BERLIN Offener Stammtisch Fr, 23.08.2013 19.00 Uhr

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 87 Antworten

„Salzkotten“ (Pseudonym)

hi sternchen...portugiesisch?beim letzten restaurantbesuch als wir beim jamaikaner waren wurde doch amerikanisch,das sixties so sehr favourisiert von einigen der anwesenden.aber ok....sinneswandel beim gestrigen bowling.
ich kenne leider keinen portugiesen,den ich empfehlen kann...bin gespannt auf ein gutes restaurant;o)

ich bin zwar kein Stammtischmitglied, aber ich kann euch einen sehr guten Portugiesen empfehlen...

das Lusiada am Kurfürstendamm..... ist sehr authentisch und schmeckt toll..... und es sind wirklich Portugiesen, die da kochen......
und es gibt dieses Lusiada schon sehr lange.....

ja, das weiß ich ...... nur ist mir dies leider nicht möglich..........

und portugiesisch werde ich ab November bis ende März jeden Tag essen ........grins
der in der Dickhardstr. ... Carlos ..igendwas...habe den Namen gerade nicht parat....ist auch sehr gut und gemütlich

und das Algarvia in der goethestr. in charlottenburg geht auch noch....

na, vielleicht überlege ich mir es ja bis zum 23.08. noch...

Ich halte es für sinnvoll vorher anzurufen und zu fragen:

a) Wie groß die Personengruppe überhaupt sein darf, damit sie relativ zügig bewirtet werden kann?

b) Ob die Gerichte auf der Speisenkarte größtenteils tatsächlich angeboten werden?

c) Ob die Gerichte im Verhältnis zur Personenanzahl dann entsprechend vorhanden sind?

„Salzkotten“ (Pseudonym)

;o)ui...kirschblüte....lach-hat der besuch beim jamaikaner doch diese einschlägigen spuren hinterlassen-aber ich glaube,das war eine ausnahme.ich kann mir nicht vorstellen,dass es oft vorkommt wie wir es dort erlebt haben;o)
gib den anderen ne chance:-D

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

"Lusiada" finde ich auch nicht schlecht.. .
Via Internet seit Jahren existiert und ist ok zu erreichen!
Alles Andere lass mich überraschen! :-)

Also das Lusiada kenne ich eigentlich nur mit sehr gutem Service und reichhaltiger Speisekarte und auch noch recht spät ist genug da.......

Wieviele seit ihr denn ungefähr??? dort kann man ja auch draußen sitzen oder im hinteren Teil des Restaurants gibt es einen großen runden Tisch... oder man stellt euch mehre Tische zusammen....

Vom S-Bahnhof Halensee ist es nicht weit und es fahren mehrere Busse auf dem Kurfürstendamm, die von anderen U-Bahnstationen aus auch erreichbar sind.

„Straubing“ (Pseudonym)

Das "Carlos Caravela" in der Friedenauer Dickhardtstr. kommt bei den Essensbewertungen im Internet besser weg, war also auch ein guter Vorschlag von dir, Raimonda.

ja, der ist auch gut... und hat eine schöne terrasse.....

von der Qualität nimmt es sich aber in nichts

die negativ-Bewertungen sind zum Teil auch aus dem Jahr 2011... aber der Carlos ist auch gut zu erreichen......

U-Bahnhof Walter-Schreiber-Platz u. noch etwas laufen...

@raimonda Meine Kritik bezog sich nicht direkt auf das „Luisada“, sondern war strategischer Art. Wir sind so zwischen 15 - 20 angemeldete Personen. Und da besteht schon ein Unterschied beim Bestellumfang und Service gegenüber einem Restaurantbesuch mit 2 oder 4 Personen.

@sweetmolli, @Marika - Nein, keine Ausnahme – oder könnt ihr euch beide nicht mehr an den Besuch im Never Never Land „Qutback“ erinnern?
Oder an die teils verpfuschten Nationalgerichte, den wiederholt schlechten Service und die unverschämten Preise wie in der „Grünen Lampe“?
Und nun erlebte ich wieder teilweise gleiches im „Tastees“ ...
Marika, du warst doch gar nicht beim Essen mit dabei;-)

Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, genauer zu recherchieren und nachzufragen, um stets! ein nettes Stammtischtreffen in einer rundum Wohlfühlatmosphäre zu haben. Dass das möglich ist, beweisen zahlreiche Abende:-))

@Kirschblüte....ich hatte es auch gar nicht als Kritik gesehen... ich bin ja nicht dabei bei den Stammtischtreffen...

wollte euch nur von meinen Erfahrungen im Lusiada erzählen.......
Wenn es also 20 Leute sind, das wird immer irgendwo etwas länger dauern im Service.... aber alles andere sollte dann schon etwas stimmig sein...

Übrigens: die Grüne Lampe ist mir eigentlich nur so bekannt, wie du es geschildert hast...... da die Preise wirklich unverschämt sind......

na dann hoffe ich, daß ihr etwas geeignetes "Portugiesisches" finden werdet....

