
„Kleve“ (Pseudonym)
das es gewinnt und doch

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
auch wieder nicht, denn

„Kleve“ (Pseudonym)
wenn man sich beherrschen kann

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
dann klappt es auch

„Kleve“ (Pseudonym)
dachte sie und griff

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
sich doch noch eine

„Kleve“ (Pseudonym)
Kartoffel, denn sie hatte

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
noch ein bisschen Quark

„Kleve“ (Pseudonym)
vom letzten Abendessen

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
den isst sie mit

„Kleve“ (Pseudonym)
und dann noch das Wölkchen

„Kamen“ (Pseudonym)
aber das neue Wölkchen

„Kleve“ (Pseudonym)
nicht das alte von

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
die noch weiter am schweben

„Kleve“ (Pseudonym)
am Fernsehhimmel weil

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
es soooo schön ist

„Kleve“ (Pseudonym)
und auch gut bezahlt

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
aber die Wölkchen sind

„Kleve“ (Pseudonym)
trotzdem sooooo lecker, weil

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
jetzt auch ein wenig Zuckerwatte

„Kleve“ (Pseudonym)
mit Himbeergeschmack und

„Esslingen am Neckar“ (Pseudonym)
Erdbeere, sowie Kirsche auch

„Kleve“ (Pseudonym)
und dann noch Blaubeere

„Kamen“ (Pseudonym)
und einem Hauch von

„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
Nougat, das ganz zart