Dunkle Jahreszeit

in „Smalltalk“

Zu diesem Thema gibt es sieben Antworten

„Schwanewede“ (Anonymer Beitrag)

Nächste Woche wird wieder an der Uhr gedreht und die frühe dunkle Jahreszeit beginnt. Für mich immer ein beklemmendes Gefühl je älter ich werde und am liebsten würde ich in den "Winterschlaf" gehen. Was natürlich nicht geht. Bin auch irgendwie ängstlicher geworden.

Wie geht Ihr mit dieser Jahreszeit um? Ändert Ihr irgendwas oder seid Ihr auch im dunklen am liebsten Zuhause?
Habt Ihr Anregungen, Tipps wie man da am besten durchkommt?

„Salzgitter“ (Anonymer Beitrag)

Also erst mal: Warum macht man ein solches Thema anonym auf? Das ist kein Geheimnis und es betrifft uns alle.

Ich bin sehr froh, dass die Zeit endlich wieder auf Normalzeit umgestellt wird. Die Sommerzeit macht mir jedes Jahr unglaublich zu schaffen. Wenn dann wieder Normalzeit ist, geht es mir gleich so viel besser.

„Waldshut-Tiengen“ (Anonymer Beitrag)

Hallo, ich habe auf Grund meiner Größe jetzt nicht viel körperliche Angst im Dunkeln. Nutze die Zeit aber auch gerne für mich mal entspannt einen Abend auf dem Sofa zu verbringen wenn draußen Schmuddelwetter ist. Die dunkle Jahreszeit schlägt bei mir weniger auf die Stimmung weil ich Zuhause gerne helle und gut beleuchtete Räume habe. Da ist die Sonne auch mal in meinem Wohnzimmer wenn ich will. Alternativ kann man auch bei Dunkelheit viele schöne Events im Herbst erleben wie Lichter-Veranstalungen und stimmungsvolle Herbstmärkte. Wenn die Glühweinzeit dann kommt kann man vieler Orts ja auch lokal mal einen Plausch mit den Menschen aus der näheren Umgebung halten. 🍷

„Osthessen“ (Anonymer Beitrag)

Hallo Schwanewede
Die Herbst-und Winterzeit ist mir die liebste Jahreszeit. Ich verkrieche mich da genau nicht. Raus in die Frische und und die Kälte, das mag ich. Nebenbei hilft es mir auch gegen trübe Stimmung. Das heimelige Knistern von Kaminfeuer, warmer Glühwein aus Äpfeln, Märkte besuchen und die Lichterzeit im Dezember, lange Spaziergänge, Bücher, Bücher und nochmal Bücher lesen....ich freu mich darauf.
Das Herumgestelle an der Uhr....ja, das nervt mich auch, des Schlafes wegen. Das dauert dann etwa 4 Wochen bis ich wieder gut schlafe.
Wenn du dich nicht alleine raustraust in der Dunkelheit, dann bitte doch Familie/ Freunde/ Nachbarn darum, dich bei Aktivitäten im dunkeln zu begleiten. Anschließend sitzt ihr noch bei Kaffee/Tee zusammen und verbringt Zeit miteinander. Das gibt ein gutes Gefühl und man weiß, dass man nicht alleine ist.

„Schwanewede“ (Anonymer Beitrag)

Anonym, weil ich mich so entschieden habe...
Das waren sehr viele Tips und ich werde einiges versuchen, in die Tat umsetzen.

Vielen Dank schon mal. 😊

„Castrop-Rauxel“ (Anonymer Beitrag)

Ich bevorzuge die Winterzeit. Die Alternative wäre morgens Dunkelheit oder Dämmerung bis 10h, der Horror für mich als Morgenmensch, der mit der Helligkeit auflebt.

Ich mag den Herbst, auch den Advent. Eine heimelige Zeit

Ich gehe auch alleine morgens im Nebel in den Flussauen spazieren. Gut, in der Dunkelheit abends nicht mehr. Da aber durchaus in die Stadt ins Konzert, ins Restaurant. Auf Herbstmärkte und bald auf den Weihnachtsmarkt

„Meckenheim“ (Anonymer Beitrag)

Ich fliege 2 Wochen im Dezember in den Maghreb. Das hilft.