BERLIN Offener Stammtisch Fr, 23.08.2013 19.00 Uhr

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 87 Antworten

ABER: liebe freunde, es gibt probleme mit CARLOS ... der laden hat mitgeteilt, dass bei sovielen gästen die küche ein orga/zeitproblem hat ... und wir werden mal wieder gebeten, schon vorab die speisekarte durchzugehen und VORZUBESTELLEN ...

frage: ist das okay, sollen wir's trotzdem bei carlos belassen und bestellen vor? oder brauchen wir eine alternative?? das mit dem vorbestellen kennen wir ja leider vom russen schon!

bitte bewerft uns möglichst zeitnah mit eueren wünschen, dass wir ggf noch reagieren können! danke!!

guten morgen zusammen - leider gibt es weiterhin probleme mit carlos. wir erhielten heute einen erneuten anruf, in dem mitgeteilt wurde, dass wir nur dann willkommen sind, wenn alle esser vorbestellen UND pro person zehn euro anzahlung geleistet werden (alternativ die hälfte der zu erwartenden rechnung) UND alle um 19uhr pünktlich da sind ... ich denke das ist für unseren stammtisch schlecht umsetzbar!?

dies erst mal als vorab-info, wir suchen später nach einer lösung! ich muss jetzt erst mal schlafen gehen, bevor es hell wird *lach* ...

„Salzkotten“ (Pseudonym)

ich könnte dieses mal erst spontan mittags entscheiden,ob ich am abend dazu kommen könnte.
wenn das organisatorisch nicht umzusetzen ist, wäre das nicht weiter schlimm, dann komm ich halt im september wieder;o)

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

@ feni
Ich frage mich, muss das mit "Carlos" so kompliziert zu sein und was haltet Ihr von anderen portugiesischen Lokalen in Berlin, vielleicht wäre es weniger aufwendig..

also das Lusiada ist auch auf "Hochbetrieb" eingestellt..... aber eben auch keine "Riesenküche" hat... sprich etwas dauern wird es immer bei sehr vielen Personen... aber der Carlos ist halt noch etwas kleiner als das Lusiada......
In der Holsteiner Str. in Wilmersdorf gibt es auch noch einen Portugiesen "Telha".... aber auch kein Riesenbetrieb..... eher klein aber fein....
der in der Goethestraße in Charlottenburg, ist etwas größer, weil dort auch ab und zu Musik (Fado) Abende sind, und dementsprechen etwas höher preislich gelegen.........
oder nochmal googlen... ich kenne halt nur die erwähnten persönlich und konnte daher Empfehlungen aussprechen.....
Viel Glück Euch allen.........

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

@ feni ich denke, wenn "Lusiada" weniger Besuchsbedienungen stellen würde,
dann bin ich dafür, sonst ist es zu viel Aufwand von "Orga" für unseren "Kulinarischen Ausflug"!

„Bensheim“ (Pseudonym)

können uns mal am popo schlecken. anderes restaurant bidde :-)
dann halt dieses luisada oder so. und wenn die auch stunk machen,dann bitte keinen portugiesen.

ich guck mir heut abend das in der helmholtz an und checke die lage. das ist dann natürlich nur was ich so sehen kann. ob die dann tatsächlich mit 20 bis 25 leuten auf einmal klar kommen, ist wie immer eine überraschung.
es gibt noch einen in der marburger str., da kostet ein hauptgericht ca. 14 - 20 euro, hat aber sehr gute kritiken was die qualität angeht.

Naja, die letzten Kritiken die ich dazu gefunden habe waren von 2011. Diese Restaurantkritikseiten werden zum großen Teil von Nutzern gefüllt die Essen waren. Hab bisher noch nicht erlebt, dass geschlossene Restaurants auch so gekennzeichnet waren. Vielleicht müsste man die melden, muss ich nochmal gucken ob ich das kann.
Heute wird noch einer in Prenzl Berg getestet,ist das auch nix, gehen wir woanders hin.

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

@ Sternchen, feni und was machen wir jetzt so.. wo findet unsere "kulinarische Reise" jetzt statt?

„Sprockhövel“ (Pseudonym)

Wunderbar, dann freue ich mich auf portugiesisch und auf "runde" & nette Gesellschaft ..