
„Tirol“ (Pseudonym)
Hallöchen !
erstmal vielen Dank an alle dir mir bei meinem Problemchen mit meiner Unzufriedenheit Tips gegeben haben ! Vielen Dank !
Wir haben geredet und einiges geklärt, nun sieht es insgesamt wieder besser aus und ich fühle mich wieder zufriedener !
War wohl nur so´ne Depri-Phase !
Suche mir nun u.a. hier Kontakte und such auch einen 400€ Job sowie Hobby ( Kochkurs o.ä. ) !
Zum eigentlichen Thema :
Mich würde brennend interessieren,
wie alt seid ihr ?
wie viele Kids habt ihr ?
wie alt sind diese ?
...und wenn ihr das beantworten möchtet wie sieht´s mit eurem Gewicht aus ?
Überlegen nämlich schon länger wg. 2. Kind und ich bin ja nun fast 36 Jahre und meine Tochter wird im September 5 !
Überlege ob ich mit dem Alter und Gewicht von ( schwankend ) ca: 117 - 125 KG es nochmal wagen sollte und ob ein Altersabstand von ca. 6 Jahren bei den Kids ok wäre !
Ist ja auch mit kleinem Kind und Baby-Nächten wieder alles anstrengend, auch natürlich die Schwangerschaft !
Weiß nicht ob ich mir das alles nochmal zumuten will und sollte - auch wenn ich oft ein 2. Kind im Kopf habe !
Dazu kommt ja daß wir wie manche schon wissen mit unserer Tochter viel Stress haben, wg. KG,Therapien, anstrengender Charakter usw.. !
Erzählt doch mal !!!!!!!

„Herne“ (Pseudonym)
öhmm, schokosüchtel....irgendwie hatte ich den eindruck, dass du mit deinem leben nicht wirklich zufrieden bist. vielleicht solltest du erst mal darüber nachdenken, wie du das ändern kannst, denn ein zweites kind ist kein garant für zufriedenheit.

„Tirol“ (Pseudonym)
Da hast du Recht !
Wir haben auch beide gesagt wir sollten das lassen mit einem 2. kInd - da dann alles noch viel schwieriger wird !
Und weil wir ja versuchen nun so langsam wieder mehr für uns selbst zu tun und für die Ehe !
Aber ich finde es soooo schwer die ganzen Babysachen, Schaukelpferd usw. zu verkaufen !
Hatten schon angefangen bei Ebay mit versteigern und ich bin manchmal schon traurig wenn ich realisiere daß es vorbei ist mit einem Baby !
Ist es nur die Wehmut weil meine Kleine langsam größer wird und ich die kleinen Babysachen wegtun muss ?
- Ich weiß aber auch daß es wichtig für mich und auch für unsere Partnerschaft ist daß wir wieder mehr tun was uns gefällt !
Hatten durch die orthopädische Krankheit meiner Tochter und dauernder Therapien usw. komplett unsere Bedürfnisse seit fast 5 Jahren vernachlässigt !
Das ganze Universum drehte sich nur um die Kleine !
Nun ist die Therapie in ca. 3 Monaten vorbei, da sieht man wieder Licht am Ende des Tunnels !

„Dormagen“ (Pseudonym)
schokosüchtel....
also wenn ich deinen text lese, kommt mir der gedanke das du dich eigentlich schon gegen ein 2tes kind entschieden hast

„Wiehl“ (Pseudonym)
also ein zweites Kind macht das Leben nicht einfacher, im Gegenteil, denn die Zeit, in der das erste in der Schule ist, könntest Du für Dich nutzen, so braucht dich das Kleine dann und wenn Du doch eh schon unzufrieden bist mit Dir, mit Deniem Leben, mit Deinem Ehemann, wundert mich dieser Gedanke. Oder hoffst Du durch das Kleine andere Dinge, die fehlen wett machen zu können, wie Streicheleinheiten, Liebe bekommen und geben ... ein Baby ist sicher was tolles, aber rettet keine Ehe.

„Emsdetten“ (Pseudonym)
Das mit der Schwangerschaft ansich wäre nicht das Problem hatte damals auch 113 kg, aber das jetzt wo ihr Probleme in der Partnerschaft habt/hattet da sehe ich das Problem...auch wenn es besser ist...wie lange hält das an...spreche da aus eigener Erfahrung, dann ein zweites Kind? Warte erst mal ab....

