Freiburg Weihnachts-Stammtisch 22.12.2012

in „Treffen und Stammtische“

Zu diesem Thema gibt es 159 Antworten

„Elsdorf“ (Pseudonym)

Die Freiburg Bar hat mir heute schon mal jemand empfohlen...
:-)
Wäre eine gute Lage, nicht weit gibt es auch einen Club und dort kann man auch tanzen. Und das Essen soll sehr lecker sein.
Ich hab da gerade angerufen...
Es wäre noch möglich einen Tisch zu bekommen, ich würde für 8 Leute bestellen damit es nicht peinlich wird.
Allerdings muss man die Weihnachtsmenukarte nutzen.
Und wohl auch schon vorab den Essenswunsch angeben.
http://www.freiburg-bar.net/speisen.htm
Doch auch da gibt es sehr leckere Sachen...
Bitte schnell melden...

Es wird knapp...

Ich hab auch mal beim Kartoffelhaus angefragt...
:-)

Das ist wohl das Afghanische Restaurant von dem Niko gesprochen hat. Hier Kritiken: http://www.qype.com/place/1933619-Kucci-Freiburg
Könnte man auch mal anfragen...

„Wismar“ (Pseudonym)

Also ich bin gegen das Kartoffelhaus! Ich habe dort während der Studienzeit mal probegearbeitet und die haben mich NICHT genommen! *seitzehnjahrengrummel*

Ich bleibe bei meinem Vorschlag Freiburg-Bar. Denn:
Man kann dort nämlich auch tanzen! Also falls wir uns nach dem Essen nicht mehr in die Kälte begeben wollen würden, könnten wir dann nämlich einfach dableiben ;)

„Märkischer Kreis“ (Pseudonym)

Ja, was ist mit meinem Vorschlag: kubanisch? Der ist wohl untergegangen?
Freiburgbar zum Tanzen finde ich nicht so besonders- die Tanzfläche ist sehr klein, die Musik finde ich, lässt zu wünschen übrig und das Publikum erinnert an den Heuboden...
Aber wenn ihr wollt, probieren wir es aus- ich wohne ja nicht weit weg :-)) und komme schnell nach Hause

„Elsdorf“ (Pseudonym)

ich hab dem Kubaner auch mal ne Anfrage geschickt...

„Landshut“ (Pseudonym)

Essen in der Freiburg Bar klingt ganz lecker und am Preis kann man für drei Gänge auch nicht mäkeln.

„Düren“ (Pseudonym)

*herzhaftlach*......;-))))

„Landshut“ (Pseudonym)

Ich glaube, ich trinke nur was ...

hi,
das kartoffelhaus ist meines erachtens überteuert und etwas wirklich besonderes bekommt man da nicht. in der freiburg bar habe ich einmal ein asiatisches gericht gegessen. man konnte es essen, richtig lecker war es leider nicht. und die tanzfläche ist wirklich sehr klein.
hat von euch einer schon etwas vom neuen wiehre bahnhof gehört? er ist seit dem sommer neu verpachtet. die räumlichkeiten sind nostalgisch schön.
lg annette

„Elsdorf“ (Pseudonym)

Im Bahnhof Wiehre war ich mal vor 20 jahren. War damals ganz gut. Aber ist der nicht etwas ab vom Schuss?

„Elsdorf“ (Pseudonym)

Also das Kartoffelhaus hat mir mal einen Tisch unverbindlich bis Anfang Dezember reserviert...
Wie ich hörte, achten die dort sehr auf die ausgesuchte Qualität ihres Personals und stellen nur die Besten ein. Mit freundlichem professionellen Personal dürfte dort doch nichts schief gehen, das findet man nämlich nicht überall.

„Wismar“ (Pseudonym)

Alle hier im Forum haben sich - mit unterschiedlichen Begründungen -gegen das Kartoffelhaus aisgesprochen... Interessant, dass du ausgerechnet DA reservierst. Ich setz meine Teilnahme dann mal lieber auf "vielleicht". Ich würde dann zum Tanzen nachkommen.

„Elsdorf“ (Pseudonym)

ich hab alles reserviert was es gibt...
das Kartoffelhaus hat nur die Reservierung als erstes bestätigt...

„Wismar“ (Pseudonym)

Und was genau hast du noch reserviert?

„Elsdorf“ (Pseudonym)

den Kubaner hab ich noch reserviert. Die Freiburg Bar verlangt eine detaillierte Reservierung mit Menuliste...

„Märkischer Kreis“ (Pseudonym)

Ich bin immer noch für Kuba. Es ist direkt beim Paradies und hat bisher gute "Kritiken" bekommen. Ich find in der Freiburgbar sitzt man/frau arg gequetscht und das Essen ist wirklich nur solala. Ich wäre auch für Wiehrebahnhof- das soll sehr gut sein, ich habe allerdings noch nicht selber dort gegessen.
@Annette: Kommst du denn mit, das wäre ja schön, dich mal wieder zu treffen.
Viel wichtiger ist mir: Wo gehen wir tanzen????
Im fellows gibt es laut homepage jeden Tag vor einem Feiertag Konzerte. Ich werde versuchen, das nochmal herauszubekommen.

„Märkischer Kreis“ (Pseudonym)

Achso: der Kubaner heißt "Hacienda".

„Elsdorf“ (Pseudonym)

das Hacienda hat sich noch nicht auf meine Anfrage gemeldet...
vielleicht soll ich sie auf spanisch schicken?

„Wismar“ (Pseudonym)

Der Link zur Hacienda ist hier:
http://www.hacienda-freiburg.de
Wenn ich es nicht wüsste, dann würde ich sagen, das sieht aus wie das, wo wir die letzten beiden Male waren, oder nicht?
Die Speisekarte der Hacienda fängt mit sämtlichen Alkoholitäten an, die derzeit auf dem Markt sind. Sagt ja auch schon was aus :D

Die Homepage des Alten Wiehrebahnhofs ist relativ schlicht gehalten:
http://www.alter-wiehrebahnhof.de/
Kann man da wirklich etwas essen oder gibt's da nur Kaffee und Kuchen?

„Elsdorf“ (Pseudonym)

Nein, die Hacienda ist was anderes.
Und weiter unten gibt es dann schon noch was zu Essen :-)

in der Badischen Zeitung ist ein Artikel über den Wiehrebahnhof. Gibt wohl badische Küche...

hallo,
es gibt in freiburg den alten und den neuen wiehrebahnhof.
der link von mobycat ist vom alten wiehrebahnof. das ist tatsächlich nur ein cafe, das abends in der regel nicht offen hat. in dem alten wiehrebahnhof ist auch das komunale kino.

am neuen wiehrebahnhof fahren noch die züge in den schwarzwald ab. es ist schon ein stückchen zu laufen. parkplätze gibt es aber. man könnte auch mit dem zug kommen. allerdings habe ich keine website gefunden.

annette

„Wismar“ (Pseudonym)

Die Entferung vom (Haupt-) Bahnhof zum Wiehrebahnhof ist nur 3km. Ich finde, das ist eine Entfernung, die sich überwinden lässt, oder nicht?

„Landshut“ (Pseudonym)

Hm, der Wiehrebahnhof gefällt mir jetzt eher nur mittelmäßig. Da finde ich die Speise- und Getränkekarte im Hacienda ansprechender.