
„Nidderau“ (Pseudonym)
Also, da mir heute recht langweilig ist und ich noch nicht schlafen kann, hab ich mir mal ein interessantes Thema (zumindest erscheint es mir interessant :-) ) rausgepickt.
Im Prinzip kämpt ja jeder Mensch mit irgendwelchen Ängsten.
Dazu habe ich mir mal eine Phobienliste rausgesucht und ganz ehrlich, es gibt eine komplette Sammlung, ja, sogar ein ganzes Alphabet, das nur aus Phobien besteht. Im Prinzip gibt es zu jeder Lebenssituation die passende Phobie. Es gibt laut Internetangaben rund 600 Phobien. Meistens sind ja ungelöste Konflikte oder traumatische Erlebnisse der Auslöser für soetwas und die Betroffenen haben eher Angst vor den Konsequenzen der Phobien, z. B. die Angst vor dem Fahrstuhl - Konsequenz - man könnte ersticken.
Ich kann mir vorstellen, dass es wirklich schrecklich ist an solchen Extremphobien zu leiden, hat jemand vielleicht von euch eine bestimmt Phobie oder sonstige Ängste?
Also an einer Phobie leide ich beispielsweise nicht, zumindest wäre mir noch keine bekannt. Ich habe starke Angst z.B. vor dem Verlust meiner Eltern, was man ja als "normal" ansieht, doch das ist meine größte Angst, einmal meine Eltern verlieren zu müssen. Wie kommt ihr mit euren Ängsten klar oder wie verarbeitet ihr schlimme Erlebnisse? Jeder tickt da ja anders und jeder verarbeitet Geschehenes anders.
Ich möchte euch ein paar Auszüge aus der Liste zeigen, einige sind wirklich sehr komisch, da würde man gar nicht darauf kommen, dass es soetwas wirklich gibt.
Übrigens, wusstet ihr dass Menschen im Durchschnitt mehr Angst vor Spinnen als vor dem Tod haben? Also ich zähle mich eindeutig zu den Spinnenhasserinnen :-).
Es gibt z. B.
Agateophobia - Angst vor Geisteskrankheiten
Androphobie - Angst vor Männern
Cacophobie - Angst vor Häßlichkeit
Dutchphobie - Angst vor Holland, seiner Kultur etc. -> es gibt übrigens zu jedem Land die passende Phobie
Genophobie - Angst vor Sex
Phagophobie - Angst vor Verschlucken, zu Essen ODER Angst, gegessen zu werden
Pornophobie - Angst vor Erotikfilmen -> Wer hätte es gedacht :-)
Ihr könnt das gerne mal googeln wenn es euch interessiert, einfach Phobienliste eingeben. Echt unglaublich, was es alles gibt. Ich fand das jetzt einfach mal interessant und dachte mir, dazu mach ich mal ein kleines Statement.
In diesem Sinne, eine gute Nacht!
LG eure LaLoca!

„Bad Kissingen“ (Pseudonym)
Genophobie - Angst vor Sex *grosse Augen krieg* So was gibt es? Naja wenn man ein Erlebnis mit so einem groben "Zombiegorilla" hatte ...

„Reutlingen“ (Pseudonym)
he....
angst vor männern gibt es??
haben die männer auch manchmal angst vor den frauen?? :-)
bestimmt!!! hat nur noch keinen namen.....
(sorry - männer, war ein scherz)

„Niederkassel“ (Pseudonym)
@Tanzmaus, die Angst vor Frauen heißt übrigens Gynophobie :-)

„Reutlingen“ (Pseudonym)
wußte ich doch , das es die gibt !!
das erklärt so manches .....:-)))
nein - spass beiseite.
ängste, egal in welcher form auch immer sind schlimm.
ich selber, kriege auch leichte panik wenn der aufzug stecken bleibt.
oder wenn ich weiß, ich bekomme eine vollnarkose wg. op.
ist nicht gerade angenehm von ängsten so fremd bestimmt zu werden :-(

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)
Wehe, hier lacht jetzt einer, aber ich hab eine Knopf-Phobie ... nicht so, dass ich zitternd und heulend zusammen brechen würde, aber ich bekomme angesichts grösserer Knopf-Ansammlungen (meine Grossmutter hatte eine Dose voller Reserve-Knöpfe) regelmässig Gänsehaut und einen ausgeprägten Fluchtinstinkt.
Und ich habe keine Ahnung wieso.
Hm.