„Hameln“ (Pseudonym)
Hm also ich bin 36 Jahre alt und habe 3 Kinder, das älteste Kind wird dieses Jahr noch 16, das jüngste Kind ist 5.
Ich selbst fand die Umstellung von einem auf zwei Kinder am anstrengendsten, ich denke, ab dem Dritten läuft es halt so mit, man hat eine feste Struktur und viel Routine und Gelassenheit.
Wenn ich bedenke, wie umständlich ich manchmal beim ersten Kind war....Wermutstropfen ist wohl, dass man nicht mehr so bewusst viel Zeit für die Schwangerschaft an sich hat, denn der Alltag mit den bereits im Haushalt lebenden Kindern muss ja weitergehen.
Gewichtstechnisch lag ich zum Ende hin auch immer im dreistelligen Gewichtsbereich, das hat aber nie irgendwelche Probleme verursacht.

„Lippstadt“ (Pseudonym)
Ich habe mein 3. Kind mit 39 nicht geplant bekommen, würde es aber mit meinen jetzigen Erfahrungen nicht wiederholen wollen.
Es wird auf jeden Fall nicht leichter und solange du die Wahl hast, kann ich dir nur raten, lass es lieber.

„Freital“ (Pseudonym)
Ich habe keine Kinder und wohl auch noch ein bisschen Zeit ^^
6 Jahre Unterschied sind (zumindest aus der Geschwistersicht) eigentlich kein Problem. Ich habe einen 3J. älteren und einen 3J. jüngeren Bruder. Das Verhältnis untereinander ist bestens und da machen die 3J. bzw. 6J. Unterschied nichts aus.
Kinder als "Rettungsanker" zu nutzen ist wohl eher keine gute Idee und ich kenn einige Paare wo das absolut ein Schuss in den Ofen war.

„Olching“ (Pseudonym)
Es ist wirklich krass....vor Jahren habe ich mal eine Theorie über Beziehungen aufgestellt: "Wenn die Beziehung stagniert wird geheiratet oder ein Kind gezeugt"....und irgendwie erinnert mich deine Schilderung daran.
Sicher kann man dies wohl kaum verallgemeinern aber daran musste ich bei deinem Thread unweigerlich denken.
Ich würde an deiner Stelle auch erst einmal ein wenig abwarten, denn so wie du schreibst, befürchte ich, dass du dich aus den falschen Gründen nach einem 2.Kind sehnst.
Ich habe eine Schwester, sie ist 6 Jahre älter als ich, und leider muss ich sagen, dass der Altersunterschied schon viel ausgemacht hat. Ich persönlich finde man sollte die Kinder relativ schnell hinter einander bekommen(Abstand von 2-4Jahren) oder es sollte eine längere Zeit dazwischen sein(so ca. 9-11Jahre).
Es ist in meinen Augen etwas anderes, wenn man 3 oder mehr Kinder hat, denn da ist zwar auch ein Altersunterschied aber zwischen dem ältesten und dem jüngsten Kind sind eben noch andere Geschwisterkinder.
P.S. 28Jahre-->keine Kinder;

„Wertheim“ (Pseudonym)
ich werd 41. meine kurze ist grade 5 geworden, mein großer ist 12.
die kleine kam auch in so einer krise auf die welt. mich aber zum intensiveren nachdenken gebracht, ob ich so weitermachen will...

„Wuppertal“ (Pseudonym)
ich würde in deiner Situation ein Kind nicht gut finden... das belastet eine Ehe unter den Bedingungen noch mehr...
Ich selber bin 41, meine Jungs sind 12 und 16.......

„Riesa“ (Pseudonym)
Da meine Tochter seit der Geburt bei mir lebt, kann ich mich quasi "ersatzweise" zu dieser Thematik melden.
Ich bin 48 Jahre alt und habe eine 3 - jährige Tochter.

„Gummersbach“ (Pseudonym)
Ich bin 35 und meine Tochter ist fast schon 6 Jahren.

Ich bin 51, mein Sohn 21. Das ich damals überhaupt ein Kind austragen konnte ist ein Wunder und es stand von vornherein fest, dass eine zweite Schwangerschaft nicht möglich sein wird.
Und trotzdem war es schwer für mich, die Babysachen abzugeben. Es war eben eine Phase vorbei, die nie wiederkommen würde - mein Kind wurde größer, älter und entfernte sich mit jedem Tag weiter aus seiner Abhängigkeit von mir.
Mein Sohn kam damals zu einem Zeitpunkt, als unsere Ehe schon längst keine mehr war. Und nein, er hat uns nicht näher zusammen geführt, die Ehe nicht gekittet - was aber auch nicht in meiner/unserer Absicht lag. Aber das Zusammenleben wurde schwieriger, was letztendlich zu einer unschönen Trennung führte.
Ich denke, ein Kind sollte immer eine Bereicherung für das eigene Leben sein. Die Verantwortung einem Kind zu übertragen, eine Lücke, eine Leere zu füllen ist verantwortungslos.

