„Kleve“ (Pseudonym)
bittersüssen Geheimnisse, die sie
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
bei all Ihren Affairen, die
„Köthen“ (Pseudonym)
in der letzten zeit waren
„Kleve“ (Pseudonym)
und doch ein schalen
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
Beigeschmack, der sich mit
„Köthen“ (Pseudonym)
vielen gedanken um das
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
eine Wahre und dennoch
„Kamen“ (Pseudonym)
auch zu wissen, dass
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
ein neuer Tag ein
„Kleve“ (Pseudonym)
anderes Licht auf die
„Kamen“ (Pseudonym)
Angelegenheit bringt und die
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
Nachbarin mit ihren großen
„Kleve“ (Pseudonym)
schäbigen und äusserst gruseligen
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
aber dennoch handlich und
„Kleve“ (Pseudonym)
freundlich, buntem verpackten
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
mit roten und blauen
„Kleve“ (Pseudonym)
Sternchen übersätem und gekringletem
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
Schwänzchen, das so wunderbar
„Kleve“ (Pseudonym)
leuchtete, wenn man einen
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
kleinen dünnen in sich
„Kleve“ (Pseudonym)
gedrehten und über 3 m langen
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
durch und durch mit
„Offenbach am Main“ (Pseudonym)
rosa Schleifen geschmückten, irren
„Siegen-Wittgenstein“ (Pseudonym)
ist schwänzlich, dachte die
„Kleve“ (Pseudonym)
besorgte Tante, als der Kammerjäger