
„Unterhaching“ (Pseudonym)
die frage stellt sich nächstes jahr bei uns....meine kleine ist auf der realschule und dort auch guter 2 er schnitt. sie ist n bißchen faul und wird sich erst anstrengen wenns in die 9 geht jetzt ;-) sie weiß noch nicht so genau in welche richtung sie gehen möchte aber liebäugelt mit dem sekratärinnenjob in der schule......keine ahnung warum,sie findest gut. ok sie soll machen was sie gut findet aber sie weiß auch das schule nach der 10. klasse auf keinen fall zuende sein wird.
nun stellt sich dir frage wohin......meine große macht ihr verkürztes abi auf nem bilingualem gym, muß echt sagen das da nicht mehr viel mit freizeit ist und sie mir manchmal echt leid tut bei der paukerei. sie will aber nach berlin und dort psychologie studieren und sich auch suchttherapie spezialisieren also muß sie n gutes abi haben.
was habt ihr für erfahrungen gemacht mit höha und/oder gym ? wo sind die vor - und nachteile ? wie wirkt es sich später auf eine ausbildungsstelle aus ?
bin wirklich echt n wenig ratlos....
tag der offenen tür hat mich auch nicht erleuchtet :-)

„Ochtrup“ (Pseudonym)
Da ihr in NRW wohnt, könnte deine Große auch ohne riesigen NC Stress in Holland studieren...ansonsten habe ich den Eindruck, Abi bietet die meisten Möglichkeiten für ein Kind heutzutage.

Hallo chaos, die Antwort kann nicht pauschalisiert werden. Versuche mal eine Beratung beim Arbeitsamt zu bekommen. Deine Tochter muß sich darüber klar werden, was sie eigentlich will, wenn das in diesem Alter überhaupt geht. Beide Schulen bedingen Einsatz, die Handelsschule in etwas praktischere Richtung, das Gymnasium ist da universell verschulter. Das Abi ergibt eine weitere Streuung und sie muß sich nicht auf BWL und Buchhaltung ausrichten sondern hat ein weiteres Feld. Ich würde ihr Richtung Abi raten, wenn es keine Quälerei für die wird, weil sie sich die berufliche Ausrichtung für etwas später aufheben kann, mit Abi kann sie mehr machen. Mein Sohn hat gerade auf der FH seinen DiplBetr.Wirt bestanden und die Kommilitonen von der Handelsschule mit fachabi hatten es bedeutend schwerer. Versuch das Deiner Tochter klarzumachen und hol Dir auch Rat in der Schule bei den Fachlehrern.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
sie will nach berlin weil sie auch die stadt liebt seufz, glaub mir besonders glücklich bin ich darüber nicht vorallem da düsseldorf um die ecke ist und sie dort an der uni auch studieren könnte, vorallem wo sie dort über ihren ehemaligen philosophielehrer kontakte zum prof hat und auch schon vorlesungen besuchen durfte......aber ihr zukunft also auch ihre entscheidung und wenn sie nach berlin möchte.....muß ich mich damit abfinden und sie unterstützen

„Unterhaching“ (Pseudonym)
danke gentle so n termin kann ja nicht schaden.....finde es einfach noch viel zu früh mit 15 entscheiden zu müssen wohin die reise gehen soll daher möchte ich auch das sie auf jeden fall einen höheren schulabschluß in der tasche hat und mehr zeit zum nachdenken

„Unterhaching“ (Pseudonym)
stimme dir da zu laluna und sie macht es auch aber hat mich halt gefragt wie ich es sehe......und ich hab keine ahnung daher sammel ich einfach mal erfahrungswerte

Mit 15 Jahren ist der beste Rat, den wir Erwachsenen geben können, die Entscheidung noch lange hinauszögern zu können, bzw noch nicht endgültig anstehen lassen zu können. Auf den Hosenboden setzen und lernen wird erstmal der beste Rat sein.
Abstriche kommen noch früh genug.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
laluna..... sie sagt dazu nichts weil es einfach dinge gibt, wo ich nicht mit mir diskutieren lasse und daher es gar nicht erst versucht wird. einen höheren abschluß zu erzielen wenn das potential dafür vorhanden ist - ist eines dieser dinge wo jede diskussion überflüssig ist. werde versuchen ihnen die beste schulausbildung zukommen zu lassen, die in meiner macht steht, was sie letztlich daraus machen wird sich zeigen.
ps: beide haben haare auf den zähnen und wissen sich zu erklären ;-) bin nicht die mutter, die ihre kinder zu allem peitscht und schleift um das eigene ego zu befriedigen, leute,die mich hier real kennen wissen dies auch

„Lübeck“ (Pseudonym)
@chaos
wenn dein töchterchen aber wirklich nur sekretärin werden will, bräuchte sie normalerweise kein abitur. ein guter realabschluss sollte hier bereits die türen öffnen. die höhere handelsschule kann natürlich gut sein, wenn sie sich noch spezialisieren will, was ich dringend empfehlen würde. der arbeitsmarkt läuft über vor sekretärinnen ...

