„Weyhe“ (Pseudonym)
Das G?
L _ E _ E
Kein T, I, G
„Weyhe“ (Pseudonym)
Das O?
L O E _ E
Kein T, I, G
„Weyhe“ (Pseudonym)
Dann sag ich doch mal, gut gebrüllt, Löwe.
Richtig...
Und ich wünsche mir von Dir ein M...
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Kein M
„Gersthofen“ (Pseudonym)
das klassische E bitte ;-)
„Weyhe“ (Pseudonym)
- - - - - - - - - -
Kein M, E
„Gersthofen“ (Pseudonym)
..oder ein klassisches R ?
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Sehr unklassisch;-): Kein M, E, R
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Kein M, E, R, S
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ A _ _ _ _ _ A _ _
Kein M, E, R, S
„Gersthofen“ (Pseudonym)
das L bitte
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ A _ _ _ _ _ A L L
Kein M, E, R, S
„Gersthofen“ (Pseudonym)
und ein N ?
„Weyhe“ (Pseudonym)
N A _ _ _ _ _ A L L
Kein M, E, R, S
„Gersthofen“ (Pseudonym)
ein noch unklassischeres G ! ;-P
„Weyhe“ (Pseudonym)
N A _ _ _ _ G A L L
Kein M, E, R, S
Du hörst ihr wohl trapsen... ich nehme ein I
„Weyhe“ (Pseudonym)
Ick höre ihr absolut trapsen, obwohl ich es mehr mit Shakespeare halte, denn ich bin eher die Lerche als die Nachtigall :-)
Ich hätte dann gern ganz klassisch ein L.