
Irgendwie versuche ich Onlinekäufe tunlichst zu vermeiden - manchmal ist es auch einfach schön eine Haptik zu haben oder Sachen zu probieren/ riechen/schmecken, daher bevorzuge ich es meine Lieblingsgeschäfte persönlich aufzusuchen und in einer kleinen Stadt gibt es da auch persönliche Kontakte - ich finde es super auf dem Wochenmarkt den Landwirt mit den glücklichen Hühnern und dem regionalen Gemüse zu treffen oder den Imker, auch den Buchhändler kenne ich schon seit der Kindheit und er weiß einfach, was meine Lieben so lesen, wenn ich ein Geschenk 🎁 kaufe oder welches Buch sie schon erstanden haben....das ist online nicht zu bewerkstelligen....
Guckst Du noch Fernsehen oder bist Du nur noch am Streamen?

Ich schaue noch fern. Streamingdienste sind mir zu teuer.
Hast du während Corona Home-Offize gemacht?

Meine Internet Verbindung ist so mau und launisch, daß weder Homeoffice noch Streaming Dienste funktionieren.
Gestern war mal wieder ein Trupp betr Glasfaserkabel da. Sie werkeln zwar im Keller rum, aber angeblich fehlt ihnen ne freie Leitung unten in der Straße.
Vom Antrag auf Glasfaserkabel bis heute sind schon 3 Jahre vergangen.
Mal schauen, in welchem Jahrhundert das hier klappt 🙄
Hast du schon Glasfaserkabel Anschluß ?

Nein, ich bin in der glücklichen Lage, nicht mehr arbeiten zu müssen......und die erste Coronazeit waren wir in Portugal und kamen 8 Monate nicht weg, weil kein Flugzeug flog........also wir fanden das niicht soooo schlecht....grins......Als Eurowings dann den ersten Flug bekannt gab, waren wir mit dabei im Juli.......geimpft waren wir. Konnte also nicht soooo viel passieren. In Portugal wurde die Corona-Bedingungen mit Maske tragen und Abstand halten wunderbar umgesetzt ohne jegliches Trara..................
Manche Berufe gehen ja auch gar nicht im Homeoffice......
Wie hast du die Corona-Zeit überstanden?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Sehr gut.
Und vom Glasfaseranschluss träume ich auch weiter....
Hast du ein altes Kindergedicht sofort im Kopf parat, wenn ich dich danach frage?

Nein, das war noch nie, schon gar nicht als Kind, mein Ding. Habe aber auch nie welche gehört oder vorgelesen bekommen.
Was ist "nicht dein Ding"?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Mathe!....und Unordnung.
Welches Haustier hättest du gerne?

Wenn, dann hätte ich gerne wieder Katzen, aber das passt nicht mehr zu unserer halbjährigen Abwesenheit von Berlin........
Welche Tiere hättest du gerne?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Eine Hund. Aber er wäre zu oft alleine. Das geht also nicht.
Dein erstes Auto...hast du nostalgische Erinnerungen daran?

Oh ja absolut. Ein Ferrari-roter Fiat 126. Ziemlich betagt, ohne Rückwärtsgang ( ich musste das leichte "Schnauferl" rückwärts schieben) wir haben viel erlebt zusammen. 😁
Was war dein erster fahrbarer Untersatz?

Oh da kommen Erinnerungen auf . Ich hatte einen blauen Fiat 127 . In einem besonders kalten Winter sind die Türen eingefroren und ich konnte nur mehr durch den Kofferraum ins Auto gelangen ☺️.
Fährst du heuer noch auf Urlaub ?

Heuer heißt bald auf Hochdeutsch, oder? Erstmal nicht groß, ich habe dieses Jahr viel Urlaub in eine anstrengende Weiterbildung gesteckt. Aber ich verlängere wohl eine Dienstreise um ein Wochenende und schau mich da mal um.
Wohin ging dein letztes Urlaubswochenende?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Nach Hamburg.
Du bist zum Spieleabend eingeladen: welches Spiel bringst du mit?