„Unterhaching“ (Pseudonym)
@tünnef
dankeschön :-)

„Lübeck“ (Pseudonym)
@chaos
büdde .. für irgendwas muss der job ja gut sein :D

„Unterhaching“ (Pseudonym)
wenn ich das richtig verstanden habe dann hat man mit der höha und anschliessender ausbildung automatisch ein fachabi....

„Lübeck“ (Pseudonym)
@chaos
das klingt vernünftig, weil halt schon ne bestimmte fachrichtung mit drinne ist und nicht nur schnöde abi. selbst ein abi muss heute nichts mehr heißen, wir haben in deutschland ziemliche bildungsinflation und das aber schon seit jahren.
ich denke die berufsberatung kann hier ein guter ansprechpartner sein, dort kann man sich melden und sich einen termin geben lassen. die können deiner tochter dann auch eingehend aufzeigen was sinnvoll ist und was weniger :)

„Unterhaching“ (Pseudonym)
boah ist kinder durch die welt führen schwer.....find eltern,die es gut gemeistert haben sollten nen orden bekommen

„Unterhaching“ (Pseudonym)
ja laluna das WILL ich und da darf gerne jeder seine meinung zu haben. wenn ich der meinung wäre das sie es nicht schaffen würde oder der lehrer mir sagen würde....dat wird nix,laß mal lieber.....wäre es eine ganz andere sache. nach dem höheren abschluß darf sie gerne tun und lassen was sie möchte und ich werde sie in allem unterstützen selbst wenn sie clofrau werden möchte.
sie hatte damals die empfehlung fürs gym aber habe für mich entschieden das es für sie nicht der richtige weg ist weil sie einfach noch zuviel flausen im kopf hat und das gym sie überfordern würde.
ich verlange von keinem der mädels das unmögliche...

„Vaterstetten“ (Pseudonym)
meine kinder sind ganz normaaaaaaal - hauptschule in bayern: der große wird kinderpfleger - der kurze wird schreiner - schlimm? also mich hat man ins gymnasium getriezt, und als ich 18 war, hatte ich nix eiligeres zu tun, als die schule zu schmeissen >>> hab ne ausbildung zur bauzeichnerin gemacht - mit ach & krach --- whatever die kids auch tun wollen, lasst sie auf jeden fall mitreden und zeigt interesse... auch wenn was nicht auf anhieb klappt, es ist noch kein meister vom himmel gefallen!

„Paderborn“ (Pseudonym)
Ich würde mich freuen, wenn einige Jugendliche mal lieber den höheren Schulabschluss sausen lassen und zum Handwerk oder in kaufmännische Berufe gehen würden. Wir werden nämlich schon sehr bald Probleme mit dem Nachwuchs bekommen. Nie waren im Handwerk die Chancen so groß wie jetzt!

„Vorderpfalz“ (Pseudonym)
mir haben die lehrer auch immer gesagt, dass mein sohn vieeeel besser sein könnte.....und? hauptschulabschluss mit ach und krach in einer berufsvorbereitenden massnahme.
der hatte einfach keine bock.....jetzt in der ausbildung steht er auf zwei..... die kinder finden ihren eigenen weg, wenn man sie lässt. meine grosse hatte erst eine schulische ausbildung als kauffrau für bürokommunikation, hat dann im anschluss ihr fachabi und danach noch das normale abi gemacht. jetzt arbeitet sie als assistentin der geschäftsleitung und studiert noch nebenher bwl......und das alles ohne sie unter irgendwelchen leistungsdruck zu setzen.

„Unterhaching“ (Pseudonym)
normal sind meine auch lach

„Lübeck“ (Pseudonym)
@danny
wie kommst du zu der aussage? ... ich habe schon fälle erlebt, wo allen ernstes für eine kochausbildung ein abitur verlangt wurde! der ausbildungsmarkt ist ein schwieriges feld. für gute schüler ist das handwerk sicher eine option, denn viele stellen können wegen dem schlechten zugangsniveau mancher haupt und realschüler überhaupt nicht mehr besetzt werden.

„Marburg-Biedenkopf“ (Pseudonym)
..mein Sohn wollte nicht aufs Gymn...hat nen 2er Realschulabschluss und ist Krankenpfleger geworden... er ärgert sich heute.. denn er würde jetzt gerne studieren wollen... dh. Abi nachmachen
meine Tochter hatte keine Empfehlung fürs Gymnasium... mit dem Schnitt von 1,6... hab sie auf ihren ausdrücklichen Wunsch dort angemeldet... hat ihr ABI mit 1,2 gemacht.. will jetzt Medizin studieren...
meine Jüngste ist auch auf dem Gymn... der Start war nicht einfach... aber sie will... ich denke... es ist ganz wichtig.. nicht gegen den Willen der Kinder zu entscheiden.. sie jedoch in jeder Hinsicht zu unterstützen zu fördern und vor allem mit Liebe und Geduld zu motivieren... Druck kann alles zerstören...