„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
kein B, I, C, D, A
_ R E _
I
I
I
I
I
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
O bitte
„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
und fertig - ruby, Du bist dran ;o)
kein B, I, C, D, A
O R E O
I
I
I
I
I
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
cool, ok, dann starten wir jetzt
- - - -
„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
ein A bitte
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
A - - -
„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
ein U ?
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
ein u
A - - -
l
„Rheinisch-Bergischer Kreis“ (Pseudonym)
ein S ?
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
kein u ,S
A - - -
l
l
„Coswig“ (Pseudonym)
ich hät gern den Klassiker, das E bitte
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
sehr gerne
kein u ,S
A - - E
l
l
„Coswig“ (Pseudonym)
schön, dann mal ein L bitte
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
kein u ,S ,L
A - - E
l
l
l
„Coswig“ (Pseudonym)
dann das T bitte
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
kein u ,S ,L ,T
A - - E
l
l
l
l
„Coswig“ (Pseudonym)
was ist den mit F, für den Affe
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
kein u ,S ,L ,T,F
A - - E
l
l
l
l
„Coswig“ (Pseudonym)
dann ein N
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
leider nein, habt ja noch etwas Auswahl ;-)
kein u ,S ,L ,T,F,N
A - - E
l
l
l
l
„Coswig“ (Pseudonym)
an Buchstaben ja, an Worten wirds schon weniger, falls es nicht wieder so ein Produktname ist.....
ein R bitte
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
kein u ,S ,L ,T,F,N
keine Amme, im übrigen ist oreo kein reiner Produktname
AR - E
l
l
l
l
HA! Dann sind es die ARME?
edit: in Großbuchstaben geändert, kann man besser lesen.
„Kaufbeuren“ (Pseudonym)
nö sind sie nicht
kein u ,S ,L ,T,F,N
AR - E