Nein, bin ich nicht, weil ich spiele nicht gerne, dass wissen meine Freunde.
Kniffel mag ich.....z.B. , ist aber kein Spiel für einen Spieleabend mit mehreren Leuten.
Ach ja, als Kind wurde bei uns Monopoly gespielt, da habe ich sogar mal gewonnen........mit Immobilien kann ich wohl...........grins........
Wie gut bist du in Immobilien, z.B. Wohnraum finden?

Da ich schon mindestens 10x umgezogen bin,war ich da wohl nicht so schlecht.
Wie das aber heutzutage sein würde ????
1-2 x in meinem Leben muß ich nochmal umziehen. Dann wird sich zeigen, ob ich noch was finde 🤔
Wie oft bist du schon umgezogen ?

Mit In-und Ausland insgesamt 37-mal.......nur in Berlin 11-mal.......und jedes Mal habe ich viel weggegeben oder entsorgt....und wenn wir jetzt auch noch einmal umziehen, ist bestimmt auch weder was da.........aber einmal müssen wir/ich noch umziehen, in eine seniorengerechten Wohnung. Im Haus ist eine entsprechende Wohnung unten im Hochparterre, aber da müssen wir noch warten, bis sie mal frei wird......so im dritten Stockwerk, letztes, ohne Fahrstuhl ist schon langsam anstrengend mit einem kaputten Knie und demnächst dann mit einem neue Gelenk auch...........nun ja....warten wir's ab.
Wie hoch wohnst du?

Ich wohne im Erdgeschoss und nah am Friedhof...insofern schon altersgerecht. Aber ohne Auto ist man hier aufgeschmissen, schlechte Öffi-Anbindung und dazu noch 1 km zur Bushaltestelle...das ist nix im Alter. Außerdem wird mir der Garten zu viel und die Hausordnung mit Winterdienst usw. Möchte gerne eine kleinere Wohnung in der Stadt...ist aber irgendwie nicht zu finden...zumindest nicht mit angemessener Miete.
Wie gut findet man in deiner Wohngegend passende Wohnungen?

Gar nicht, gar keine. hier in meiner Gegend sind sehr viele Genossenschaftswohnungen, meine auch. Und da ist schon seit Jahren schon Aufnahmestopp.....nur die Mitglieder können Wohnungen bekommen oder eben tauschen. Die Mieten sind bei den Genossenschaften noch irgendwie bezahlbar. Woanders ist es fast unmöglich eine Wohnung, also eine bezahlbare, zu finden. So um die 1.500 Euro aufwärts gibt es genug Wohnungen, aber das können und wollen wir nicht bezahlen.
Wie sich das weiter entwickelt...?? Mag ich gar nicht dran denken.
Wie hat sich bei dir diese Wohnungsmisere entwickelt?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Es ist auf dem Land auch nicht viel besser. Der Leerstand in den kleinen Orten tut weh.
Welches Getränk ist dir an warmen Tagen, ausser Tee, Kaffee oder Wasser, das liebste?

Bei mir gibt es nur diese drei Durstlöscher.
Was ziehst du morgen an?

Collutte aus Jersey ( bis übers Knie) und ein langes Shirt / Minikleid drüber. In schwarz. Schuhe, Tasche und Tuch sind rot.
Wir werden hier wohl unter 30Grad bleiben und ich muß nur kurz zur Apotheke 😉
Aber ich schiebe die Frage mal weiter.

Leicht, locker und leger wird es werden. Als Rentner darf man auf Arbeitskleidung gerne verzichten. Caprihose und Top wird es wohl werden aber das entscheide ich spontan
Wann hast Du das letzte mal eine Märchen gelesen/vorgelesen?

„Ottobrunn“ (Pseudonym)
Das ist schon ewig her. Ich mag es auch nicht so märchenhaft.
Hast du schon einmal eine Theatervorstellung besucht?

Noch nie.....habe keine Kinder, Nichten Neffen oder so.......selber lese ich auch keine Märchen. Ich finde sie eher brutal......
Wie findest du Märchen?

Es geht so. Viele "Klassiker" sind halt aus heutiger Wertesicht veraltet und die Grimms Originale sind eher was für nen Horrorabend FSK18 als fürs Kinderzimmer.
Aber ich hab sie als Kind auch viel gelesen. Hatte Märchenbücher vieler Kulturen.
Wann ist dir klar geworden: Das mit den Prinzen und Prinzessinnen ist Beschiss? 😄