„Wertheim“ (Pseudonym)
....wenn ich so in mich hinein horche....alle babysachen hab ich auch noch nicht weg....

„Alfter“ (Pseudonym)
bin 36 und 2 mädels,werden dieses jahr 15 und 17 :-) kinderwunsch ist aber unter umständen noch nicht abgeschlossen auch wenns ein extremer nachzügler wäre und ich natürlich überhaupt nichts mehr an kinderkram habe :-)

„Kerpen“ (Pseudonym)
ich bin 26 und meine tochter ist 2,5

„Mössingen“ (Pseudonym)
Ich bin 27 und habe keine Kinder.
HAb für mich auch entschieden erstmal zu heiraten und dann Kinder zu bekommen ... naja vielleicht sollte ich erstmal damit anfangen denn Herrn zu finden :-D (und nein, ich habe nichts gegen Frauen die unverheiratet Kinder bekommen ^^)

„Deggendorf“ (Pseudonym)
ich bin ne "späte Erstgebärende" (nennt man das heute immer noch so???) - habe mit 37 Zwillinge (w/m) bekommen.
Sie sind jetzt 16,5 Jahre alt und heftigst in der Pubertät.
Mein Sohn war/ist auch ein "schwieriges", aber sehr sensibles KInd, er brauchte immer viel Aufmerksamkeit.
Meine Tochter war "pflegeleichter" - das scheint sich allerdings gerade zu ändern :-( aber jedem das Recht auf schwierige Phasen, finde ich.
Schwangerschaft war körperlich bis fast zum Schluß kein Problem trotz Mega-Gewicht.
Lebe seit 5 J. alleine mit den beiden ... wenns mal wieder ganz heftig ist, mache ich Pläne für die Zeit nach ihrem Auszug aus dem Nest... das hilft :-)
@ schokosüchtel: Kinder sollten nie eine (Ersatz-)funktion für das eigene Leben haben, das geht meistens schief...
Khalil Gibran hat dazu einen sehr schönen, bedenkenswerten Text geschrieben:
"Eure Kinder sind nicht eure Kinder.
Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst.
Sie kommen durch euch, aber nicht von euch.
Und wenn sie auch mit euch sind, so sind sie dennoch nicht euer Besitz.
Ihr dürft ihnen eure Liebe schenken, aber nicht eure Gedanken.
Ihr dürft ihren Körpern ein Zuhause geben, aber nicht ihren Seelen,
denn ihre Seelen wohnen im Haus der Zukunft und das könnt ihr nicht betreten, nicht einmal in euren Träumen.
Ihr dürft bestrebt sein, ihnen zu gleichen, aber versucht nicht, sie euch gleich zu machen.
Denn das Leben schreitet nicht rückwärts noch verweilt es im Gestern..."

„Königswinter“ (Pseudonym)
Also ich hab 3 Kinder 11, 9 und 3. Die 6 Jahre Altersunterschied stellen überhaupt kein Problem dar. Ich als Mutter würde es jederzeit wieder so machen. Meine ersten Beiden sind viel zu nah aufeinander geboren.. Da hat man als Mutter keine Zeit für Beide.. So sind die Großen versorgt und ich hatte Zeit für die Kleine.. Und Nachmittags eben die Großen..
Jedoch rate auch ich Dir, abzuwarten. Das Gewicht spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Mich würde eher die Momentane partnerschaftliche Situation daran hindern..
Ein Kind rettet keine Ehe.

„Kevelaer“ (Pseudonym)
ich bin 21 und mein sohn wird im oktober 3jahre :)))

„Lüneburg“ (Pseudonym)
Ich bin 43 und mein Sohn wird demnächst 22. Weiterer Reproduktionswunsch besteht und bestand bei mir nie. :-)

„Castrop-Rauxel“ (Pseudonym)
Ich bin jetzt 56, meine Tochter ist 25. Für die damaligen Verhältnisse habe ich sie spät bekommen, aber ich war dankbar und glücklich.
Ein paar Jahre nach ihrer Geburt hätte ich gern noch ein Kind gehabt, aber es hat sich nicht ergeben. Die Wende kam, damit verbunden doch einige Zukunftängste.
Im nachhinein stellte sich heraus, dass diese unnötig waren, aber man hat ja die Menschen systematisch verrückt gemacht...
Aber das ist ein anderes Thema.