
„Lausanne“ (Pseudonym)
Aber hallo, Du rufst immer nach Kölsch.Endlich richtiges Bier*g*.Am Freitag trinken wir einen Killepitsch.Der ist doch lecker süffig.Dum nur,das ich keinen Chauffeur habe.Mit der Bahn ist blöd, da wir ja immer als letzte aus dem Lokal gefegt werden.Dann ist die Bahn schon weg.;o((((
lg
ein *ölner an D´orf

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
@bigboy
*lach* langsam macht sich bei mir der Verdacht breit, dass in Kölsch gar kein Alkohol drin ist.... wenn ich die gleiche Menge Alt trinken würde, wäre ich knülle.
Das mit der Bahn ist wirklich ein Problem, ich müsste eigentlich spätestens um 11:40 Uhr weg :-/

„Dresden“ (Pseudonym)
Hallo Kah, wir werden dir auf dem naechsten Duesseldorfer Stammtisch sicherlich ein seeeehr leckeres Alt servieren koennen, Koelsch schmeckt ja auch gut, aber du weisst ja, ~oeln

„Bern“ (Pseudonym)
an die herrschaften, die sich so " nett" über uns ausgelassen haben...mal im thread gucken, " 2 jähriges jubiläumstreffen der rehleins. is intressant!

nabeim nächsten stammi bin ich dabei dann kan ich watt über mich mit lästern looool

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
@jens
Ich habe gerade den "Rehlein-Fred" gelesen und habe nun doch ein wenig Angst zu dem D-dorf Stammi zu kommen, wenn sich dort fast die gleichen Leute treffen. *zitter* Ich hoffe doch stark, dass wir gemeinsam das Ruder rumwerfen können, denn die Fahrerei nach *öln nervt mich schon sehr. (Und 18,- Euro für die Bahn ist ja auch nicht von schlechten Eltern)
Wißt Ihr....mögen meine *ölner Stammifreunde auch das falsche Bier trinken, aber so einen Affentanz hat es dort noch nie gegeben. Dort herrscht ein fröhliches Miteinander. Jeder Neuling wird freundlich aufgenommen, denn wir sitzen doch alle in einem Boot.
Natürlich gibt es auch dort Insiderwitze, die die Neuen noch nicht kennen, aber die Erklärungen z.B. zu Caros "erotischen Häkelarbeiten" bringen dann auch oft ein Gespräch in Gange .... und viel lautes Gelächter! *KnutscherzuCarorüberwerf-dubisttoll*
Und natürlich liebt man nicht alle Leute die zum Stammi kommen, aber trotzdem kann man ihnen freundlich begegnen, da bricht man sich doch keinen Zacken aus der Krone.
Ich selbst habe auch schon mal einen ungünstigen Sitzplatz erwischt, weit ab von meinen persönlichen Favoriten. Ich habe mich also auf eine Begegnung mit Menschen eingelassen, die mir auf den ersten Blick gar nicht so lagen. Und siehe da..... super interessanter Abend... tolle Gespräche. Hätte ich nie gedacht!
Gut, das liegt vielleicht daran, dass ich manchmal erwachsen sein kann .... manchmal ..... nicht immer :-D *zu den *ölnern rübergrins*

„Lausanne“ (Pseudonym)
Bleib Du nur ja so,wie Du bist.
Top, ävver beklopp !!!!!!!!!
Hatten Dich in Kölle vermisst.
Man muß ja auch nicht sitzen bleiben.

„Westerwaldkreis“ (Pseudonym)
@Jens: Bitte, komm vorbei. Ich geb dir sogar einen aus und wir lästern zusammen.

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)
Wir sollten alle zusammen zur Kirmes gehen und eine Runde Karusell fahren und Zuckerwatte essen .Das beruhigt ungemein .....

„Westerwaldkreis“ (Pseudonym)
Aber dann in der Reihenfolge....erst was essen und dann Karusell, das wäre nicht so gut ;-)

„Delmenhorst“ (Pseudonym)
Hihi...ja, Zuckerwatte, Currywurst, Backfisch, dann 'n Lütten und dann Karussell :-)))

„Bern“ (Pseudonym)
wir sind für neulinge auch immer offen, und freuen uns immer über neue gesichter.aber wenn man dann sowas im nachhinein hört is es nicht mehr so schön.nur man muß auch selber was dazu tun und kann nicht erwarten das nur die anderen mit offenen armen da stehen. da gehören immer zwei zu
und ich bin auch gerne dabei beim nächsten düsselstammi.

BITTE klärt alle weiteren Missverständnisse privat und fangt hier nicht auch noch an. Danke :-)

„Bern“ (Pseudonym)
sorry, ja tammy machen wir.lg.