„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ E
Kein F, R, A, L
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ _ E
Kein F, R, A, L, S
„Gersthofen“ (Pseudonym)
das H ?
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ H E
Kein F, R, A, L, S
„Gersthofen“ (Pseudonym)
das I ?
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ H E
Kein F, R, A, L, S, I
„Gersthofen“ (Pseudonym)
das U ?
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ H E
Kein F, R, A, L, S, I, U
„Gersthofen“ (Pseudonym)
dann das O!
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ _ _ _ H E
Kein F, R, A, L, S, I, U, O
„Gersthofen“ (Pseudonym)
das Y ?
„Weyhe“ (Pseudonym)
_ Y _ _ H E
Kein F, R, A, L, S, I, U, O
„Gersthofen“ (Pseudonym)
und das P
„Weyhe“ (Pseudonym)
_Y _ P H E
Kein F, R, A, L, S, I, U, O
„Weyhe“ (Pseudonym)
N Y _ P H E
Kein F, R, A, L, S, I, U, O
Dann nehme ich noch das M
„Weyhe“ (Pseudonym)
Die Nymphe ist die Lösung und ich hätte gern das L.
_ _ _ _ _ L _ _ _ _
„Weyhe“ (Pseudonym)
Das R?
_ _ _ _ _ L A _ O R