
Mich würde mal interessieren ob es hier unter den Usern noch weitere gibt , die gern NFL Spiele gucken und die Season 2025 verfolgen werden.
Gern mit Lieblingsteam 😃
Die Pre Season ist ja gestern gestartet

Na ohne Football würde doch etwas essentielles im Leben fehlen... ;-)
...und die NFL ist halt das Non-Plus-Ultra in dieser Beziehung, auch wenn die ELF inzwischen schon ganz gut als Suchtersatz taugt (vorallem wenn man gerne live vor Ort dabei ist)
Ich meinerseits habe mein Herz in bezug auf die NFL 2012 in Boston selbst vor Ort an die New England Patriots verloren und halte auch in den inzwischen "schwarzen Zeiten" wie es sich gehört weiter daran fest. (ich hoffe auf eine Renaissance in der kommenden Saison)
Die 49ers sind allerdings das Team wo ich inzwischen auch große Symphatien für entwickelt habe und im Herbst 2023 bei bestem Wetter noch einen grandiosen Sieg gegen die Cardinals im Levi´s Stadium mit Mr. Irrelevant in der Startaufstellung gesehen habe.
Football ist einfach viel komplizierter, anspruchsvoller, härter, spannender und fairer als der Lieblingssport der meisten Europäer - das macht die Faszination aus.
Ausschreitungen von Assis im Fanbereich (Pyro, Schlägereien, ect.) sind bei dieser Sportart völlig verpöhnt, sodaß jeder Freude ohne Angst beim Stadionbesuch empfinden kann.
P.s. natürlich gönne ich mir seit vielen Jahren den NFL-Game-Pass und kann jedes Spiel live verfolgen oder hinterher Re-Live bzw. in einer Zusammenfassung schauen - was ich intensiv nutze.

Ich habe mit 14 mein erstes Footballspiel live gesehen.
Die Remscheider Bergische Löwen - ich hatte keine Ahnung von den Regeln, saß auf der falschen Tribüne (bei den Gästen :D), aber ich war sofort fasziniert von diesem Sport.
2012 war ich in Boston und habe mich in diese Stadt verliebt, also auch in die New England Patriots. Wenn ich andere Sportarten mögen würde, wäre ich auch Fan der Red Sox, Bruins, Celtics...
Als Patriots Fan hatte man es viele Jahre nicht leicht. Weil sie unter Coach Bill Belichick und dem GOAT, dem besten Quaterback ever, Tom Brady, eine Erfolgsserie hatten.
Das ist vergleichbar mit Bayern München Fans im Fußball.
Man wird Bandwagon Fan und Erfolgsfan geschimpft. Aber das ist mir egal.
Auch wenn es seit dem Weggang von Tom Brady, Julian Edelman, Danny Amendola, Kyle Van Noy und Rob Gronkowski nicht mehr das selbe war, schlägt mein Herz für New England.
Vor anderthalb Jahren habe ich mit Spannung die Erfolgsstory von Brock Purdy verfolgt - eine Geschichte, wie sie sich Hollywood nicht ausdenken kann.
Was habe ich in den Play offs mit gefiebert und den 49ers den Sieg und den Einzug in den Superbowl gegönnt. Aber durch eine schwere Verletzung Brock Purdys bei einem Pass, war das das Aus.
Im selben Jahr habe ich mir einen großen Traum erfüllt und konnte "NFL Spiel live in den USA sehen" von meiner Bucket Liste streichen.
Ich habe im Levis Stadium die 49ers gesehen.
Wahnsinn! Da die Spieler der 49ers und auch die Fanbase sehr sympathisch sind, gehören sie seit dem auch zu meinen Lieblingsmannschaften.
Im Sommer bin ich ab und zu bei Spielen der Mannschaft Rhinfire (ELF) im Stadion.
Das ist als Kompensation zur NFL schon gut ;)
Im November geht`s vermutlich nach Berlin zu den Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons.
Während der Saison schaue ich jeden Sonntag mit Freunden die frühen Spiele/Red Zone. Für den Freitag nach Thanks Giving und den Montag nach dem Superbowl wird immer ein Tag Urlaub eingereicht, weil wir diese Tage zelebrieren.
Am 04.09. gehts wieder los - ich freu mich sehr.

In gut 1 Monat geht's los mit der nfl und einige können es gar nicht abwarten.. Hauptsache jeder hat seinen Spaß am Sport, egal welche Form der Ball hat 😉