
„Weimarer Land“ (Pseudonym)
meine tochter!
was hast du noch aus deiner kindheit?

nein, die war nicht so toll, und ich bin insgesamt in meinem Leben bis jetzt ca. 30 mal umgezogen (nur in Berlin schon 11 mal, den Rest im Ausland innerhalb von 10 Jahren) da habe ich nix mehr was mich "hemd und host", also "aufhält. Nichts belastendes mehr.
Bist du eher spartanisch oder opolunt eingerichtet?

„Vorpommern-Rügen“ (Pseudonym)
Eher opulent. Ich bin vor 2 Jahren von 93 auf 50qm gezogen. Das merkt man noch ein wenig, wobei ich immer mehr entsorge.
Wie lange trägst du Kleidung durchschnittlich (Lebensdauer)?

Da die meisten Stücke bei mir einen zeitlosen Schnitt haben, ich kleidungsmässig sozusagen meinen Stil und meine Farben gefunden habe, meine Konfektionsgrösse auch nur gering schwankt und ich was die Pflege betrifft vom Fach bin, kann es schon sein, dass ich die Teile Jahrzehnte habe.
Eine selbstgeschneiderte rötliche Leinenjacke habe ich z. B. seit meinem Abitur (1986 !) und ich werde immer noch positiv drauf angesprochen, wenn ich sie wieder mal trage.
Aber natürlich freue ich mich hin und iweder auch über ein neues Teil...
Hast du auch Kleidungsstücke, die man nur chemisch reinigen darf?

„Vorpommern-Rügen“ (Pseudonym)
Nein, sowas kaufe ich nicht. Ist mir zu aufwändig, die Sachen immer wegbringen und abholen lassen zu müssen. Bisher haben die meisten Stücke die Waschmaschine gut überstanden.
Irgendwelche Pflegetipps für schwarze Wäsche (damit sie nicht grau werden)?

Lach! Gute Einstellung Elenoire...
Mein Tipp: Spezialwaschmittel für dunkle Wäsche (muss aber kein Markenprodukt sein, Diskounterware reicht völlig) und die Teile auf links drehen (Innenseite nach aussen), nicht heisser als 40 Grad waschen und Einstellung Feinwäsche (die Waschtrommel dreht sich weniger oft und das ist wegen geringerer Mechanik/Reibung für die Wäsche einfach schonender).
Das Problem bei dunkler Wäsche ist oft, dass sozusagen Färbungen, die danebengegangen sind, zur Rettung dann schwarz über-färbt werden und daher keine guten Echtheiten aufweisen. Viel Glück!
Verwendest du Weichspüler?

„Weimarer Land“ (Pseudonym)
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
welchen duft magst du?

Ich verwende sie nicht nur wegen des Duftes, die Wäsche lässt sich auch leichter Bügeln und hält einfach länger...
Mein absoluter Favorit ist von Kuschelweich die "Sommerliebe" und dann mag ich auch noch Silan (bei euch Vernel) Hibiskus&Rosenholz...
Und welche sind deine Favoriten?

„Vorpommern-Rügen“ (Pseudonym)
Ich hab keine Erfahrungen damit.
(ganz persönliche Frage) Verhindert Weichspüler auch, dass die Wäsche muffig riecht? Ich stelle oft morgens die Waschmaschine an und hol die Sachen abends raus. Bei den Temperaturen im Moment reicht das oft schon, dass es ein bißchen "doof" riecht. ;/ Ist aber logistisch oft nicht anders zu machen.

Nein, das denke ich nicht, auch bei mir riecht sie manchmal muffig. Wahrscheinlich wäschst du die meiste Zeit nur im Niedrigtemperaturbereich (selten bis max 60 Grad), da kommt sowas schon mal vor. Mach einmal eine 95 Grad Wäsche nur mit Waschpulver - ohne Wäsche. Dann sollte das Problem erledigt sein. Wenn nicht, schicke mir doch einfach eine PN.
Gibt es noch Wäschepflegefragen? :-)))

„Vorpommern-Rügen“ (Pseudonym)
PS: Sorry, du hast Kompetenz angedeutet, die mußte ich sofort mal nutzen. ;) *g*

Das passt schon, kein Problem...ich beantworte die ja eh sehr gerne, werde gerne "gebraucht"..lach!
Wusste nur keine bessere neue Frage, mir ist einfach zu heiss heute...