„Salzkotten“ (Pseudonym)

oh...stimmt,kirschblüte.an den australier hab ich nicht mehr gedacht.naja...da waren aber genug stühle und ausreichend platz vorhanden.es ist aber natürlich etwas schwierig bei einem restaurant anzurufen und die frage zu stellen,ob sie dort vernünftig kochen und angemessen zeitnah allen zugleich servieren.natürlich wird man das bejahen,nehme ich an.
aber wenn sich einer von euch traut genauere recherchen zu machen hab ich nichts dagegen.es ist schon eine bessere stimmung bei den treffen, wenn der service gut ist und man ganz entspannt wählen kann was man tatsächlich essen mag,dieses essen zugleich genießt und dann auch gern noch einen coctail-oder julitzka;-) - hinterher nimmt.dennoch mag man sich net schon vor dem besuch unbeliebt machen,wenn man als gast das restaurant schon im vorfeld so auffällig unter die lupe nimmt.hmm...oder jemand von euch probiert es einfach diese woche persönlich aus.

„Unterfranken“ (Pseudonym)

Mein Votum auch fürs -Carlos Caravela-

„Bensheim“ (Pseudonym)

Ick bin immernoch für Italienisch!

„Salzkotten“ (Pseudonym)

also liebe marika....du olle nudel;-) als ich beim letzten mal weitere vorschläge gemacht habe für lokale,da eine woche vor dem treffen noch kein standort fest stand hast du mit mir gemeckert und gesagt,dass es mühsam oder störend o.ä. sei,wenn man andere vorschläge macht.man hätte sich auf eine richtung geeinigt und soll dabei bleiben.....und nuuuuuuuuuuun brüllt ihr nach italienisch und pizza,nachdem ihr portugiesisch essen gehen wolltet obwohl beim jamaikaner in der runde amerikanisch gewünscht wurde?es lebe die flexibilität! wie auch immer....es wäre schön,wenn diesmal lang genug vorm treffen der ort fest steht zwecks einplanung,ob man kommen kann:o)......man sollte hier süße smileys einfügen können

„Unterfranken“ (Pseudonym)

@Marika
das derartige Störfeuer wenig sinnvoll sind, das müsstest gerade du wissen. Die Richtung portugiesisch steht fest und nicht mehr zur Diskussion.
@Sternchen
Lass dich nicht stören, ich war selbst dabei als du beim letzten Stammtisch portugiesisch angekündigt hast. Damit waren auch die meisten Leute einverstanden!

„Salzkotten“ (Pseudonym)

mannnooo gehls,sei mal lieb.ich hab mit smiley und einem schmunzeln dabei geschrieben.ich fänd es schön,wenn man versucht freundlich miteinander zu sein.
der ton spielt die musik.

desweiteren denke ich sowieso,dass es einfacher und sinnvoller wäre wenn sich vlt 2 bis 3 leute-die es wollen würden- mit der suche eines restaurants beschäftigen und dann einfach immer nur 2 zur auswahl bei der öffentlichen diskussion stellen wo man für a oder b voten kann.
dann wäre es schön bitte 7- 10 tage vor dem termin den genauen ort fest zu legen ,damit jeder es mit dem anfahrtsweg und seinen persönlichen terminen zusammenhängend entscheiden kann ...und es bleibt genug zeit sich verbindlich anzumelden und zu reservieren,wodurch das restaurant widerum seine vorräte auffüllen und evtl eine servicekraft mehr organisieren kann für den abend...auf den sich viele von uns immer wieder freuen.
ihr wisst doch;-) viele köche verderben den brei....
und in diesem fall hier die stimmungen durch die diskussionen.

...ich zieh schon mal meinen helm
auf als schutz für die kopfnüsse,
die ich nun für diesen
(frieden bringenden und effektiven)
vorschlag bekomme:o)

„Bensheim“ (Pseudonym)

Klingt nach viel Aufwand für einen Stammtisch der essen gehen will.

Also ich will lieber teil eines Heuschreckenschwarms sein. Ist viel lustiger, als generalstabsmäßige Planungen.

Achso, ich stimme für's Carlos

„Salzkotten“ (Pseudonym)

star`s end....es ist nur ein vorschlag und keine generalstabsmäßige planung.ich denke,es kann leichter werden,wenn man nicht alles so stark diskutiert.

es wäre halt schön, wenn die planung im vorfeld ohne angiftereien oder wie auch immer man es nennen mag im vorfeld sein kann.denn wie du sagtest,will man eigentlich nur zusammen essen gehen.lustig finde ich das so nicht.sorry-da hab ich einen anderen humor.

ach leut, als ob man schlechten service und wartezeiten ausschliessen kann, wenn man vorher austestet... in der grünen lampe haben wir sogar jeder unsere gerichte vorher angesagt und das hat auch nicht geklappt. von daher... ruisch blut!
und wenn, dann ist auch von unserer seite disziplin gefragt. wie oft sind leute angemeldet, die gar nicht kommen, oder es kommen viele, die nicht angemeldet sind. und so kurzfristige termine wie tastees hatten wir ja selten...

mir wär egal welchen portugiesen wir nehmen, ich kann beide gut erreichen.