
Im Februar wollen wir uns die französische Küche munden lassen.
Bitte macht Vorschläge für nette Restaurants, die ihr schon besucht habt oder die ihr unbedingt noch kennen lernen wollt.

„Emsland“ (Pseudonym)
Jaaaaa Froschschenkel und Weinbergschnecken!!!

... unser kleiner Ex-Vegetarier ... tze tze tze ...

Hmmm, lecker, fffffrrangzösisch.........
Das "Brel" am Savignyplatz 1 >>> http://www.cafebrel.de/index.php

So, ihr Lieben, wer hat noch einen Vorschlag?

„Andernach“ (Pseudonym)

Die Karten haben in allen 3 vorgeschlagenen Restaurants nicht so viel Auswahl... Am besten gefällt mir bisher das Le Piaf.
Ich hab aber leider auch keinen besseren Vorschlag. Kann ja mal unseren französischstämmigen Kollegen fragen, vielleicht hat der nen Insidertipp.

Beim Franzosen hat man generell nicht so viel Auswahl, weil die Ahnung von Essen haben.... Kleine Karte, frischere Zutaten.... und der Koch beherrscht diese Speisen dann auch....
In Frankreich gibt es selten Restaurants mit seitenlangen Karten und mit Spezialitäten aus vier Ländern... da gibt es, was der Koch kann und was ihm schmeckt...

neben dem le piaf wurde mir auch noch vorgeschlagen:
http://www.entrecote.de/index.php?mid=1
ich find das le piaf bisher aber am besten ... das lecochon is scheinbar ziemlich teuer ^^

„Borken“ (Pseudonym)
Nicht ganz französisch
http://www.gugelhof.de/

„Borken“ (Pseudonym)

„Borken“ (Pseudonym)

Ich bin ja schon wegen der Preise für das "Le Gavroche"... Macht doch einen guten Eindruck...

Ich bin auch fürs "Le Gavroche".....

milchreis mit haribobären... die franzosen sind echte gourmets. :)
das "le gavroche" hat aber keine froschschenkel, hätt ich ja schon gerne mal probiert.

„Mosel“ (Pseudonym)
Le Gavroche ist auch mein Favorit!

das le gavroche hört sich wirklich gut an ... aber haben die platz für uns alle?? die galerie lässt auf nen eher kleinen laden schließen ... ^^

...sh, wenn du hörst, wie sie das aussprechen: Risolä e ße frieohdies arriboo...
Froschschenkel schmecken wie zartes Hühnchen.... jedenfalls, wenn du Hühnchen mit Butter und Kräuter der Provence in der Pfanne zubereitest...
Hmmm, da müsste man mal anklingeln, ob die das mit den Plätzen organisieren können...

„Borken“ (Pseudonym)
mmmmhhhh lecker Milchreis mit Haribos

Eben, Gewitterhexe: Risolä e ße frieohdies arriboo!

marika, das hört sich für mich eher nach ner dschungelprüfung an...

Hallo, ihr Lieben!
Mann oh mann!! Hilfe hilfe! ...
Wenn ich richtig informiert bin, existiert das "La Gavroche" seit 2011 nicht mehr... :-(
Oder war erst kürzlich jemand von euch dort???
Die Telefonnummer gibt es nicht mehr und unter der Hausnummer findet man jetzt einen Italiener.
Es stehen also noch zur Auswahl:
1. www.cafebrel.de
Charlottenburg
2. www.le-piaf.de
Charlottenburg (nur mit Menü-Vorbestellung!)
3. www.lecochon.de
Kreuzberg (Internetkarte ist nicht aktuell, sondern nur ein Beispiel; Karte wird täglich erneuert und es sind nur wenige Gerichte)
4. www.entrecote.de
Mitte (Vorauswahl aus gesamter Karte mindestens 1 Woche vorher erwünscht)
5. www.poulette.de
Prenzl‘ Berg (Umsatz pro Person an diesem Abend: 60,-€ - was soll ich dazu noch sagen???)
Uns zu guterletzt müssen wir uns sehr schnell entscheiden, da am 08.02. Berlinale ist.
Also ran an die Tasten. Wohin wollen wir gehen???

Ganz ehrlich, ich finde die Preise echt abgehoben.... Ich weiß, französisch ist eben nicht billig, aber......
Ich habe einen anderen Vorschlag, der der französischen Küche sehr nahe kommt.... Es ist eines meiner Lieblingsrestaurants, es ist in Schöneberg, Nähe Nollendorfplatz:
http://www.restaurant-april.com/de/index.html
Platz hat es auch, das Essen ist der absolute Knaller und die Preise machen einen nicht gleich mittellos...

„Borken“ (Pseudonym)
oder eben den Gugelhupf.
Nicht ganz französisch
Aber sehr lecker..
War da vor ein paar Tagen zum Testessen für die Hochzeit.

Du meinst sicher "Gugelhof".... Ja, das gefällt mir auch von den Preisen her eher....