
„Troisdorf“ (Pseudonym)
Nach der erkentniss das sie mir sagte "ich liebe dich nicht mehr"kam der Schmerz,danach kam die Phase der Trauer,und nun bin ich in der Phase der Freude.
Ja wir haben es endlich Geschafft wieder ein Normales oder sogar Freundschaftliches Verhältniss herzustellen.
Wir haben viel und Lange Geredet und viele unserer Probleme aufgearbeitet,und mussten beide festellen das wir doch ziemliche Deppen gewesen sind.Nur leider kam diese erkentniss ungfähr ein jahr zu spät.
Und zur zeit haben wir beide so viel spass und freude das es schon unheimlich ist.
Habt ihr änliche erfahrungen nach der trennung von eurem Partner gemacht,wieso muss man sich erst so viel Schmerz antun um zu dieser erkentniss zu kommen das es doch auch völlig anders geht.
Jetzt wo wir kein paar mehr sind,verstehen wir uns besser den je ohne dem anderen etwas nicht zu gönnen.
Würde gerne mal eure Erfahrungen dazu hören.
Danke Thomas

„Saalfeld/Saale“ (Pseudonym)
Hi Thomas !
Das ist ja ein Happy End ! Ich finds klasse, dass ihr zwei das geschafft habt. So sollte es eigentlich sein.
Ich habs versucht, der mit dem ich es schaffte, ist der Vater meiner Kinder. Nach allen Klischees und Rosenkrieg bin ich nach 3 Jahren Zorn, Hass, Flucht und Fluch zu ihm gegangen und hab ihm gesagt, dass wir (und wenn nur um der Kinder Willen) diesen Krieg beenden müssten. Wir haben uns doch mal geliebt !! Heute ist es eine Freundschaft.
Ich denke, da Liebe ein starkes Gefühl ist, ist der Hass danach normal. Plötzlich dastehen - alle Pläne für den Müll - alle Versprechungen, die der eine dem anderen gab - nur Versprecher. Die Fehlersuche - was hat wer falsch gemacht.
Solang ich den Hass durchlebe, aber ihn nicht Oberhand gewinnen lasse, sondern ihm Einhalt gebiete, steht mir die Welt wieder offen für alles.
Die Reflektion des Anderen kann verschieden ausfallen.
Meiner letzten Beziehung hab ich, nachdem ich heraus fand, dass er mit ner Anderen Sex hat und mich nach Strich und Faden belog, trotzdem angeboten uns in
Freundschaft zu trennen.
Er verstand nicht was ich ihm offerierte. Also ging ich, die positiven Gedanken in mir tragend und daran arbeitend, dass der Groll nicht zu viel Raum einnahm.
Es klappt nicht immer. Besonders, wenn wohlwollende Menschen mir Neuigkeiten über ihn zutragen. Aber auch diese Wunde heilt irgendwann :-)
Baut eure Freundschaft aus, verwechselt nur die Euphorie nicht, die sich einstellt.
Es sei denn, ihr seit beide bereit es noch mal miteinander zu versuchen.
Ich wünsche euch alles Gute auf euren neuen gemeinsamen Weg !

„Ahaus“ (Pseudonym)
Hallo Thomas,Hallo Banana-Skin
ihr beide habt meine bewunderung das ihr diese Trennungen so gut überstanden habt und sowie jetzt bei dir Thomas auch eine wunderschöne Freundschaft daraus wurde.
Ich denke ich stecke mitten in der "hassphase" .Bin seit anfang Februar wieder Single und lebe nach 5 Jahren Beziehung wieder alleine.Ja mancher denkt,naja 5 Jahre sind jetzt nicht die Welt.Wir kannten uns schon seit mehr als 10 Jahren und haben viel miteinander durchgemacht.Ich dachte es wäre meine grosse Liebe.Nach der Trennung habe ich durch eine andere Person erfahren,das meine angebliche grosse Liebe mich schon mitte der Beziehung mit einem Internetflirt ca 1 1/2 Jahre lang betrogen hat.
Sie machte schluss,der Grund hierfür,keine Ahnung.An dem Abend sind viele Worte gefallen und doch nichts eindeutiges.Jetzt haben wir uns nichts mehr zu sagen,kein kontakt,nichts.
An Weihnachten noch schenkte sie mir einen gemeinsamen Urlaub an meinem Geburtstag im Januar in die Berge.Zwei Wochen nachdem Urlaub machte sie schluss.
Naja,den glauben an die grosse Liebe habe ich nicht mehr.
Ok genug hier herum geheult,es gibt mit sicherheit schlimmeres auf der Welt als das.