„Weimarer Land“ (Pseudonym)
es gibt weichsspüler sogar mit febreez zusatz.
aber wenn du deine kochwäsche machst mach mal nen schuß klorex rein das hilft da. das ist immer wenn etwas wasser lägere zeit steht und das sieb mal unten frei machem.
vernell mit mangnolie
kennst du nch die komische wäscheseife von den oma´s?

„Vorpommern-Rügen“ (Pseudonym)
(Off-topic: Ich mach eigentlich nie Kochwäsche, von daher ist der Tipp von Einzelstückerl vermutlich schon nicht schlecht. Werde ich ausprobieren, sobald meine Waschmaschine und ich uns wiedersehen. ;))
Welche Wäscheseife? Gallseife? Die ist super um Turnschuhe/Chucks wieder weiß zu kriegen.
Wo hast du noch "Dazu-Lern-Bedarf"?

Bei der neuen Rechtschreibung: ich verwende meist immer noch die, die ich in der Schule gelernt habe (bzw. die mir eingetrichtert worden ist), das Umlernen ist echt hart...vor allem wenn man Schulkindern beim Aufgabemachen helfen sollte.
Was fällt dir oft im Alltag nicht so leicht?

„Weimarer Land“ (Pseudonym)
ich hasse die wäsche!
was magst du im haushalt nicht?

Alles, wofür ich mich Bücken und Hinknien muss, da merke ich meine Einschränkungen ganz arg.
Was machst du im haushalt dagegen gerne?

„Stapelholm“ (Pseudonym)
Wäsche waschen und draussen aufhängen.
Bad putzen.
Betten beziehen.
Aber das eben nur, weil mir das Ergebnis hinterher so gut gefällt, nichts riecht besser als an der Luft getrocknete Wäsche. Und es gibt fast nichts Schöneres als abends in sauber duftende Bettwäsche zu gleiten.
Wie oft putzt du deine Fenster?

3 mal im Jahr, ich habe Raffstores und Fliegengitter davor und dadurch verschmutzen sie nicht schnell...
Das mit der frischen Wäsche kann ich gut nachvollziehen, das mit frischen Bettwäsche empfinde ich genauso.
Lässt du dir im Haushalt auch mal professionell helfen?

Nein, aber wenn es für mich machbar wäre, würde ich mir schon professionelle Hilfe holen........
Was war deine schwerste Entscheidung deines bisherigen Lebens??

Auf eine kann ich das nicht festmachen, aber es fällt mir immer ziemlich schwer, Menschen aus meinem Leben gehen zu lassen, wenn es einfach nimmer geht...
Wie oft bist du schon umgezogen?

„Bremen“ (Pseudonym)
Wenn ich meine Auslandsaufenthalte nicht mitrechne 8 Mal innerhalb von Deutschland, ansonsten wären es 11 Mal... und es werden bestimmt noch mehr....
Wohst du dort, wo du lebst mit dem Gefühl von "hier bin ich zu Hause", "hier lebe ich" oder "hier ist meine Heimat"?

ach, @schmuserle, du bist auch so ein Umzugsfan....! Super!
Ich lebe zwar in meiner Geburtsstadt, fühle mich hier aber nicht "zu Hause", bin halt zulange im Ausland gewesen.
Werde auch wieder irgendwo landen....... irgendwann....
Wo wäre der beste "lebenswerteste" Punkt für dich auf dieser Erde..????

„Bremen“ (Pseudonym)
@raimonda: aus diesem Grund habe ich in meiner Familie als Spitznamen "Familienzigeuner" :-)

@lach schmuserele, mich nennen Freunde auch gypsi....