„Oberkirch“ (Pseudonym)
Ein R bitte
„Uelzen“ (Pseudonym)
und das S
S _ A E T S _ _ _ E R
Kein N
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
das P bitte
S P A E T S _ _ _ E R
Kein N
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
ein O ? wie in Spätsommer?
S P A E T S _ _ _ E R
Kein N, U
Richtig,, Frau Mahlzahn - ich hätte gerne ein K
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ _ _ K _ _ _ _ _ _ _ _
„Uelzen“ (Pseudonym)
das A
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ A _ K E _ _ A _ S _ _
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ A _ K E _ _ A _ S _ _
Kein U,
Ach, wie doof, hatten wir schon. Ich nehme stattdessen ein R!
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
_ A _ K E _ _ A R S _ _
Kein U,
😉
Ein N für den Zackenbarsch?
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
🐟..*blubb
Herr Barsch wünscht ein nasses N...*blubb
N _ _ _ _ _ N _ N _ _ _ _ _ _ _ N _
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
und nen E bitte
N E _ _ _ _ N E N _ _ _ _ _ _ _ N _
„Sankt Augustin“ (Pseudonym)
Ein U ?