„Hameln“ (Pseudonym)
hass ist auch ein gefühl...wenn auch ein negatives. es gibt verschiedene phasen der trauer nach einer trennung.
erst wenn akzeptanz eintritt ist man auf dem besten wege... ich habe erfahren müssen das liebe alleine noch lange nicht ausreicht um eine beziehung zu erhalten oder gar zu retten.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@Lovekiss
Danke für die Bewunderung aber ich denke das es bei mir so wahr,das wir sie und ich es nach vielen Diskussionen einfach geschafft haben offen und ehrlich über alles zu reden.Aber wirklich über alles.
Ja es ging auch um Sex und verlorenes vertrauen einsamkeit kälte und intressenlosigkeit.
Ich denke sie hat sich schneller weiter entwickelt als ich.Während ich noch in der alten Beziehung lebte war sie schon viel weiter.ca. 3 Monate hatte sie mir voraus.
Aber wir haben es Gott sei Dank geschafft über all unsere Gefühle und Emotionen offen zu Reden.
Ja und ich denke das hat uns beiden Geholfen uns von einander zu trennen,und das ganz ohne Schuldzuweisungen.
Denn fehler haben wir beide gemacht,und wir beide haben auch nicht darüber geredet.
Ich kann dir nur den Tip geben das ihr versucht eure beziehung ganz neutral aufzuarbeiten,glaube mir das hilft dir und ihr auch.
Und versucht euch dabei nicht zu streiten,gegenseitige Schuldvorwürfe helfen da nicht.Es geht immer von beiden aus das eine beziehung scheitert nicht nur von einem.
Mir hat das sehr gut getahn und ich kann jetzt wieder voller zuversicht in die Zukunft schauen.
Gruß Thomas

„Emmendingen“ (Pseudonym)
ich gebe knutschkugel absolut recht!
und diese phasen der trauer beanspruchen nunmal ihre zeiten...
das geht halt nicht schnell - muss es aber ja auch nicht!

„Hameln“ (Pseudonym)
ich habe mal gelesen das die verarbeitung die hälfte an zeit dauern kann wie man zusammen war....
aber auch das männer sich schneller wieder trösten.

„Emmendingen“ (Pseudonym)
@ wolfsheim
ich würde es dir von herzen gönnen, dass du wirklich die trennung überwunden hast.
es ist jetzt ja erst einige wochen her - also gesteh dir auch zu, dass der schmerz, die kränkung, die enttäuschung, oder was auch immer, eventuell nochmal zurück kommt.
du bist nur ein mensch und niemand verlangt von dir dass das alles schnell geht (außer vielleicht du selbst?)
achte auf dich und deine bedürfnisse - solange diese sich an dem verhältnis zu deiner ex orientieren bist du noch nicht wieder ganz bei dir selber.
lass dir einfach zeit, dann bekommst du das thema auch viel leichter aus dem kopf!
:o)

„Hameln“ (Pseudonym)
ich weiß sowieso nicht ob das sooo gut ist, sich so schnell wieder freundschaftlich zu nähern. muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.

auch ich habe meine erfahrung damit gemacht - und es war erst mal nicht möglich, eine freundschaft zu leben. die gefühle füreinander waren noch da und schwupdiwup waren wir wieder ein paar. und zwar genau so lange, bis er wieder ein fremdes bett besucht hat. damit war mein vertrauen natürlich endgültig zerstört - seit geht wirklich nur noch freundschaft.
es ist ziemlich schwer, das ende einer beziehung zu durchleben. besonders dann, wenn die beziehung lang, die gefühle tief, die achtung voreinander hoch und die verletzung groß war. die gefühle kann man nicht einfach wegwischen, noch nicht einmal für sich selbst sortieren.

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@tulpenbeet
Nein ich verlange garnichts von mir.Ja und ich weiß das es erst einige wochen her ist.Kann mich immer noch sehr gut daran erinnern.
Und glaube mir,es ist nocht nicht überwunden.Wir beide haben nur halt in den Lezten wochen fast jeden Abend über unsere beziehung Geredet und sehr viel an Missverständnissen geklärt.
Und stell dir vor es war viele Sachen dabei wo wir beide nachher köstlich drüber Gelacht haben.
Ja und ich denke auch das es wohl noch einige zeit dauern wird bist man sich völlig frei vom anderen fühlt.
Aber wir sind wahrscheinlich doch schon ein wenig weiter wie es andere Paare in dieser Phase sind.
Und ich denke auch das es immer wieder Momente der Trauer und des Schmezes bei mir geben wird.
Und das ist auch Gut so,es zeigt mir nämlich das mir nicht alles ganz Gleichgültig ist was mit uns passiert ist.
Und ich achte zur zeit sehr auf mich,und nur auf mich.Ich kann nichts mehr für sie tun und sie nicht für mich.
Aber wir haben es halt geschafft uns gegenseitigen Respekt und Verständniss zu kommen zu lassen.
Ja vieleicht ging das mit der Klärung unserer beziehung ein wenig Schnell.
aber dafür kann ich nichts,aber vieleicht habe ich in den letzten Wochen ziemlich viel gelernt und begriffen.
Ich weiß nicht ob das zu Schnell war,aber mir ist es lieber so als noch Monate darüber nachgrübeln zu müssen.
Und um allen Missverständnissen aus dem Weg zu gehen,Nein wir arbeiten nicht an einer neuen beziehung zwischen uns,nein wir werden nie wieder ein paar sein.Den das liegt uns beiden völlig fern.
Ich glaube dafür haben wir uns zu weit von einander Entfernt,und um Gottes willen das will ich nicht und sie auch nicht.
Danke Thomas

