„Friesoythe“ (Pseudonym)
ein I bitte
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
kein A
L - - - E - - I - - L E R
l
„Friesoythe“ (Pseudonym)
ein U bitte
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
kein A, U
L - - - E - - I - - L E R
l
l
„Aarau“ (Pseudonym)
ein O bitte
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
kein A, U
L O - - E - - I - - L E R
l
l
„Friesoythe“ (Pseudonym)
ein T
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
kein A, U , T
L O - - E - - I - - L E R
l
l
l
Hey, ich dachte du würdest lösen ;-)
„Aarau“ (Pseudonym)
ein F
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
kein A, U , T, F
L O - - E - - I - - L E R
_
l
l
l
Ist das wirklich Euer ernst? Verzweifelt schau
„Friesoythe“ (Pseudonym)
ein P
hatte eine Idee, passte aber nicht :-(
„Überlingen“ (Pseudonym)
Lockenwickler ?
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
kein A, U , T, F ,P
L O - - E - - I - - L E R
_ _
l
l
l
Hab gerade sicherheitshalber nochmal gezählt. alles gut
„Aarau“ (Pseudonym)
ein S
„Friesoythe“ (Pseudonym)
@ruby...die Antwort von cesa... nicht richtig?
„Oder-Spree“ (Pseudonym)
Sorry, die Antworten hatten sich überschnitten und ich habs erst jetzt gesehen. Lockenwickler waren richtig
„Überlingen“ (Pseudonym)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
„Lüdenscheid“ (Pseudonym)
ich nehme...
ein A
„Datteln“ (Pseudonym)
ich möchte ein E bitte
Dann nehme ich doch gleich noch ein R dazu
„Main-Tauber-Kreis“ (Pseudonym)
ein H bitte
„Überlingen“ (Pseudonym)
H E - - - - - - - H E R - - - - A -
„Überlingen“ (Pseudonym)
H E - - - N - - - H E R - - - - A -