herr, ca.170cm, 98kg. Ganz früher konnte ich Jeans kaufen mit 28w, 30w oder sogar 26w. Sie sassen wie angegossen. Niemals gerieten sie ins rutschen.
Heute brauche ich 38w. Und sie rutschen trotzdem, permanent. Gleichzeitig sind sie am Oberschenkel sehr weit. Hätte sie da gern enger.
Ich hab sogar einmal eine Änderungsschneiderin deshalb bemüht, sie hatte keine Lust auf die Jeansnähte und fand überhaupt alles OK.
Gegen das Rutschen, für engere Oberschenkelweiten, hat jemand einen Input für mich?

„Homburg“ (Anonymer Beitrag)
Bin keine Experten für Männerjeans, aber skinny/slim Jeans sind eng am Bein. Insgesamt: Es gibt Jeans in vielen verschiedenen Schnitten. Auch am Hintern sollten sie gut sitzen und nicht hängen wie ein Sack. Du hast vermutlich für dich einfach noch nicht den richtigen Schnitt gefunden. Vielleicht mal in eines der größeren Modehäuser gehen, die noch Beratung bieten und da mit den Verkäufern zusammen den richtigen Schnitt für dich ermitteln.

„Leutkirch im Allgäu“ (Anonymer Beitrag)
Das ist der Grund, warum ich keine Hosen mehr trage. Sie passen einfach nicht.

„Iserlohn“ (Anonymer Beitrag)
Na ja, über Röcke und Kleider hab ich auch schon nachgedacht, aber immer, wenn ich das erwog, wurde meine Tochter extrem unruhig.
Die Sache mit den Schnitten stimmt sicher. Damit einher gehen aber auch unterschiedliche Stoffqualitäten. Wenn man wie ich z.B. mit "Wrangler Texas 821 straight" sozialisiert ist, wird man zwar eine Paddock im Schnitt gefälliger finden, aber die Stoffqualität, ihre Empfindung, lässt trotzdem keine Freude aufkommen.

„Meckenheim“ (Anonymer Beitrag)
Laß dir ne Hose maßgeschneidert nähen 😉

„Siegen“ (Anonymer Beitrag)
Moin, geh einfach in ein Fachgeschäft mit Auswahl, da wirst du beraten welche Modelle wie geschnitten sind…
Die Jeans die eng am Oberschenkel anliegen sind skinny oder sogar super skinny, sind durch den Elasthan Anteil aber auch nachgiebig und rutschen wenn man keinen Gürtrtel trägt

„Gotha“ (Anonymer Beitrag)
Falls Du aus der Nähe von Duisburg kommst, kann ich Dir Hosen Kruse Fashion XXL
empfehlen. Da kannst Du dann auch direkt anprobieren und bekommst eine tolle Beratung. Sie messen auch aus, wenn man möchte.

„Duisburg“ (Anonymer Beitrag)
Fachgeschäfte für Übergrößen sind tatsächlich das beste.
Bei mir ist es umgekehrt:
Meine Schenkel brauchen Größe 62, meine Wampe nur 58.
Bei Hirmer kaufe ich einfach Größe 116, die haben für alle Proportionen was.

„Alsdorf“ (Anonymer Beitrag)
Versuch einen anderen Schnitt , oder Marke .
Du hast aber Recht damit was Jeans betrifft , das sind nicht mehr die Schnitte wie früher .
Erstmal stimmen die Größen extrem nicht , ich habe zwei Jeans anprobiert mit gleicher Weite und Länge, die eine bekam ich nicht zu, die andere schon. Und das waren keine Billig Jeans sondern Levis im Levis Store .
Versuch es mal mit einer 512 von Levis , die sind eng am Bein .

„Kaiserslautern“ (Anonymer Beitrag)
Mein Mann hat auch das Problem und hat gute Erfahrungen mit BOSS Stretchjeans gemacht. Bei Hosen, die rutschen, nimmt er schöne Hosenträger.

„Lampertheim“ (Anonymer Beitrag)
Ich trage nur Hosen (Jeans, Anzug, Freizeit-, Sport, Kurzehose..) mit Hosenträger - Gürtel fand ich nie toll. Warum soll man sich die Körpermitte auch abschnüren?