
Liebe Stammtischfreunde,
da wir am Sonntag, 12.08.2012, Brunchen gehen, entfällt unser geplanter Stammtisch am 10.08.2012.
Unser nächster Stammi findet am 14. September statt.
Wir haben uns für die Deutsche Küche entschieden.
Erste Vorschläge lauten:
1.
"Dicker Engel"
Birkenstraße 44
10551 Berlin-Moabit
www.dicker-engel-berlin.de
2.
"Hax'nhaus"
Alt-Tegel 2
13507 Berlin-Tegel
www.haxnhaus.de
3.
Restaurant "April"
Winterfeldtstraße 56
10781 Berlin-Schöneberg
www.restaurant-april.com
Gibt es noch andere Vorschläge?

„Haar“ (Pseudonym)
Hier wäre noch ein Vorschlag
WIESENSTEIN
http://www.wiesenstein.de/

4.
"Wiesenstein" in Wilmersdorf
5.
"Wiesenstein" in Steglitz
6.
"Wiesenstein" in Tegel

Ich stimme für den "Dicken Engel" !

Ich bin für das "April", das war sooooo lecker da und ich mag auch das Ambiente...

„Potsdam-Mittelmark“ (Pseudonym)
Ich lass mich dies mal überraschen. Ich bin gespannt.....freu mich schon.....---smile---

ich bin auch für den "dicken engel" ... und ick freu mir :-)

Liebe Stammtischfreunde bitte stimmt bis Mittwoch, 29.08.2012 ab, wohin ihr gerne gehen möchtet. Danke!

„Altenburg“ (Pseudonym)
Also bevor ich es verpass....ich stimme für den "dicken Engel" ^^ passt einfach zu schön ;)

„Leonberg“ (Pseudonym)
ok, meine Stimme für "dicken Engel" auch..wel es nett heisst lach

Der "Dicke Engel" ist nett und gemütlich, ich war da schon sehr oft.... außerdem sehr verkehrsgünstig, man fällt aus der U9 "Birkenstraße" direkt hinein...
Ich bin aber trotzdem für das "April", weil ich da so ein tolles Schnitzel hatte....

„Potsdam-Mittelmark“ (Pseudonym)
Ich nehme auch dicker Engel... Bella hat recht das passt so schön.....----grins---

*malhochschubs*
lalala ich freu mich schon :-) sind ja nur noch eineinhalb wochen. steht die location denn jetzt schon fest? so nach nem spontanen drüberschau'n würd ich ja sagen ... JA :-)

Genau! Wir gehen in den "Dicken Engel" in Moabit. Tisch ist bestellt. Wie immer auf den Namen Sternchen.
Ich freu mich auf alle bekannten und unbekannten Gesichter.

„Bern“ (Pseudonym)
Ich kann mich leider nicht fest anmelden. Würde gern kommen, aber bin vorher beim geburtstag meines Enkels. Vielleicht dann ein kleines bißchen später...

...ich fürchte ja, dass ich noch nicht richtig kauen kann, da ich am nachmittag zum zahnarzt muss :0((((
...naja, ich bleib mal auf der interessenten-liste....man weiß ja nie...

@uthlande: ist doch auch berliner / brandenburger küche, dann gibts halt "tote oma mit kartoffelbrei" ... *flücht*

„Altenburg“ (Pseudonym)
Was ist denn dass? Oh mein Gott die Berliner schockieren mich immer wieder ;)
Im Rheinland gibts nur kalten Arsch mit Birne oder so ^^

das, meine liebe tessa, ist aus wurst und schaut aus wie dünnpfiff aufm teller :-) angeblich soll man's ja essen können ... aber ich sag mal spontan dann lieber radikaldiät!!
http://forum.garten-pur.de/attachments/tote_oma.JPG

...äh...bäh...pfui...blutwurst konnte ich noch nie leiden
...keine tote oma für mich!!!!

„Altenburg“ (Pseudonym)
Das ist ja soooo ekelhaft, pfui deibel !!!!! Nur zur Info der "kalte Arsch" ist nur ne Redewendung, aber das hier macht seinem Namen aller Ehre.!

Tessa, "kalten Arsch mit Birnen" kenne ich aber auch, das sagte meine Mutter auch oft... *lach*

„Altenburg“ (Pseudonym)
ja cool, super Kindheitserinnerungen, gell ;) Obwohl ich nach diesem Satz immer sehr deprimiert war, wußte ja immer noch net was es gab ^^

Gerne wurde als Antwort bei uns auch "Stulle mit Brot" gesagt, hat den gleichen Effekt, man weiß es immer noch nicht... *lach*

Ich kenne noch: "Was Warmes auf'm heißen Teller" . . .