Virtuelles Flaschendrehen Nr. 22 - Fragen und Antworten aus dem Alltag

in „Spiel, Spaß und Sinnlosigkeit“

Zu diesem Thema gibt es 2235 Antworten

Also live im Zoo das Tapir zu einer Sondersession zum Hochzeitstag am 19.06.
Ansonsten sehe viele Zoo-Sendungen im Fernsehen. Ganz besonders gerne aus der Wilhelma in Stuttgart und Hagenbeck aus Hamburg, weil ich beide Dialekte mag.

Welche Dialekte magst du nicht?

Hmm.🤔 Wohl jedesmal, wenn ich im Bad/ WC bin beim Hände waschen. Nach dem duschen usw
Und natürlich bevor ich das Haus verlasse. Dann entsteht auch eine "ausgehfähige" Frisur 😇


Trägst du zuhause bequeme "Hauskleidung", oder bist du komplett angezogen, so wie du das Haus verläßt ?

Als Kind mal in Österreich probiert....es ging gehörig daneben....und ich war voller Milch.......aber ich wusste, woher die Milch kam.....das weiß heute nicht unbedingt jedes Kind..........kommen ja kaum mit Kühen in Berührung......Sollte evtl. in jeder Schule mindestens einmal gemacht werden.......

Was meinst du zu meiner These?

Koch- und Ernährungsunterricht ab der 1. Klasse bringt leider nichts. In späteren Klassen gibt es auf manchen Schulformen ja Ernährung oder sogar Backen/Kochen/Hauswirtschaftskunde und Nährstoffe/Fette/Zucker... werden in anderen Fächern ggf. übergreifend vermittelt. Die Defizite sind leider in allen Bereichen... jegliche Fähigkeit im normen Leben gesund und eigenständig zu existieren sind seit 10 Jahren nicht mehr gegeben. Es geht um alle Bereiche des Lebens ums Essen, Leben, soziale Kompetenz, Bewegung, Kleidung, Haushalt, Hauswirtschaft, Handarbeit, Finanzen, d.h. Umgang mit Geld,. ...
Die Aufgabe der Schule ist die Vermittlung von Bildung und nicht die Erziehung und allg. soziale und gesellschaftliche Mindestgrundlagen zu vermitteln. Eine Schulfähigkeit ist oftmals (Verhaltensbedingt, Sprachlich, Sozial und Allg.) nicht wirklich gegeben.
Da Kinder offensichtlich mangelernährt / falsch ernährt sind, findet ja derzeit eine weitestgehend staatliche Schulspeisung statt.

Sollte Schule noch mehr und länger die Kinder beaufsichtigen/verwahren, also nicht wie derzeit von 8-16 Uhr Mo-Fr. sondern schon ab 7-18 Uhr von Mo-So, damit die Eltern von den Kindern entlastet und die Kinder eine mgl. gesunde und von Eltern unbelastete Jugend erfahren können ohne durch die Erziehungsberechtigten schaden zu nehmen?

Was für eine Frage!... eignet sich ideal für einen eigenen Thread, den du mit dieser Frage gerne eröffnen kannst. Hier halte ich die Thematik für zu komplex um erörtert zu werden.

Was ziert deine Wände? Gemälde? Fotos vom Urlaub oder der Familie?

Nein, davon habe ich noch nie gehört...

Ist dir die Farbenlehre ein Begriff? Und kombinierst du danach?





Sorry an alle, dass ich Web-feel!ng mit meiner Frage eine derartige Vorlage geboten habe. Das war nicht meine Absicht. Zumal deine Ausführungen @Web-feel!ng nicht den Tatsachen entsprechen....ist wohl deiner Fantasie entsprungen...