Sind Komplimente zwischen Mann und Frau erforderlich oder nervt das nur?

in „Rundum Leben“

Zu diesem Thema gibt es 70 Antworten

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)

Wie haltet ihr es beim Kennenlernen oder bei einer Beziehung mit Komplimenten?

Sind Komplimente bei Euch erwünscht oder legt Ihr darauf keinen Wert?
Macht Ihr selbst Komplimente oder haltet Ihr das für überflüssig?
Meint Ihr dass diese Komplimente ehrlich gemeint sind?
Oder vermutet Ihr hinter jedem Kompliment, das diese unehrlich gemeint sind und nur dazu beitragen sollen Euch zu erobern?

Schön wäre auch die Mitteilung der schönsten Komplimente, die Ihr erhalten habt.

Freue mich auf Eure Kommentare!

„Alpen“ (Pseudonym)

ich sage schon, was mir gefällt, aber das wars. ich selber mag auch keine komplimente. das klingt mei8stens nach nem rumkriegen. zuviele komplimente machen überheblich, so empfinde ich das. meine familie, kollegen und verwandte sind der beste beweis.

Gut dosierte und ehrliche Komplimente finde ich auf beiden Seiten gut. Ich mag aber eher so die versteckten, subtilen Komplimente, die aber genau erkennen lassen, was der andere wirklich von einem hält.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

ich find es nett, aber manchmal auch nur gespielt bei einigen herrschaften. vielleicht weils dazu bringen soll, das die person anbeißt und vielleicht schwach wird xD

grade bei der älteren fraktion hab ich das gefühl, die sich ne junge hübsche lady angeln wollen.

ich mach komplimente, wenn mir ein mann gefällt. und sie sind ehrlich.

„Fränkisches Seenland“ (Pseudonym)

Kommt immer drauf an, wie ein Kompliment rübergebracht wird. Manchmal werden Komplimente gemacht, um ein Ziel zu erreichen. Egal, welches...
Meistens durchschaut man das ja aber sehr schnell.
Das muss nicht mal im Beziehungsbereich sein. Ich denke nur an die Verkäuferin, die sagt "Ach, das steht ihnen aber gut, wie geschaffen für sie!" und ich sehe aber deutlich, dass weder Farbe, noch Schnitt mir stehen.
Sowas finde ich überflüssig.

Komplimente von Männern, wenn sie nicht oberflächlich und dumm sind, gefallen mir schon. Ich finde es schön, wenn etwas schönes an mir bemerkt wird.
Ich verteile auch welche, egal, ob an Mann oder Frau, wenn mir etwas besonders auffällt...Tolles Outfit, gutes Parfum, schöne Wohnungseinrichtung o.ä.

Ich würde sogar sagen, dass Komplimente zu einem angenehmen Zusammenleben gehören. Feedback hat doch jeder gern, oder?

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)

Aber wenn man an den Augen ablesen kann, das dieses Kompliment ehrlich gemeint ist, kann man sich doch drüber freuen?

„Wülfrath“ (Pseudonym)

das kann man aber nur bei einen real-treffen opti :D
durchs internet geht das glaub ich noch nicht xD

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)

@Honeybunny
klar bei einem realen Treffen... ich schreibe mir doch hier nicht nur die Finger wund und glaube was mir einer hier schreibt!
Den will ich dann Auge in Auge sehen und abchecken!
... grins!

Ich denke, das Problem liegt auch oft darin, dass viele Menschen gar nicht in der Lage sind, ein Kompliment anznehmen. Mag es an mangelndem Selbstbewußtsein oder sonstigen Gründen liegen.

Ich find's schade, sind ernstgemeinte Komplimente doch ein Beweis dafür, dass man von Dritten beachtet wird, ihr Interesse geweckt hat. Das ist doch eigentlich genau das, was wir uns immer wünschen. Wenn's dann aber mal so ist, nehmen wir im sprichwörtlichen Sinne Reißaus und denken, derjenige kann mich doch gar nicht meinen.

Ich ertappe mich selber oft bei derartigen Situationen. Ich versuche, es abzustellen und die Komplimente einfach nur zu genießen. Aber ich gestehe, es gelingt mir auch nicht immer.

„Wülfrath“ (Pseudonym)

@opti

du altes ferkel :D
und dann bei richtiger gelegenheit zuschlagen, was??? xD

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)

Wenn man oft enttäuscht wurde ist das annehmen von Komplimenten um so schwerer.
Jedoch ist es ein Unterschied ob ein Kompliment nur hier geschrieben wird oder ob einem die Worte mit einem tiefen Blick in die Augen gesagt wurden!

@Honeybunny.............. ich bin kein Ferkel (dazu ohnehin zu alt) Aber wie sollte man sonst einen Mann kennenlernen als dann im realen Leben? Gibt `s eine andere Möglichkeit???