„Emmendingen“ (Pseudonym)
@ wolfsheim
genau. gib der sache die zeit die sie braucht.
nicht leicht, aber einfach...
;o)

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@tulpenbeet
genau das mache ich ja auch.
Nein es soll auch nicht leicht sein,aber es soll auch kein jahrelanger Akt daraus werden.
Danke Thomas

„Hattersheim am Main“ (Pseudonym)
Bianka am 2.04 2010 um 13:28
@ Thomas
Erst mal Glückwunsch, dass Ihr beide den Weg gefunden habt, über Eure Beziehung zu reden, denn ich denke dies hilft ungemein mit den vielen negativen Gefühlen ,die man bei einer Trennung nun mal durchlebt besser klar zu kommen. Du hast dadurch einen großen Schritt für Dich und Deine weiteren Beziehungen die Du in Deinem Leben noch eingehen wirst, getan. Alles Gute für Dich und Deine ex wünscht Dir bianka.

„Roth“ (Pseudonym)
hallo thomas,
ich hoffe für dich, daß du es auch weiterhin schaffst dein gutes verhältnis zur ex zu halten...
du wirst noch ne zeit brauchen, bis du die vergangenen jahre mit ihr einigermassen verarbeitet hast, aber ich finde es toll, wenn ihr beide in freundschaftlicher verbundenheit zusammen seid, das schaffen nur die wenigsten... ^^
alles gute für dich :-)

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@Amazing
Ja das hoffe ich auch,und ich hoffe auch das wir diesen Punkt der Freundschaft bebehalten können.
Nein keine Liebe oder Ähnliches aber es wäre mir schon wichtig sie in Guter Erinnerung zu behalten,halt so wie es jetzt ist.
Und ich denke auch das es bestimmt noch eine weile brauchen wird all das erlebte zu verarbeiten.Aber wir haben uns schon gegenseitig sehr dabei geholfen.
Und ich kann eigentlich nur allen hier Danke sagen,ja auch wenn es sich blöd anhört.Aber ihr alle hier habt mir schon sehr dabei Geholfen
Sage mal an alle die sich beteiligt haben eine Liebes Danke.
Ich hoffe nur das es anderen Leuten auch gelingt ihre Ex beziehungen so gut in den Griff zu bekommen wie es uns gelungen ist.
Danke noch mal an alle.
Gruß Thomas

„Lübeck“ (Pseudonym)
@wolfsheim, auch ich freue mich für dich, dass ihr einen weg gefunden habt, euch auszusprechen.
nachdem mein exmann 2005 ohne worte, d. h ohne vorherige ankündigung oder ähnliches - von mir weggegangen ist, habe ich mir fest vorgenommen: Wer mich einmal spüren lässt, "mit dir will ich nicht mehr zusammensein", der braucht auch keine spätere gelegenheit zur erklärung.
Und ich denke immer noch so: Wer mich einmal verletzt hat, bekommt keine gelegenheit, dies noch einmal zu tun. denn ich befüchte, dass solche gespräche wieder dazu führen würden, sich gegenseitig schuldzuweisungen und vorwürfe zu machen.
Alles Gute für Dich und denk weiter an Dich und deine bedürfnisse.
lg

„Troisdorf“ (Pseudonym)
@hutlady
Nein ich denke da anders,es ist wohl die beste form der aufarbeitung die es gibt.
Reden offen und ohne Scheu.
Nein und es geht nicht um das Aussprechen von Schuldzuweisungen.
Ich denke jetzt mittlerweile anders,nicht eine person ist verantwortlich für das Scheitern einer beziehung ,sondern beide.
Der eine Aktiv und der andere Pasiv was aber genau so Schwer wiegt wie der Aktive teil.
Und das bekommt man nur durch Reden und Aufarbeiten in den Griff.
Allerding müssen das auch beide Partner wollen,und sich auch den Nötigen Respekt vor dem anderen erhalten.
Den schlieslich wirft man 5-6 Jahre nich einfach sang und klanglos über Bord.
Aber dabei kommt es halt darauf an das es beide auch wirklich wollen und können.
Gruß Thomas

Es freut mich für dich, Thomas, dass ihr diesen Schritt gewagt habt und das auch gut ausgegangen ist.
Ich bin mit meinem Exmann auch gut befreundet - nach der Trennung war erstmal sehr schwer, es hagelte natürlich Vorwürfe usw. Aber wir haben es damals geschafft, uns auszusprechen und alle Probleme, die zur Trennung geführt haben, zu beseitigen. Von vorn anzufangen war es zu spät - aber wir sind, wie gesagt, gute Freunde geblieben. Und das weiß ich sehr zu schätzen. Ich wünsche dir, dass ihr es genau so schafft.