
"Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind."
Hermann Hesse

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
⌚️

schalter mal ab... ;) sozial media detox.. ein Leben ohne Sucht ist möglich versprochen :)

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
„Das gefährlichste Möbelstück ist die ›Lange Bank‹, das gefährlichste Instrument die ›Alte Leier‹.“
Abraham a Sancta Clara

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Aggressive Menschen befinden sich vor allem im Krieg mit sich selbst
© Rupert Schützbach (*1933), deutscher Aphoristiker und Epigrammdichter

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
.

"Ignoranten werden nicht dadurch überzeugender, dass sie bekennende Ignoranten sind."
Gregor Brand (*1957), deutscher Schriftsteller, Lyriker und Verleger

"Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen"
Aus dem Gedicht: 'Stufen' v. Hermann Hesse
(1877 - 1962)

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
„Es sind die täglichen Kleinkriege die uns klein kriegen.“
Gerhard Uhlenbruck

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Erst haben die Menschen das Atom gespalten, jetzt spaltet das Atom die Menschen.
Gerhard Uhlenbruck (*1929), dt. Aphoristiker, Immunbiologe u. Hochschullehrer

Wie die Welt von morgen aussehen wird,
hängt in großem Maß von der Einbildungskraft
jener ab, die gerade jetzt lesen lernen.
Astrid Lindgren (1907-2002)

Sie sägten die Äste ab, auf denen sie saßen Und schrieen sich zu ihre Erfahrungen
Wie man schneller sägen konnte, und fuhren Mit Krachen in die Tiefe, und die ihnen zusahen Schüttelten die Köpfe beim Sägen und Sägten weiter.“
— Bertolt Brecht
(125. Jahrestag)

Es ging nie darum, wie ich aussehe, Es ging immer darum, wie du dich fühltest.
Du erträgst es nicht zu sehen:
Wie ich mir hier in deiner Scham ein Zuhause eingerichtet habe.
Alok Vaid-Menon

Tja einfache Wahrheiten...

...tja der gute Bert

Man muss mittelmäßig sein,
wenn man beliebt sein will.
Oscar Wilde (1854–1900)

„Auf einem Dampfer, der in die falsche Richtung fährt, kann man nicht sehr weit in die richtige Richtung gehen.“
Michael Ende

„Fröndenberg/Ruhr“ (Pseudonym)
Der Neid entstammt mangelnder Selbstachtung.
René Quinton (1866 - 1925), französischer Physiologe und Biologe