Guten Abend, Umlaute sind schon erlaubt, aber dann sollten sie in der Form ae, oe und ue im Wort ausgewiesen werden...viel Spaß weiterhin! :-)
„Wertheim“ (Pseudonym)
Naja, hätte das 2. L dort gestanden, hätte ich es geraten - Du bist ja die frischeste in unserer illustren Runde, da konntest Du das ja auch nicht unbedingt wissen ... :oD
Dann mach ich mal weiter.
_ _ _ _ _
Das E bitte, danke!
„Wertheim“ (Pseudonym)
okay, 2 E, bitteschön
_ E _ _ E
Danke, dann jetzt bitte das S.
„Wertheim“ (Pseudonym)
kein S
_ E _ _ E
Dann mal das N bitte, danke!
„Wertheim“ (Pseudonym)
kein S, N
_ E _ _ E
Dann versuche ich mal das T.
„Wertheim“ (Pseudonym)
kein S, N, T
_ E _ _ E
„Wertheim“ (Pseudonym)
kein S, N, T, L
_ E _ _ E
Dann bitte mal das R.
„Wertheim“ (Pseudonym)
das hab ich :o)
kein S, N, T, L
_ E R _ E
Danke, dachte ich hänge gleich...
Ich versuche jetzt mal das H.
„Wertheim“ (Pseudonym)
kein S, N, T, L, H
_ E R _ E
„Duisburg“ (Pseudonym)
Ein k? :)
„Wertheim“ (Pseudonym)
kein S, N, T, L, H
K E R _ E
„Duisburg“ (Pseudonym)
Ich möchte lösen... Kerbe :)
„Wertheim“ (Pseudonym)
leider nicht :o(
„Duisburg“ (Pseudonym)
Mist ;) dann aber die Kerze?
„Wertheim“ (Pseudonym)
die ist es :o)
„Duisburg“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ _ _ _
auf gehts :)