BERLIN Offener Stammtisch Fr, 15.03.2013 19.00 Uhr

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 74 Antworten

„Ibbenbüren“ (Pseudonym)

Wie wärs mal mit einem Rittermahl? So ganz ohne Besteck und Manieren.....also fast so wie immer :)

„Haßberge“ (Pseudonym)

Russisch, wollten wir doch mal kosten...wenn Interesse da ist, dann frage ich meine Landsleute nach einem Lokal aus, wo was schönes und für uns geignetes ist!

„Leipzig“ (Pseudonym)

Isch ess alles. Gerne in der genannten Reihenfolge...

„Uelzen“ (Pseudonym)

Russisch fänd ich sehr interessant...

In prenzelberg hätte ich was nettes

„Haßberge“ (Pseudonym)

Restaurant "Samowar", russisch speisen wie die Zaren, finde ich sehr interessant und ist schon positiv bewertet.

Ich habe noch auch für uns fogende Lokale der russischen Küche zur Auswahl ausgesucht, z.B.

"Grüne Lampe" in Wilmersdorf russische izraelische Küche

http://www.gruene-lampe.de

"Potemkin" in Schöneberg russische internationale Erlebnisküche;
Fr. und Sa. ab 20 uhr gelegentlich Piano-Abende

http://www.potemkin-restaurant.de

"Voland" in Pankow russisch ukrainisch kaukasisch - Küche - tradizionell bis modern;
Fr. u. Sa. ab 21 Uhr Live-Musik

http://www.voland-cafe.de

Preisklasse: mittlere

"Grüne Lampe" liest sich gut, sowohl in Preis als auch Auswahl.
Das wär mein Favorit!

"Potemkin" - auch nicht schlecht. Gute Kritiken im Gästebuch. Leider sieht man kein Bild vom Gastraum. Ist da auch Platz für uns?

Beim "Voland" kann man anhand der Bilder befürchten, ob der Platz für uns alle reicht, noch dazu wenn Freitags auch Live-Musik ist, was jede Unterhaltung unter uns schwierig macht, womit ich nicht in Frage stellen möchte, dass man unterhalten wird. Auch wenn ich sehr viel laut und russisch immer etwas anstengend finde.

„Haßberge“ (Pseudonym)

Die "Grüne Lampe" ist auch mein Favorit, aber
im Cafe "Grüne Lampe", am Fr. 8.3., wird Weltfrauentag
ab 18 Uhr mit einem russischen festlichen Buffet + ein Glas Prosecco für Frauen zum Ehrentag und russischer Livemusik gefeiert, Preis 21 EURO...

„Rinteln“ (Pseudonym)

... vergesst mal nicht das Samowar ... (steht weiter oben). Aber die Grüne Lampe sieht für mich grundsätzlich auch gut aus.

Das mit dem Weltfrauentag dürfte dann aber wohl ein Problem sein ...

@sternchen, hier bitte noch das datum ändern :)

das bogus sieht ja nett aus, aber durch die birken im gastraum werden die kaum eine große tafel vernünftig stellen können, zumindest siehts laut fotos nicht so aus. die speisekarte find ich aber echt gut.

peterhof - ja schön, aber wie sind die preise? ich hab keine gefunden?! laut karte/fotos ist das auch eher so wie buffet aufm tisch oder täuscht das? war schon mal jemand da?

das gorki... hat´s denn schon wieder auf? ist/war wegen renovierung geschlossen! und passen wir dann so mit 25 strammen ladies und herren rein? laut den fotos haben die eher so kleinere holztische, kein foto wo für eine große gruppe gedeckt war. vom essen siehts für mich gut aus.

„Haßberge“ (Pseudonym)

@ sh_nikita
Peterhof nur Fr. Sa. ab 17 Uhr Buffet pro P. 17, 99 EURO ohne Getränke ( 2,80 bis 5 Euro je nach Größe) Livemusik und Karaoke offen bis 4 Uhr morgens

wolke, du warst schon da? ist die livemusik immer freitags und dann im gastraum oder getrennt, die schienen mehrere räume zu haben? weil wie schon bei den anderen restaurants auch... livemusik macht jede unterhaltung unmöglich.

das pasternak und gorki gehören wohl irgendwie zusammen, sind auch ganz in der nähe. gleicher internetauftritt.

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Bleibt es beim 8.3.? Denn denkt dran, da ist Frauentag! Wäre auch gern mal dabei :(

„Dinslaken“ (Pseudonym)

Super!
Wo geht es hin? Also bei Buffet bin ich raus... Wenn ich essen gehe, dann kein Buffet