
Abhängigkeitsverhältnis
Ausweispflicht
Analysebericht

„Traunreut“ (Pseudonym)
Verhältniswort
Pflichtübung
Berichtsheft

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Wortkarg
Übungsleiter
Heftführung

was soll denn aus dem Verb karg entstehen..., also mir fällt nichts ein... kann ich dann nicht weitermachen

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
..sorry...ja bei "karg" fällt mir jetzt sponatn auch nix ein,da bin ich wortkarg,haha

ein Verb hinten, kann denn nur eins sein, woraus man ein Hauptwort bilden kann... geht ja nicht immer........
ich wechsle mal das Wortkarg... ins Wortlaut.....
Lautsprecher
Leitersprossen
Führungsposition

„Ostbayern“ (Pseudonym)
Sprecherbox
Sprossenzucht
Positionslaterne

„Greifswald“ (Pseudonym)
Boxspringbett
Zuchtchampignon
Laternenlicht

Bettwäsche
Champignonsuppe
Lichterkette

„Weingarten“ (Pseudonym)
Wäscheberg
Suppenhuhn
Kettenreaktion

Berghütte
Hühnerei
Reaktionszeit

„Weingarten“ (Pseudonym)
Hüttenkäse
Eierkuchen
Zeitansage

Käsefondue
Kuchenplatte
Ansagetext

„Weingarten“ (Pseudonym)
Fonduegabel
Plattenbau
Textkritik

Gabelspitze
Baustein
Kritikgrund

„Weingarten“ (Pseudonym)
Spitzenkaffee
Steinboden
Grundgesetz

Kaffeekanne
Bodenturnen
Gesetzeslücke

Kannenfilter
Turnstunde
Lückenbüßer

Filterwechsel
Stundenhotel
Büßergewand

„Ostbayern“ (Pseudonym)
Wechselwähler
Hotelpage
Gewandtruhe

Wählerverzeichnis
Pagenschlüpfer
Truhenschloss

„Landau in der Pfalz“ (Pseudonym)
Verzeichnisübersicht
Schlüpfergummi
Schlossgespenst

Sichtverhältnis
Gummilatschen
Gespensterbahn

„Traunreut“ (Pseudonym)
Verhältniswort
Latschenkiefer
Bahnhof

Wortschlange
Kiefernwald
Hoffenster