„Panketal“ (Pseudonym)
Hallo Fusselfee, nein ich hab nicht gelacht.....ok, vielleicht ein bissel gegrinst :-)...aber ich hatte eine Freundin die genau an der gleichen Phobie leidet, die sich übrigens Koumpounophobie nennt, merkwürdiges Wort, ich weiß....sie leidet auch unter einer, für mich nur schwer nachvollziehbaren, Phobie vor Schmetterlingen und Motten.
Also ich find das Thema interessant, ich z. Bsp. habe extreme Höhenangst (Akrophobie)....aber ich glaube dennoch, dass man sein Leben nicht von Ängsten beherrschen lassen sollte.
Wir haben doch alle Angst vor irgendwas ;-)

„Nidderau“ (Pseudonym)
Eine Knopfphobie, das ist ja wirklich interessant, hast du nicht mal versucht zu ermitteln, woran es liegt, dass dir ganz komisch wird wenn du soviele Knöpfe siehst? Vielleicht ist dir ja mal was unangehmes passiert, was du nie richtig verarbeitet hast?

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)
:)
Mein familiärer Background wimmelt nur so von Psychologen und Therapeuten, die nach anfänglichem Schmunzeln durchaus auch ernsthaft bereit waren, die Knopffrage mit mir zu erörtern, aber wir haben keinen Auslöser gefunden.
Tatsächlich versetzt mich auch nicht jeder Knopf gleichermassen in Unruhe. Diese Metallknöpfe an Jeansjacken zB irritieren mich nicht im Mindesten. Wäsche, Horn -oder Perlmuttknöpfe oder diese Knopfleisten an Poloshirts oder diesen Levis-Ripp-Tshirts, die vor einigen Jahren so en vogue waren -> Horror!
Falls ich je heraus finden sollte, woran es liegt, sag ich aber Bescheid! :-)

„Nidderau“ (Pseudonym)
Das ist ja wirklich merkwürdig :-)
Aber du kannst dir bestimmt sicher sein, die einzige in deinem Umfeld mit so einer Knopfphobie zu sein und solange es nicht in lebensbedrohlichen Angstzuständen ausartet ist es eine weitere Eigenschaft, die dich als Mensch ausmacht.

„Saalfeld/Saale“ (Pseudonym)
also ich habe genau über dieses problem mit den knöpfen eig. erst vor kurzem eine reportage im tv gesehen, glaub das war bei "das magazin .. oder ka wie diese nachrichten sendung heisst ?! das gibt es wohl schon recht häufig und es ist auch vielen psychologen.. therapeuten bekannt. mit einer bestimmten therapie kann man das prob. auch angehen. jeh nachdem kann man es wohl ganz aus der welt schaffen oder zumindest die lebensqualität wieder steigern..
denn wenn es so schlimm is das man probleme hat seine bettwäsche zu beziehen..
oder beim klamotten kauf auf vieles verzichten muss,
nervt sicher sehr.
(bei den zwei frauen in der reportage ging es auch eher um ekel vor dem aussehen der knöpfe) und glaub jetzt das war bei "punkt 12 ..ka
mich persönlich wundert nicht mehr all zu viel.

„Osterholz-Scharmbeck“ (Pseudonym)
Gott sei Dank gibt es inzwischen auch Bettwäsche mit Reissverschlüssen (vorher war das tatsächlich ein Problem. Ich konnte beziehen, aber zu knöpfen musste jemand anderes und ich habe beim Schlafen immer meine Beine an gezogen, um ja nicht mit den Füssen an die Knöpfe zu kommen).
Und ansonsten lassen sich Knöpfe auch recht gut vermeiden. Ich komm also weitestgehend klar :)

„Gelnhausen“ (Pseudonym)
*hüstel* Ich hatte eine Fußphobie... ich nehme an, das müsste dann Pedophobie oder so sein... *grübel* ... früher war das ganz schlimm, so als Kind/Jugendliche. Wenn ich da meine kleine Schwester gekitzelt oder sonstewie geärgert hab, konnte sie sich immer perfekt retten, indem sie mir einfach ihre Füße entgegen gehalten oder mich sogar damit BERÜHRT (aaarggghhhh!!) hat. *grinsen muss* Naja, das ist mittlerweile besser geworden, aber so ne richtige Fußfetischistin wird aus mir wohl nie.
Außerdem HASSEHASSEHASSE ich Schnaken. So nennt man bei uns diese großen, völlig harmlosen Mückenviecher (die heißen irgendwie überall anders). Spinnen können mich nicht schrecken (in der Tat habe ich schon so manchen Mann vor ebensolchen gerettet), aber Schnaken...uaaahhhh! Diese Geräusche... allein beim Gedanken an die Viecher steigt das Adrenalin.
Ich glaube fast jede(r) nennt so ein oder zwei... oder drei größere Ängste oder kleine Ängstelchen sein/ihr eigen. Solange das aber nicht so RICHTIG phobisch ist bzw. die Phobie recht selten angesprochen wird, ist das ja nun nicht grad ne Katastrophe. Wenn es das normale Alltagsleben wirklich beeinträchtigt, hielte ich durchaus 'ne Therapie für sinnvoll.
*murmel* Dumm ist nur dass ich eine Therapiephobie hab... *flüster*

