Männer und Fußball.... NERV

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 135 Antworten

„Olching“ (Pseudonym)

das sagen meine Freunde oft, wenn ich meine zukünftige so behandle, wie mein rotes "Alteisen", dann könnte sie sich die Finger bis hinter zum Ellbogen ablecken.

Blick für Frau hat er, nur bin ich mir nicht immer so sicher, ob "Frau" auch so den Blick für mich hat?

Zeit lässt sich einrichten, längerfristig ist auch geplant, das Hobby zu verkleinern, denn................... es muss im Leben ja auch noch was anderes geben.

Leider ist mir "Die" noch nicht übern Weg gelaufen,

gruss Schorsch

gucke schon lange nicht mehr....(ausser ganz wichtige....grins) dafür nehme ich meine Frau im Winter ins Eishockeystadion mit.... da ist mehr los.... und es gefällt ihr wenn sich die Spieler prügeln..... und dann gibt es ein warmes cheli zu trinken (kaffee mit schnaps!)... man muss halt nur die Frau im Stadion umsorgen.... und schon gefällt es ihnen!
PS: wenn nur im Schuh- oder Kleiderladen der selbe Service für uns männer wäre:-)

„Rendsburg-Eckernförde“ (Pseudonym)

... es soll auch Fälle geben, bei denen Frau fußballverrückt ist und der Mann nicht mal den Hauch einer Ahnung von Fußball hat. Immerhin interessiert sich mein Ex-Freund mittlerweile für die Spiele der Nationalmannschaft; ich habe also zumindest in Sachen Fußball ganze Arbeit geleistet ;-)

„Olching“ (Pseudonym)

@Alphirt, vor ein paar Jahren war ich mal in Husum, in einem Fischgeschäft, zum Krabbenbrötchen essen. Beim Gang aufs Klo fielen mir lauter schöne, lustige Bilder und Karrikaturen auf, die an den Wänden hingen. Auch im Toilettenraum selbst, waren sie an den Wänden verteilt. Auf einem, etwa Din A 4 grossen Foto, war der Eingangsbereich eines grossen Warenhauses zu sehn, mit der Bemerkung drunter, "So stellen sich Männer die Hölle vor"

gruss Schorsch

„Schopfheim“ (Pseudonym)

Also ich schau gerne Fußball mit meinem Kerl, auch wenn er mal sowas von keiner Ahnung hat.....

„Moosburg an der Isar“ (Pseudonym)

Also ein Gespräch abzubrechen, nur weil ein Bekannter Schalke-fan ist, und man den auch noch leiden kann ist schon ziemlich bescheuert.

Aber man muss eben auch die andere Seite sehen, Menschen die nur zur WM Fußball gucken, weil da so eine tolle Stimmung ist, erleben und leben Fußball nicht.
Fußball heißt gewinnen und verlieren, Fußball heißt mit Leidenschaft lieben und mit Leidenschaft hassen. Nur sollte man zusehen, dass nicht alle Leidenschaft in den Verein geht, sondern villeicht auch noch was für die wirkliche Familie und Beziehung übrigbleibt.

„Nienburg/Weser“ (Pseudonym)

Klar, immer auf die Männer und unseren Fußball...

Mich hat mal jemand darauf hingewiesen - es war auch unser erstes Telefonat - sie könne grad nicht telefonieren, da doch jetzt GZSZ laufe... War dann auch durch das Thema... So viel zu den "bösen" Fußballfans, die Damenwelt hat da auch Ihre Typen...

Sportliche Grüße ;-)

„Heinsberg“ (Pseudonym)

Bevor ich GZSZ gucke, gucke ich lieber Fussball!

„Darmstadt-Dieburg“ (Pseudonym)

mein chef ist absoluter werder bremen fan die ganze paxis ist voll damit und das mitten in bayern =) na ja und dein fieber ist bestimmt schon über 40 grad und ich halte es aus!

„Biberach an der Riß“ (Pseudonym)

Habe für Fußball nichts übrig-es ist ein "Sport" den nur mit viel Geld und leider mit viel brutaler Gewalt verbunden ist.
Fußball ist nicht mein Leben.

„Herford“ (Pseudonym)

Alphirt...wieso kann man kein Fußball aufnehmen und später anschauen?

Mein Exfreund war verrückt nach Formel 1. Irgendwann hatte ich die Nase voll, während der Saison Sonntagnachmittags zuhause zu hocken, alleine etwas zu unternehmen oder Freunde zu bemühen, die selbst meist Pläne mit Familie, Mann usw. hatten.
Oder Sonntags sehr, sehr früh den Wecker klingeln zu hören...

Ich habe ihn überredet, die Rennen aufzunehmen und in der Zeit etwas zu unternehmen oder auszuschlafen.

Das gab erst Genöhle aber dann hats funktioniert. Die einzige Bedingung seinerseits: kein Radio auf der Heimfahrt oder während des Morgens, denn sonst könnte es ja sein, daß er die Ergebnisse hört.
Das war dann für mich überhaupt kein Problem.
Als wir dann zuhause ankamen oder später aufgestanden sind (wobei die frühen Rennen ja meist am Nachmittag wiederholt werden), hat er dann gleich geschaut und so waren wir Beide zufrieden.

Deshalb verstehe ich Deine Aussage nicht wirklich.

„Herford“ (Pseudonym)

Meine Frage ist trotzdem noch nicht beantwortet:

warum nicht?

Ich lese: "es geht nicht", nun noch "der Partner muß da durch"...aber eine Begründung habe ich noch nicht bekommen.

„Herford“ (Pseudonym)

Ok, auch wenn ich mich als strohdumm outen sollte und offenbar, zwar nicht auf dem Kopf, aber innerlich blond zu sein scheine, ich frag mal andersrum:

gehts darum, sowas live zu sehen?

Aber wenn man es aufzeichnet, und kein einziges Ergebnis weiß und dann den Videorekorder anwirft (oder DVD Rekorder), und das Spiel anschaut, das ist doch dann ganz genau die gleiche Stimmung? Denn es ist ja das Gleiche, eben nur ein paar Stündchen später.

Ich wills doch nur verstehen *ggg*