„Lampertheim“ (Pseudonym)

finde es kommt drauf an wie ein kompliment rüber kommt, es gibt diese tollen komplimente....du kochst so gut wie meine mutter, von einer frau wie dir habe ich immer geträumt, du hast so tolle braune augen (ich hab aber doch blaue seufz) also die netten plumpen dinger, die muß nun wirklich niemand haben :-)

allerdings finde ich schön gemachte komplimente erfreuen das leben und dazu muß es nicht mal von einem potentiellen kandidaten kommen sondern kann ganz beliebig von mann und frau sein. ich freue mich über ein kompliment von meinen geschwistern oder freund/freundin genauso sehr und nehme es gerne an. habe auch kein problem damit jemanden eins zu machen wenn es denn dann meine meinung ist, siehe pierette :-) sie sieht einfach nur toll aus und ich hätte ihr alter niemals nie geschätzt, nur als beispiel.

„Traunreut“ (Pseudonym)

Ich freue mich über Komplimente, wenn sie ernst gemeint sind. Egal von wem. Wenn ich morgens auf der Arbeit reinkomme und mir eine Kollegin sagt das ich heute richtig gut aussehe, freut mich das. Wenn ich an nem Mann vorbei gehe und der mir entgegenmurmelt das ich heiß bin find ich das nicht so toll ^^ Es kommt halt drauf an von wem, wie und in welcher Situation. Wenn mir etwas an jemandem gefällt sage ich das auch. Aber nur wenn es wirklich ernst gemeint ist.
Schlimm finde ich Komplimente und dann danach einen erwartungsvollen Blick der auf ein Gegenkompliment hofft. Das sollte nicht im Austauschverfahren gehandhabt werden ^^

„Schwandorf“ (Pseudonym)

Wenn Komplimente aus Berechnung gemacht werden nervt das. Wenn Komplimente ehrlich und von Herzen kommen, freue ich mich darüber total. Von jemandem, der von "Erforderlichkeit" ausgeht, würde es mir das schon verleiden.

@Knusper: genau so!
ich hatte mal ein Date, da kam gefühlt alle 10 Minuten ein Kompliment. Graus!
Wenn mir jemand sagt: gut siehst du aus - dann freut mich das.
Wenn beim ersten Treffen aber die Begrüßung lautet "hallo - hübsche Augen hast du!" + der Typ noch 10 Meter von mir entfernt steht, dann hat er a) Adleraugen oder b) es einfach so dahergesagt.
Und wenn es dann den ganzen Nachmittag/Abend so weitergeht... jedes Kleidungsstück einzeln, die Haare, nochmal die Augen... bei der Erinnerung bekomm ich jetzt noch Gänsehaut - und das meine ich nicht positiv!
Gegen ein oder zwei ernstgemeinte, ehrlich und "wohldosierte" Komplimente hat wohl kaum jemand etwas einzuwenden, oder?

„Bielefeld“ (Pseudonym)

Hm ich mag Komplimente, die mein Äußeres betreffen irgendwie nicht. Das schönte Kompliment, dass ich je bekommen habe von einem Mann hat sich auf meine Intelligenz bezogen. Wahrscheinlich war es so schön, weil mir wichtiger ist für meinen Charakter geschätzt zu werden als für meine Brüste.

Männer scheinen Komplimente abzuschrecken oder sie wissen wenig damit anzufangen. Sag mal einem Mann, dass er süß ist, es kommt bestimmt der Welpen Spruch!

Männer!

„Blankenfelde-Mahlow“ (Pseudonym)

@Benutzer #60781,

wenn man mit seinem Äußeren unzufrieden ist, dann kann man mitunter Komplimente das Aussehen betreffend schlecht annehmen. Aber es gibt für jeden irgendwo einen, der gerade uns "schön" findet. Wichtig ist nur, dass die Komplimente wirklich von Herzen kommen.

„Schleswig-Flensburg“ (Pseudonym)

Schade das sich die Herren bei diesem Thema so zurückhalten.
Man könnte vermuten, das Ihnen Komplimente unwichtig sind und nur als Mittel zum Zweck dienen!

Komplimente mach ich unwahrscheinlich gerne und zwar immer dann , wenn mir etwas besonders Positives auffällt. Das können strahlende Augen, ein süßes Lächeln, eine liebe Antwort genauso sein, wie ein tolles Make up oder eine besonders gelungene Frisur, ein dezenter Schmuck oder eine nette Geste, ja selbst gute Gedanken. Und wenn ich merke, daß sich die Damen dann besonders wohlfühlen, haben die Komplimente ihr Ziel ereicht: sie sind angekommen und mein Gegenüber fühlt sich besser. Selbst Komplimente zu bekommen, bin ich eher nicht gewohnt, kann sie mittlerweile aber reflektieren.

„Teltow“ (Pseudonym)

Also ich bin eher Realistin und habe lange Zeit Probleme gehabt, Komplimente anzunehmen.
Ich habe allerdings rausgefunden, dass nicht mein Realismus mir da im Wege stand, sondern dass ich mich selbst niemals positiv gesehen hätte. Ich konnte daher nicht damit umgehen. dass MICH jemand gut fand.
Inzwischen habe ich wieder ein gesundes Selbstvertrauen aufgebaut und kann mit Komplimenten, wenn sie nicht plakativ sind, sondern im Zusammenhang mit dem Gespräch stehen, gut umgehen und kann auch welche geben.
Und wenn dann noch Kribbeln in meinem Bauch entsteht, was echt schwer bei mir auszulösen ist.... na dann hat er gewonnen. :-)

„Mainz“ (Pseudonym)

@ Gentleman1960
Die mag ich bei dir auch dein Name ist Programm :)