„Nidderau“ (Pseudonym)
Weißt du woher deine Fußphobie kommt?
hehe, ja schlecht wenn man Therapiephobie hat, dann hat man richtig miese Karten ;)

„Gelnhausen“ (Pseudonym)
Ich hab KEINE Ahnung. :-) Woher soll so 'ne Aversion gegen Füße auch kommen... es ist mir unerklärlich. Irgendwie find ich's auch eher lächerlich, kann aber damit leben... solang mir nicht jemand seine Käsquanten ins Gesicht streckt. DAS wäre dann der Punkt, an dem zumindest _meine_ Phobie tödlich enden kann ... für den Besitzer der Stinkefüße. ;-)

„Metzingen“ (Pseudonym)
Ich finde alles was krabbelt eckelig, da geh ich laufen.

„Lindau“ (Pseudonym)
Vor allem wenn's dann um die Ecke krabbelt... *schmunzel* Sorry aber die Vorlage war zu verlockend. ;-)

„Beckum“ (Pseudonym)
Ich hab auch ein großes Problem mit Spinnen :/ besonders mit den laut männlichen Wesen in meiner Umgebung ach so süßen Weberknechten ;) ich kann die nicht töten und noch nicht mal mit dem Staubsauger ran...mit dem jenigen der Angst vor Sex hat möcht ich wirklich nicht tauschen! ^^

„Halberstadt“ (Pseudonym)
Außer Höhenangst habe ich noch sowas wie eine Sozialphobie. Also eine richtige Phobie ist es nicht (mehr). Früher wars ganz schlimm. Da bekam ich Herzrasen und Panikattacken, wenn ich raus auf die Straße musste. Panikattacken kriege ich heute nur noch selten. Aber ab und zu fällt es mir immer noch schwer, draußen auf der Straße unter Menschen zu sein.
Außer dem macht mir zuviel Nähe auch Angst, wenn ich z. B. das Gefühl bekomme von Freunden oder Partnern zu sehr in Anspruch genommen zu werden.
Aber das legt sich auch langsam.
LG MollyTeddy

„Isernhagen“ (Pseudonym)
Ich hab riesige Angst vor Bienen, Wespen, Hornissen und Hummeln. Ich bekomm da richtig Angst obwohl ich weiß, dass sie mir eigentlich nichts tun. Ich dachte ja eigentlich hat der Mensch Angst vor Sachen die er nicht versteht, die ihm unbekannt sind, also habe ich etliche Bücher zu Bienen Wespen und Co. gelesen. Nun weiß ich sogar wie sie ticken und hab weiterhin Angst... vielleicht sogar noch mehr als zuvor.
Aber ich fang normalerweise nicht panisch an zu kreischen und rumzufuchteln wenn ich eine sehe, ich verzieh mich still und heimlich, ich könnte die Viecher ja auf mich aufmerksam machen *g* Und beim Grillen setze ich mich einfach an taktisch klugen Positionen (ganz am Rand, nicht in der Nähe des Fleisches, am besten in Richtung Rauch und nicht neben Blumenkästen etc.), damit ich gut langsam unbemerkt flüchten kann, wenn sich eine näher als 1 Meter an mich ranwagt ;)
Generell find ich alles was fliegt doof und auch Schmetterlinge find ich nicht schön sondern finde das sind nichts weiter als Motten in schönem Gewand...
Spinnen stören mich Null, die töte ich für andere, dafür muss man für mich die Bienen loswerden ;-)

„Wertheim“ (Pseudonym)
Ich kenne jemandem, dem von zerknülltem Papier schlecht wird und der sich dann manchmal tatsächlich übergeben muss (nein, nicht nachdem er es gegessen hat ...)

„Waldkirch“ (Pseudonym)
Ich habe eine Marionetten-Phobie. Ich kann in keinem Zimmer schlafen, in dem so ein Teil hängt. Oder Clowns. Ich finde die erschreckend mit den großen roten Mündern. Als ob sie mich fressen wollten.
Und das ist jetzt kein Witz. Das ist wirklich so.

„Wertheim“ (Pseudonym)
Oh Donnina, ich auch, ich hasse Marionetten !!!

Angst hab ich vor denen nicht, aber ich mag diese Marionetten oder vor allem diese Clownfiguren auch nicht. Die erinnern so an Horrorfilme (die ich gar nicht gesehen habe, aber man kriegt ja so schon einen Eindruck).
Ansonsten: Höhenangst. Flugangst. Spinnen lasse ich bei mir leben, nur die sehr dicken großen ziehen in einem Glas mit Postkartenboden schnell um nach draußen ;-)

...ja dann schaut heut nacht unter eure betten ob nicht stephen kings "es" darunter lauert :-)
ich hasse auch spinnen, würe sie aber nie einsaugen oder ihnen das leben nehmen. ich fang sie im glas und ab in den garten... :-)